Seite 2 von 3

Re: NuPro fürs Wohnzimmer?

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 11:19
von Laurent
Meine A-100 muss ich im Arbeitszimmer von ca. 10 qm im Bass leiser stellen weil sie sonst zu stark drücken - sie stehen aber auch relativ wandnah. Die Lautstärke steht meist 20-40 dB unter dem Maximum, also sollten die A-200 dir locker reichen. Du kannst sie ja umtauschen wenn sie dir doch nicht ausreichen.

Re: NuPro fürs Wohnzimmer?

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 12:08
von Bruno
ich habe beide schon hier gehabt (200 + 300) in einem 18m² Raum und kann dir sagen die 200 reichen locker aus wenn Du keine Disco Pegel fahren möchtest.....Lass dich nicht von der Gehäusegröße täuschen... Wenn Du sie das erste mal hören wirst fallen dir die Augen und Ohren ab :D
Die Gesichter hättest sehen sollen als Freunde die die zum ersten mal bei mir Live erleben durften 8O 8O 8O :mrgreen:
Die waren geschockt und konnten nicht glauben dass dieser Sound "nur" aus diesen kleinen Böxlein kommt...
Das Preis Leistungsverhältnis ist auch das beste. 120€ mehr als die für die 100er, da kommen aber andere Bassdimensionen zum Vorschein und lauter geht auch.... Die 300 kann noch einen drauflegen in allem Belangen (meine Meinung) kostet aber dafür auch gleich 360€ mehr fürs Paar :!:
Diese lohnen sich wirklich wenn Du extensiv richtig gut und laut Musik hören möchtest.... Für nur so ein bisschen Musik oder Fernsehen zur "Berieselung" reichen die 200 locker aus :wink: 8)

Re: NuPro fürs Wohnzimmer?

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 12:16
von TheBrain
Wie ist denn das im Wohnzimmer / AV-Einsatz mit der automatisch geregelten Eingangsempfindlichkeit? Ist das ein Thema, und merkt man das? Idealerweise sollten die LS ja nach dem Einmessen ihren Pegel nicht mehr verändern. Laut BDA passen sie den Pegel aber nach dem Einschalten selbständig an...

Re: NuPro fürs Wohnzimmer?

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 12:21
von caine2011
kann ich so nicht bestätigen, meine nupro verhalten sich immer gleich

Re: NuPro fürs Wohnzimmer?

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 13:55
von Bruno
caine2011 hat geschrieben:...... meine nupro verhalten sich immer gleich
kann ich auch so bestätigen 8)

Re: NuPro fürs Wohnzimmer?

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 14:56
von pølsevogn
Ähm, geht's da nicht um den (die) Eingangspegel, um Laustärkeunterschiede zwischen den Quellen zu vermeiden?

Re: NuPro fürs Wohnzimmer?

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 10:54
von SüSch
Bruno hat geschrieben: ...wenn Du extensiv richtig gut und laut Musik hören möchtest.... Für nur so ein bisschen Musik oder Fernsehen zur "Berieselung" reichen die 200 locker aus :wink: 8)
Nun ja, gut hören möchte ich, nur muß gut nicht gleich laut sein. Es sollte auch bei Berieselungslautstärke noch überzeugend klingen.
Wie dem auch sei, hab ich die A200 gehört. War ok, aber nicht so, das ich den Geldbeutel zücken wollte.

Da das Angebot an Aktiven mit mehreren Eingängen ja überschaubar ist, werde ich noch im passiven Bereich stöbern und ggf. doch einen Verstärker kaufen.

Möchte Euch für Eure Antworten jedenfalls danken, auch wenn es keine aktiven Nubert geworden sind.

Grüße

Re: NuPro fürs Wohnzimmer?

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 11:58
von Bruno
wo hast Du die A 200 gehört? :roll:

Re: NuPro fürs Wohnzimmer?

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 19:57
von pølsevogn
Ich habe neulich in München die Grimm LS 1 gehört. Also, die waren schon besser als die 200er *hüstel*

Re: NuPro fürs Wohnzimmer?

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 20:29
von joe.i.m
Ja aber der Preis... hüstel.

Gruß joe