Seite 2 von 4
Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang
Verfasst: So 30. Aug 2015, 20:30
von Venuspower
Für wie groß jeder den Unterschied hält muss halt jeder selber wissen.
Diverse Rezensionen im WWW sprechen da so ziemlich meine Sprache, dass der Unterschied keine 50€ rechtfertigt.
Dazu kommt dann ja noch, dass die Sender selber weiterhin Werbung wie am Fließband ausstrahlen. Als Free-TV-Sender okay. Aber als PayTV?
Finde ich unverschämt. Finde das bei Sky manchmal schon hart an der Grenze bei den Sportübertragungen (Lieber Werbung als Halbzeitanalysen usw.)
Diversen Sendungen (u.A. GZSZ) sieht man es einfach nur an, dass es hochskalierter Müll. SD sieht da weitaus weniger körnig aus.
Von dem fehlenden Timeshift fang ich gar nicht mal an (oder haben sie das mittlerweile geändert?).
Aber wie gesagt. Da muss dann doch jeder selber entscheiden ob es sich für einen lohnt solche Sendungen in HD sehen zu müssen.
Und um dir die Worte im Mund umzudrehen: Würde ich bei HD+ einen Unterschied sehen, würde ich seit Jahren eine HD+ Card kaufen. Das ist aber leider nicht der Fall ^__^
Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang
Verfasst: So 30. Aug 2015, 21:04
von Weyoun
Venuspower hat geschrieben:HD+ kann man sich aus meiner Sicht sparen.
Die meisten Sendungen auf RTL & Co. sehen in HD nicht viel besser aus. Gibt da teilweise sogar Sendungen die IMHO in SD genau so gut aussehen.
Kann ich so nicht bestätigen. Bei KDG habe ich ja beides, SD und HD und HD ist um Welten besser, vor allem auf TVs >= 46 Zoll.
Formel 1 in SD auf einem großen Full-HD-Display ist einfach nur unterirdisch schlecht! Da bekommt man regelrecht Kopfschmerzen.
Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang
Verfasst: So 30. Aug 2015, 21:18
von Venuspower
Weyoun hat geschrieben:Venuspower hat geschrieben:HD+ kann man sich aus meiner Sicht sparen.
Die meisten Sendungen auf RTL & Co. sehen in HD nicht viel besser aus. Gibt da teilweise sogar Sendungen die IMHO in SD genau so gut aussehen.
Kann ich so nicht bestätigen. Bei KDG habe ich ja beides, SD und HD und HD ist um Welten besser, vor allem auf TVs >= 46 Zoll.
Formel 1 in SD auf einem großen Full-HD-Display ist einfach nur unterirdisch schlecht! Da bekommt man regelrecht Kopfschmerzen.
Kommt zum einen drauf an, wie weit man weg sitzt.
Aber um zum Beispiel F1 zu kommen: Stimmt. Sieht kacke aus, weil RTL das SD Bild bei solche Ausstrahlungen einfach nur scheiße aussehen lässt.
Selbiges beim Fußball bei RTL.
Vergleich dann mal das "normale" SD Bild z.B. bei GZSZ mit dem HD-Pendant. Der Unterschied ist einach nur gering. IMHO auch bei 55".
Und wegen Formel 1: Die gibts auch auf Sky. Ganz ohne Werbepause während der Rennen UND sogar in 5.1 (auch echt nett abgemischt).
Mal von den ganzen zusätzlichen Modi (Boxenfunk-Sender, On-Board-Cam-Sender usw.)
Und wenn du HD+ u.A. wegen F1 usw. kaufen willst => Rabattangebot bei Sky krallen und besser bedient sein. HD+ gibts dann afaik im ersten Jahr dazu.
Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang
Verfasst: So 30. Aug 2015, 21:25
von Marcel123
Venuspower hat geschrieben:
Von dem fehlenden Timeshift fang ich gar nicht mal an (oder haben sie das mittlerweile geändert?).
Solche Restriktionen gibt's bei HD+ leider immer noch.... Kann man aber auch umgehen, wenn man möchte.
Wie HD umgesetzt wird kommt ja auch auf den Fernseher, Sitzabstand und Sehschärfe an.........
Das muss halt wie immer im Leben jeder für sich selbst entscheiden wofür man sein Geld ausgibt, ich bin jeden Falls froh, TV in HD zu gucken.
Wenn ich ab und zu mal auf "Comedy Central" Serien wie "King of Queens" usw. in SD sehe ist das schon Grenzwertig von der Qualität her.

Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang
Verfasst: So 30. Aug 2015, 21:27
von Venuspower
Bei Comedy Central usw. ist das Quellmaterial meiner Ansicht nach auch schon ziemlich schlecht. Von daher kann man von dem SD auch nicht viel erwarten.
Da würde HD vermutlich auch nix bringen.
Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang
Verfasst: So 30. Aug 2015, 21:30
von Marcel123
Venuspower hat geschrieben:Bei Comedy Central usw. ist das Quellmaterial meiner Ansicht nach auch schon ziemlich schlecht. Von daher kann man von dem SD auch nicht viel erwarten.
Da würde HD vermutlich auch nix bringen.
Doch es hat schon
etwas gebracht, "CC" wird seit ca. einem Jahr nicht mehr in HD ausgestrahlt...
Aber mit dem Quellmaterial darf man natürlich auch keine Wunder erwarten.
Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang
Verfasst: So 30. Aug 2015, 21:30
von Weyoun
Ja super, alles gibt es bei Sky, Fußball, Formel 1, und und und. Am Ende zahle ich im Monat noch dreistellig, wenn ich alles buche. Kommt nicht in die Tüte.
Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang
Verfasst: So 30. Aug 2015, 21:32
von Marcel123
"Sky" Ist mir auch zu teuer, kauf dir lieber ein paar Blu-rays von dem Geld....

Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang
Verfasst: So 30. Aug 2015, 21:48
von Venuspower
Marcel123 hat geschrieben:Venuspower hat geschrieben:Bei Comedy Central usw. ist das Quellmaterial meiner Ansicht nach auch schon ziemlich schlecht. Von daher kann man von dem SD auch nicht viel erwarten.
Da würde HD vermutlich auch nix bringen.
Doch es hat schon
etwas gebracht, "CC" wird seit ca. einem Jahr nicht mehr in HD ausgestrahlt...
Aber mit dem Quellmaterial darf man natürlich auch keine Wunder erwarten.
Nicht mehr in HD? Oder nicht mehr in SD?
Wenn es tatsächlich nur noch in SD ausgestrahlt wird spricht das für meien Theorie, dass sie eh nur schlechtes Quellmaterial haben.
Weyoun hat geschrieben:Ja super, alles gibt es bei Sky, Fußball, Formel 1, und und und. Am Ende zahle ich im Monat noch dreistellig, wenn ich alles buche. Kommt nicht in die Tüte.
Wenn du Rabatte abwartest oder dir im Media Markt oder so das Abo holst kommst du am Ende in den meisten Fällen auf 39€. Wir bezahlen für Film, Buli, Sport, HD (Welt ist eh mit drinne) 39€ pro Monat für 1 Receiver. HD+ war im ersten Jahr auch noch drinne. Hab halt noch einen Zweit-Receiver hinzugebucht, weswegen bei uns da auch noch 15€ zu den 39€ dazu komen. Aber der empfängt auch alles (In den neuen Verträgen haben afaik bei Rabattkunden die Zweitreceiver irgendwelche Einschränkungen bei BuLi)
Sky hatte damals dann auch das mit den Optionskanälen eingeführt bei Sky Sport und Sky Buli. Da konnte man als Rabattkunde nur die Buli HD 1-3 gucken.
Wir waren dann einfach mal so frech und haben uns bei der Hotline beschwert und haben dann auch einen zusätzlichen 2TB Receiver bekommen. 2 Monate später war der Müll mit den Optionskanälen weg. Irgendwann hatten wir mehrmals Stress mit dem Receiver der Zweitcard und nach dem 3. Austauschgerät innerhalb von 2 Monaten haben wir auch für den Zweitreceiver eine 2TB HDD bekommen (weil wir ja so viel Stress hatten). Auch kostenlos natürlich.
Mit Sky kann man ziemlich gut verhandeln. Gerade jetzt wo Netflix, Prime Instant Video & Co. auf dem Vormarsch sind.
Marcel123 hat geschrieben:"Sky" Ist mir auch zu teuer, kauf dir lieber ein paar Blu-rays von dem Geld....

Haben wir auch erst gedacht. Dadurch, dass bei Sky aber doch relativ viele Filme laufen, die man sich 1x anguckt und danach nie wieder spart man sich genau diese DVDs/Blu-Rays. Mein Vater und ich waren auch immer so welche, die sich die 0-8-15 Filme dann für 4,99€ bei Media Markt im Angebot gekauft haben. Seit wir Sky haben, haben wir uns glaube insgesamt nur 5-10 Blu-Rays in den letzten 4 Jahren gekauft.
Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang
Verfasst: So 30. Aug 2015, 22:14
von Marcel123
Venuspower hat geschrieben:
Nicht mehr in HD? Oder nicht mehr in SD?
Wenn es tatsächlich nur noch in SD ausgestrahlt wird spricht das für meien Theorie, dass sie eh nur schlechtes Quellmaterial haben.
"Comedy Central" wird nicht mehr über HD+ ausgestrahlt. "Viacom" gehören die Sender "CC", "MTV" usw. auf Grund von Einschaltquoten wurde der Sendeplatz über HD+ mit "MTV" getauscht. Anscheinend wird mit "MTV" mehr Geld generiert.........
Venuspower hat geschrieben:
Dadurch, dass bei Sky aber doch relativ viele Filme laufen, die man sich 1x anguckt und danach nie wieder spart man sich genau diese DVDs/Blu-Rays. Mein Vater und ich waren auch immer so welche, die sich die 0-8-15 Filme dann für 4,99€ bei Media Markt im Angebot gekauft haben. Seit wir Sky haben, haben wir uns glaube insgesamt nur 5-10 Blu-Rays in den letzten 4 Jahren gekauft.
Kann ich verstehen, mein Tipp war auch eher Spaß. Ich habe auch nie eine Blu-ray gekauft bzw. auch gar keinen Blu-ray Player.....
Klar für manche ist das ein Hobby mit Heimkino usw. aber ich fröne anderen Hobbys.
Im TV und über Amazon Prime kann man auch schon genug Filme sehen....