Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Sammelthread] Android/Google Devices

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: [Sammelthread] Android/Google Devices

Beitrag von g.vogt »

Weyoun hat geschrieben:Sony verabschiedet sich als letzter Hersteller endgültig davon, die kleineren "Compact"-Geräte mit High-End-Hardware auszustatten:
https://www.computerbase.de/2016-10/son ... pact-test/
Schade, damit hat Sony einen ehemals zufriedenen Kunden verloren. :cry:
Das verstehe ich noch nicht. Also mal abgesehen davon, dass du dein altes Z1 Compact gerne so lange betreiben kannst wie du magst: Die heutigen Topmodelle sind doch in Sachen Gesamtleistung so weit entfernt von dem was man im Alltag braucht, dass man - wenn man mit keinem Modell ab 5 Zoll hantieren mag - mit einer Mittelklassehardware doch weiß Gott nicht schlecht versorgt ist? Und in Sachen Format und Akkugröße ist eine stromhunrige Top-CPU doch auch eher ein Nachteil, oder?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: [Sammelthread] Android/Google Devices

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:Das verstehe ich noch nicht. Also mal abgesehen davon, dass du dein altes Z1 Compact gerne so lange betreiben kannst wie du magst: Die heutigen Topmodelle sind doch in Sachen Gesamtleistung so weit entfernt von dem was man im Alltag braucht, dass man - wenn man mit keinem Modell ab 5 Zoll hantieren mag - mit einer Mittelklassehardware doch weiß Gott nicht schlecht versorgt ist? Und in Sachen Format und Akkugröße ist eine stromhunrige Top-CPU doch auch eher ein Nachteil, oder?
Das ist mir schon klar, Gerald! Aber mir geht es hier rein ums Prinzip! Es war möglich und ist es noch immer, aber es wird nicht mehr praktiziert. Sollen sie die Highend-Compact-Geräte halt bis auf 100 € an die großen Brüder preislich ranrücken, da hätte ich überhaupt kein Problem mit. Denn mich stört bei den aktuellen Hig-End-Teilen ganz einfach die riesigen Bildschirme. Unter 5 Zoll ist faktisch nichts mehr zu bekommen!

Bzgl. Stromverbrauch: Der Bildschirm ist noch vor dem SOC die stromhungrigste Komponente im Smartphone! Das ändert sich vielleicht, wenn in ein paar Jahren alle Hersteller nur noch OLED-Displays verbauen, aber Stand heute ist das noch so. Zudem kann bei kleinerem Bildschirm ja ein etwas kleinerer SOC verbaut werden (gleiche CPU-Power, aber weniger Shader im GPU-Bereich, da die Auflösung ja etwas geringer ist), was den Stromverbrauch auch senkt und damit die Akkuzeit erhöht.

Falls mein Z1 doch mal vorzeitig sterben sollte, fällt mir aktuell nur ein Gerät ein, dass man nach meinen Kriterien nehmen könnte: Das Z5 Compact von Sony. Doch das wird halt auch stetig älter (zum Glück auch immer günstiger)...
Zudem besteht das Gehäuse nur aus Plastik (Rückschritt zum Z1 Compact) und das magnetische Laden scheint auch verschwunden zu sein (oder habe ich die zwei Pins übersehen?). :cry:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: [Sammelthread] Android/Google Devices

Beitrag von g.vogt »

Den Trend zu Metall verstehe ich beim Smartphone eh nur bedingt. Es sieht schick aus im Laden. Aber Metall kriegt ganz schnell Schmarren, und in Sachen Funk ist es geradezu blöd, wie auch die SAR-Werte oft zeigen. Und Glas hinten ist arschglatt und nur noch ne Scheibe mehr, die splittern kann.

