Seite 2 von 2
Re: Interview nuControl & nuPower D
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 15:37
von Christian K.
Ich bin mir relativ sicher, dass im nuPower D keine Ncore 500 stecken.
Re: Interview nuControl & nuPower D
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 08:13
von Andreas H.
Christian K. hat geschrieben:Ich bin mir relativ sicher, dass im nuPower D keine Ncore 500 stecken.
Schon klar....die Ähnlichkeit bezog sich auch auf den Hersteller, nicht auf das Modul an sich
Es handelt sich wohl scheinbar um "abgewandelte" Hypex NCore1200
Re: Interview nuControl & nuPower D
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 10:51
von Christian K.
Andreas H. hat geschrieben:Schon klar....die Ähnlichkeit bezog sich auch auf den Hersteller, nicht auf das Modul an sich
Es handelt sich wohl scheinbar um "abgewandelte" Hypex NCore1200
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die Endstufen nicht von Hypex kommen.
Beim Test von Lowbeats.de gibt es ein Bild der nuPower D Endstufe. Die sieht (bis auf ein paar getauschte Bauteile) exakt baugleich aus wie der AMP 1x1000F/4 von Klank Audio (Auch ein Niederländer, gehört zu Heliox).
https://klankaudio.com/products/ Ein Bild stelle ich aus Urheberrechtsgründen mal nicht hier rein. Das Datenblatt des AMP 1x1000F/4 kann man einfach per Formular bei Klank Audio anfordern.
Re: Interview nuControl & nuPower D
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 12:11
von Andreas H.
Guckst Du hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... &start=110
Ich kenne mich mit der Materie nicht so gut aus, von daher habe ich die Infos aus diesem Thread übernommen....
Re: Interview nuControl & nuPower D
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 12:47
von caine2011
steht ja auch in dem lowbeats artikel drin, das es eben so wie von mir und anderen dort geschrieben ist und eben nicht so wie von Christian K,
aber wenigstens kennen wir jetzt "durch zufall" einen neuen endstufen hersteller
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Interview nuControl & nuPower D
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 12:55
von Christian K.
Wo steht denn im Lowbeats-Artikel drin, dass die Endstufe von Hypex kommt? Da steht nur "Die Endstufenmodule entstanden in Kooperation zwischen Nubert und einem befreundeten Hersteller.". Das Schaltnetzteil kommt von Hypex. Das ist klar. Tut euch doch mal den gefallen und besorgt euch das Datenblatt unter dem von mir genannten Link und schaut euch das Bild auf Lowbeats und das Bild im Datenblatt an. Von Hypex als Endstufe war bisher nirgends die Rede
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
[EDIT] Hier sind die Bilder. Dann muss sich keiner die Mühe machen:
https://www.anony.ws/i/2016/09/07/78sidufio6fd.jpg (Stammt nicht von mir...)
Dazu im vergleich das Bild von Lowbeats:
http://www.lowbeats.de/site/wp-content/ ... -modul.jpg
Jetzt sagt mir, dass das nicht die gleiche Platine ist
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: Interview nuControl & nuPower D
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 13:06
von caine2011
na dann hast du bestimmt recht
ich bin dann mal raus