Seite 2 von 6

Re: HiFi für das Studentenzimmer

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 20:43
von caine2011
Die sind nur dann teuer, wenn man unnötigerweise zusätzlich nen avr kauft

Die Idee von dir ist: ich hab 350€ für Boxen und 350€ für Verstärker


Meine Empfehlung bleibt gleich: nimm 600 und Kauf ne box mit integriertem Verstärker und du hast alle Ansprüche von dir erfüllt

Re: HiFi für das Studentenzimmer

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 20:47
von SLK320
Ich hatte selbst die 311 ich fand sie vom Grundton dünn unspektakulär langweilig, da begeistern mich die NuLine24 viel mehr. Die 313 kenne ich persönlich nicht schätze sie aber ähnlich wie die 311 ein, die NuJu40 wird dagegen überall in den höchsten Tönen gelobt.
Meine sind auf dem Weg zu mir dann kann ich genauer meine persönliche Einschätzung geben.

Re: HiFi für das Studentenzimmer

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 20:55
von pølsevogn
caine, vielleicht ist er einer jener, die glauben, ohne Vollverstärker fehle etwas. Denen kannst Du's nicht nahebringen – und wenn Du es noch dreimal vorrechnest. Manche hängen am Hausaltar, wie Pappi ihn hatte.

Re: HiFi für das Studentenzimmer

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 20:58
von caine2011
wenn die nuju40 aber zu teuer ist und es wirklich ne passivlösung sein soll, würde ich in jedem fall die 313 empfehlen und keine sekunde über ne 383 nachdenken

allein schoin aus optischen gründen

Re: HiFi für das Studentenzimmer

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 21:02
von SLK320
Das ist doch reine Geschmacksache und wenn er später 5.1 möchte ist eine NuPro vielleicht nicht die beste Wahl die eierlegende Wollmilchsau sind die NuPros nämlich auch nicht.
Ich kann es gut nachvollziehen das aktive nicht jedermanns Sache sind meine nämlich auch nicht nach dem Reinfall mit meiner AS250.
Mit einem AVR ist er auf jeden Fall flexibel auch für die Zukunft.

Re: HiFi für das Studentenzimmer

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 21:07
von caine2011
warum?
eine av-vorstufe/respektive ein avr mit preout mit aktivls ist um einiges flexibler als eine passivlösung

was so richtig der reinfall an der as-250 war, habe ich von dir noch nicht gelesen (ist aber auch offtopic), habe ich da den thread nicht gesehen?

ich habe die as-250 hier sehr lange und ausführlich getestet (http://mein-heimkinotest.de/soundbar-nu ... ro-as-250/) und war im rahmen des zu erwartenden ausgesprochen zufrieden

und die a100 sind auch nochmal was anderes als ne soundbar :wink:

Re: HiFi für das Studentenzimmer

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 21:11
von SLK320
Dafür habe und werde ich auch keinen Thread aufmachen da ich hier kein Nubert Produkt schlecht machen möchte.
Nur für mich persönlich passte die AS250 einfach nicht, für den Preis hatte ich einfach mehr erwartet.

Re: HiFi für das Studentenzimmer

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 22:19
von dtpadler
Bis zum 13. könntest noch am Gewinnspiel teilnehmen, so eilig wirds wohl nicht sein... vllt hast ja Glück :wink:

Dann hättest nicht nur die etwas besseren sondern auch unbezahlbare Lautsprecher, mit denen d hier in die Vip Liga aufsteigst :mrgreen:

Ich hatte früher mal die 381er... die machen mächtig viel Lärm für die Größe und ich war immer schwerstens zufrieden.
Hab jetzt fürs Schlafzimmer die 311er... die wie ich finde, etwas schwächer auf der Brust sind.

Die 381er wurden übrigens durch Vero s ersetzt und nicht durch die kleinere 311 (ps das sind die Vorgänger der 383 und 313, weiss ja nicht wie tief d im Stoff drin hängst :wink: )

Preis-Leistungstechnisch sind jedoch die 2014er Vero s derzeit unschlagbar und geradezu lächerlich billig, gebraucht sowie der Abverkauf bei Nubert selbst.

Re: HiFi für das Studentenzimmer

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 22:34
von AllSoundLover
Also eine passiv Lösung wird es sein.

Aber welcher Receiver ist ein anderer Thread, hier soll es um die Boxen gehen :D

Also die Größe der Boxen wäre kein Problem, die Frage ist für mich nur welche es werden sollen.
Das die 311 und 381 die Vorgänger sind habe ich schon erahnt, aber danke für die sicherstellung :wink:

Hat jemand 31?, 38? und nuju40 gegen-Gehört und kann mir dazu etwas sagen?

MfG und danke für die viele Hilfe!

Jakob

Re: HiFi für das Studentenzimmer

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 22:35
von caine2011
die nuju ist die beste und kostet das meiste