Seite 2 von 41

Re: Plattenspieler

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 19:58
von nicolas_graeter
Hallo Martin,
Zoidberg81 hat geschrieben:ABER, wenn man einmal vom Vinyl-Virus befallen ist
so ne Geschichte hab ich auch schon mal gehört...

Eine andere Herangehensweise wäre natürlich: Zwei oder drei Platten aus dem Regal nehmen, einen Händler -z.B. einen der Pro-Ject (oder Rega) führt- suchen und sich dort ein paar Modelle vorführen lassen.... aber ich warne hier ausdrücklich ! ...es könnte nämlich passieren....

...vielleicht reden wir dann nicht mehr über 300€ Budget.... :mrgreen:

Gruß
Nicolas

Re: Plattenspieler

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 20:54
von KilledByDeath
Also ich hatte mich damals für einen gebrauchten Dual 604 aus dem Dual-Board für knapp 60 Euro entschieden. Dazu dann ein Ortofon 2m Bronze für 315 Euro und einen Aikido Phono Pre für knapp 230 Euro oder so. Also summa sumarum ca. 600 Euro. Ob man einen Unterschied zu einem 1000 Euro + Rega mit gleichem TA hören würde? Keine Ahnung, ich weiss aber aus Erfahrung, dass meine Kombo meinen damaligen Pro-Ject mit Ortofon Red TA und NAD Phono-Pre gnadenlos an die Wand spielt. Wichtig ist halt der Tonabnehmer, allerdings auch schwierig wenn man keinen kennt, bei dem man die verschiedenen TA hören kann.

Und zum Vinyl: das ist halt etwas mit Wert, auch Werterhalt. Ich hatte vor kurzem eine sehr limitierte Version einer Scheibe ergattert, die innerhalb ein paar Stunden ausverkauft war und kurz nach Release für über 100 Euro über Discogs von jemandem verkauft wurde. Die Labels wissen so etwas natürlich und kalkulieren mit dem Jäger- und Sammelwahn der Fans und verknappen die Sonderauflagen teilweise künstlich. Aber auch die Standard-Versionen behalten zumindes etwas an Wert, einen Wertverfall wie bei einer CD gibt es bei Vinyl meist nicht.

Re: Plattenspieler

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 20:17
von martinm
Gabi mag Mukke hat geschrieben: Aber schon ein zB 604 macht nmbM besser Musik mit zB dem gleichen Ortofon 2M (passt ganz gut zu beiden Armen) und das traue ich mich sagen ganz ohne Messung......

ich hatte den 604
hab ihn leider leichtfertig verschenkt als ich 'ausgezogen' bin. hab ihn nicht mehr in Betrieb gehabt.

so bin ich auch auf die ca. 300,-- gekommen ( http://www.ebay.de/itm/Dual-604-DMS-240 ... 1a0405eb95 )

Kann aber nicht beurteilen ob eher was 'altes' oder z.B. den Denon welchen Nubert zu einem ähnlichen Kurs hat im Verkauf.

Vielleicht stöbere ich auch mal in Gebrauchtmärkten nach was 'günstigem' oder vielleicht kann mir jemand aus dem Bekanntenkreis mal einen ausgemusterten 'borgen'. Möchte erstmal testen ob das mit der 'Entschleunigung' funktioniert ;-)

Re: Plattenspieler

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 12:12
von joe.i.m
Der Preis ist aber schon recht heftig. Aber aussehen tut er gut.

Gruß joe

Re: Plattenspieler

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 13:06
von Gabi mag Mukke
Na ja, ist nicht von privat und mit neuer Nadel plus das Jahr Gewährleistung, da finde ich 300€ deutlich angemessen....ein guter, robuster Direkter mit gutem Arm...da gibt weit und breit neu nix ähnliches für die Kohle.

Re: Plattenspieler

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 13:09
von joe.i.m
Ah ok, das hab ich nicht gesehen, das es kein Privatverkauf ist.

Gruß joe

Re: Plattenspieler

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 13:35
von nicolas_graeter
Direktantrieb ist schon die "richtige Art" einen Plattenteller anzutreiben, Drehzahlabweichung und Ungleichlauf sind wesentlich besser als bei den anderen Antriebsarten, zumindest bei vergleichbarem Kaufpreis der Geräte. Außerdem ist das Umschalten 33 1/3 - 45 - 78 (braucht das jemand?) bequem und zuverlässig. Problematisch kann hier nur eine Reparatur werden, wenn die Elektronik streikt. Keine Ahnung, wie robust Dual in dieser Beziehung ist.....

Gruß
Nicolas

Re: Plattenspieler

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 14:35
von Gabi mag Mukke
Der 604 sehr robust, bei den 7ern kanns schon mal sein das man ein bischen Ahnung von Elektronik haben muss, der 604 hat nur ein Mini-Board
platine.jpg

Re: Plattenspieler

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 11:11
von Gabi mag Mukke
Bei dir ums Eck gibt nen 1310 Technics in eBay Kleinanzeigen!
Toller Dreher den Du in der Qualität nicht in neu bekommst........imho :wink:

Re: Plattenspieler

Verfasst: So 6. Sep 2015, 09:14
von nicolas_graeter
Hallo Markus,

über den Link zu Deiner Seite findet man schöne Bilder, unter anderem eine maßgefertigte Haube - mit der runden gebogenen Kante vorne / hinten. Wollte ich auch schon länger, jetzt bin ich gerade dabei eine online zu bestellen. Bisher liegt auf meinem Micro Seiki einfach ein Tuch. Aber einen Plattenspieler "darf" man auch sehen, oder ? :D

Bin mal gespannt, wie es dann Aussieht....


P.S.: Deine Seite ist echt klasse. Da steckt ne Menge Arbeit drin, ist super geworden !

Gruß
Nicolas