Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-RZ900

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von ThomasB »

Ich hätte gerne ein vollausgestattetes Gerät im Miniformat, Miniendstufen und Preouts. Die 2000e extra gehn ja nur zum Teil in Lizensen und die coolen Dinge wie Atmos sind schon vor dem Boxenkauf zu teuer imho. Hoffe da gibta bald Konkurenz oder Generation 2 so dass erste Geräte erschwinglich werden.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Has thanked: 30 times
Been thanked: 24 times

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von Othmar »

Miniformat?

Vielleicht der yamaha RX 710 D?
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von mk_stgt »

ich mag lieber was stattliches haben :mrgreen:
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von Bruno »

mir sind die weniger Endstufen und anderes krimskrams auch nicht so wichtig...

Aber das was bei AREADVD als Fazit steht, ich zietiere:

"Die dicke Alufront weckt Vertrauen, der innere Aufbau ist überragend, die Baugruppen sind erstklassig. Es finden sich nur sieben Endstufen, aber dafür üppig Leistung und ein großer Ringkerntransformator. Akustisch bricht der TX-RZ900 alle Rekorde: Er geht wie die Hölle und klingt extrem gut Authentisch,, sehr dynamisch, angenehm und überaus kraftvoll. Seine Endstufen haben auch im Praxisbetrieb Reserven, die man von manchem Gerät der 3.000 EUR-Preisklasse nicht kennt. ....

........ Mehr Klang und Qualität beim Aufbau geht nicht. Kein uns bekannter Konkurrent kann dem Onkyo derzeit aus akustischer Sicht das Wasser reichen, der TX-RZ900 spielt die Konkurrenz schlichtweg an die Wand.

....muss ja klanglich wirklich ne Hausnummer sein und stabil ohne Ende.. Und auch endlich mal wieder ein Ringkerntrafo drin 8)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von mk_stgt »

in der tat liest sich das wieder mehr nach purismus. inwieweit das zutrifft und nicht nur testgeschwurbel ist wird sich zeigen, wenn es die ersten meinungen/erfahrungen von kunden gibt.
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von Bruno »

:sweat: Micha Du Pessimist :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ausgerechet Du als Onkyo Freak :D
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von mk_stgt »

:mrgreen: so freu ich mich dann über verbesserungen
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von Bruno »

:wink: :mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von der elektriker »

Morgen gibt es in der neuen Audiovision ein AVR-Test. u.a. mit einem Onkyo , entweder RZ-800 oder RZ-900, so genau weiß das nicht.
Habe das Heft nicht als Abo.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von mk_stgt »

wird da sicher ähnlich wie bei areadvd abschneiden.

interessanter wird es dann, wenn die ersten Besitzer berichten. einen ersten minibericht gibt es im hf (hier war vorgänger ein 616):

http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... ID=313#313
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten