Seite 2 von 3
Re: Was passt in folgenden Raum?
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 08:15
von Bovary
Die genannten Quellen bekommt man unter. Der DVD-Player kann ja auch an den Fernseher und muss nicht direkt angeschlossen werden. Wofür benötigt man einen Radio, wenn ein Rechner angeschlossen ist? Das sind so Punkte, die man für sich auch noch mal durchdenken sollte. Radio kommt bei mir z.B. über Handy, Tablet oder den Rechner. Es empfiehlt sich, einen drahtlosen Zuspieler vorzusehen, wenn man es unkompliziert möchte. Unser Wohn-Ess-Küchenzimmer ist ähnlich kompromissbehaftet. Da macht die AS-250 eine Superfigur und ist für mich perfekt. Fürs Fernsehen und Hintergrundmusikbeschallung auf hohem Niveau ist sie ein guter Kompromiss zwischen Aufwand und Ergebnis. Wenn man gerne Musik hört, reicht sie langfristig vielleicht nicht. Da sollte man dann überlegen, ob man fürs Musikhören auf ein anderes Zimmer wechselt (wechseln kann) und dort ein schönes Stereo-Set betreibt.
Re: Was passt in folgenden Raum?
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 08:43
von Soilworker
Bovary hat geschrieben:Die genannten Quellen bekommt man unter. Der DVD-Player kann ja auch an den Fernseher und muss nicht direkt angeschlossen werden. Wofür benötigt man einen Radio, wenn ein Rechner angeschlossen ist?
Der DVD-Player ist älter. Der hat nur Scart und Koax. Da möchte ich den Ton dann lieber Koax direkt an den Lautsprecher statt per Scart an den TV und dann optisch an den Verstärker.
Und meine Freundin möchte einfach nur nen Knopf drücken um die lokalen Radiosender zu hören. Nicht erst nen Rechner hoch fahren oder ne App starten und ne Bluetooth-Verbinung herstellen.
Der/die/das AS-250 finde ich sehr verlockend, aber ich habe noch Zweifel, ob ich damit langfristig zufrieden sein werde.
Re: Was passt in folgenden Raum?
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 09:24
von Bovary
Sicher nach der reinen Wissenschaft, ist der Anschluss direkt an Koax der richtige Weg.
Ist nur die Frage, wie oft ist das Ding in Verwendung und empfindet man die Einbußen durch den suboptimalen Anschluss als so störend. Aber der Koax ist ja vorhanden.
Ebenso ist die Frage, ob man sich eventuell nicht doch von Gewohnheiten verabschieden kann. In der Regel lassen sich Lösungen finden, die mindestens genau so bequem sind, wie das altbekannte und dafür noch andere Vorteile bieten.
Drahtlose Zuspielung übers WLAN halte ich persönlich für vorteilhafter, ....
Es liegt in der Natur der Sache, die Rahmenbedingungen eines Kompromisses abzustecken und zu gucken, ob man sich damit arrangieren kann / will.
Man kommt vielleicht auch nicht umhin, die verschiedenen Lösungen mal in der eigenen Praxis zu testen....
Re: Was passt in folgenden Raum?
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 09:38
von MGM
Naja, über den Tuner in meiner XMC-1 sind wir ganz Glücklich... Schatzi weil sie nur On + Tuner drücken muss und ich weil ich gerne Radio höre und derweil in Tidal Alben suche oder Playlisten sortiere, oder YouTube auf dem Pad, oder, oder, oder... Nutze ich die Radioapp, ärgere ich mich jedesmal, wenn ich eine andere App starte, welche die Tonausgabe bereits VOR der Betätigung des Playbuttons übernimmt... Oder Streaming i. A., nebenher Nachrichten lesen, aus Versehen auf nen Broadcast... das nervt!
Re: Was passt in folgenden Raum?
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 09:39
von flo5
Feryl hat geschrieben:Bekommt er all seine Quellen an die AS-250? Die ist doch meine ich nicht so üppig ausgestattet...?
Ja weil es ja nicht so viele sind:
Soilworker hat geschrieben:Als Zuspieler sind ein DVD-Player mit koaxialem Anschluss, der Fernseher mit optischem Anschluss und ein Computer mit HDMI oder USB angedacht. Ein Radio-Tuner wird auch benötigt. Entweder intern oder extern per Cinch.
Die nuPro AS-250 hat nicht mehr oder gar weniger als alle anderen nuPros..
Bovary hat geschrieben:Sicher nach der reinen Wissenschaft, ist der Anschluss direkt an Koax der richtige Weg.
In meinen Augen der einzig richtige Weg für guten Ton. Klar hängt der Player per Scart am TV, aber das wäre dann analog in den TV und von da optisch in die nuPro...
Soilworker hat geschrieben:Und meine Freundin möchte einfach nur nen Knopf drücken um die lokalen Radiosender zu hören
Für den PC nimmst du USB, für den TV optisch, für den DVD-Player coax/digital und dann brauchst nur noch nen Tuner den du analog anstecken kannst. Fertig ist deine "Anlage".
Soilworker hat geschrieben:aber ich habe noch Zweifel, ob ich damit langfristig zufrieden sein werde.
Ich habe sie auf der High-End gehört und das war schon sehr krass was da raus kam. Kommt drauf an, wo du noch hin willst, aber in dem Eck ist das ne Bombe..
Re: Was passt in folgenden Raum?
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 09:47
von caine2011
für konzentriertes musikhören würde ich eher 2 seperate nupro/passviboxen nehmen
für film und vornehmliche hintergrundmusikbschallung würde ich auch die as-250 in betracht ziehen
Re: Was passt in folgenden Raum?
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 12:40
von flo5
caine2011 hat geschrieben:für konzentriertes musikhören würde ich eher 2 seperate nupro/passviboxen nehmen
Sehe ich ganz genau so, aber das wird bei ihm allein schon wegen der Aufstellung nix
caine2011 hat geschrieben:für film und vornehmliche hintergrundmusikbschallung würde ich auch die as-250 in betracht ziehen
Das klingt jetzt fast ein bisschen abwertend
Re: Was passt in folgenden Raum?
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 12:43
von caine2011
?
meiner meinung nach ist das aber bei 99% der käufer die überwiegende aufgabe, und ich höre auch viel musik "nebenbei", sehe daran nix abwertend
dafür ist die as-250 imho aber auch da: musik sehr gut abspielen und tv/filmsound sehr gut wiedergeben
optimales stereo ist nur ein teil von musikgenuss
Re: Was passt in folgenden Raum?
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 13:08
von flo5
caine2011 hat geschrieben:meiner meinung nach ist das aber bei 99% der käufer die überwiegende aufgabe, und ich höre auch viel musik "nebenbei", sehe daran nix abwertend
Es klang so als würde die AS-250 nicht für vernünftiges Hören taugen
Ich höre auch oft nebenher.. dass geht natürlich mit jeder Box
caine2011 hat geschrieben:optimales stereo ist nur ein teil von musikgenuss
Wohl wahr
Re: Was passt in folgenden Raum?
Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 12:48
von Soilworker
Würden die nuVero 3 auch gehen? Die sind ja gerade noch im Sonderangebot.