PS: Ja, die Sony-Ladepins sind verschwunden.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: [Sammelthread] Android/Google Devices

Beitrag von NuVadeo »

Weyoun hat geschrieben: Zudem besteht das Gehäuse nur aus Plastik (Rückschritt zum Z1 Compact) und das magnetische Laden scheint auch verschwunden zu sein (oder habe ich die zwei Pins übersehen?). :cry:
Das Plastikgehäuse empfinde ich nicht als Rückschritt, allerdings kann man es wirklich nicht mehr magnetisch laden. Das vermisse ich seit dem Umstieg sehr, das war schon praktisch, weil man es einfach blind in die Docking-Station werfen konnte. Die Docking-Station des Z5 ist filigraner Mist, das Telefon steht da dann HOCHKANT drin und geht auch nur mit Gewalt rein oder raus. Jetzt muss ich eben wieder das Ladekabel reinfummeln (was wiederum einfacher geht, da der USB-Anschluss nicht mehr hinter einer Klappe ist).
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: [Sammelthread] Android/Google Devices

Beitrag von Weyoun »

Danke!

Habe zudem gerade gelesen, dass das Laden mit dem Standardladegerät beim Z5 (Compact) eine Ewigkeit dauert, weil Sony nicht ein extra für den Schnelllademodus (höhere Ladespannung) kompatibles Ladegerät beilegt. Also nochmal 30 oder 40 € hinblättern...

Warum können sich die Smartphone-Hersteller eigentlich nicht auf USB3.1 Typ C als Standard einigen, mit dem dann auch mit höheren Leistungen Strom in den Akku gepumpt werden kann? Es müssen ja nicht gleich 20 V bei 5 A sein, was dem Maximum von USB3.1 entspricht, aber bei 10 V Ladespannung ein Stromfluss von 2 A wäre schon nicht schlecht. Dann wäre selbst der größte Akku nach weniger als einer halben Stunde voll. :(
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: [Sammelthread] Android/Google Devices

Beitrag von NuVadeo »

Weyoun hat geschrieben: Habe zudem gerade gelesen, dass das Laden mit dem Standardladegerät beim Z5 (Compact) eine Ewigkeit dauert
Sagen und Märchen. :-) Mein Z5 Compact ist nach max. 2h von 8% wieder voll. Mit dem mitgelieferten Ladegerät… Wobei: Wenn Du es in 30min voll laden können willst, dann ist das zugegebenermaßen eine Ewigkeit.
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: [Sammelthread] Android/Google Devices

Beitrag von mcBrandy »

Mein S6 ist innerhalb 2h auch voll geladen. Vorrausgesetzt, man nutzt das entsprechende Equipment.
Ich verwende z. B. Produkte von Anker (Ladegeräte und Kabel), die haben alle Quickcharge auf USB 2.0 Basis. Da brauch ich kein USB 3 Standard!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: [Sammelthread] Android/Google Devices

Beitrag von Christian H »

Weyoun hat geschrieben:Aber mir geht es hier rein ums Prinzip! Es war möglich und ist es noch immer, aber es wird nicht mehr praktiziert. Sollen sie die Highend-Compact-Geräte halt bis auf 100 € an die großen Brüder preislich ranrücken, da hätte ich überhaupt kein Problem mit. Denn mich stört bei den aktuellen Hig-End-Teilen ganz einfach die riesigen Bildschirme. Unter 5 Zoll ist faktisch nichts mehr zu bekommen!
Das habe ich auch gemerkt, als ich für mein betagtes iPhone 4S einen Nachfolger suchte. Da ich weg von Apple (und dem verfl*** iTunes) wollte, war auch das kompakte iPhone SE keine Option. Als einzige Variante kristallisierte sich das Sony Z5 Compact heraus. Allerdings ist es für sein Alter immer noch relativ teuer und die meisten Features brauche ich nicht. Nach einiger Überlegung legte ich mir gestern ein Samsung Galaxy A3 mit 4.7 Zoll-Display zu einem sehr günstigen Preis zu. Nun bin ich auf meine ersten Gehversuche in der Android-Welt gespannt (nach fast 6 Jahren iPhone) :wink:

Gruss
Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: [Sammelthread] Android/Google Devices

Beitrag von Weyoun »

Also ist es doch möglich, von Apple auf Android zu wechseln. Hoffentlich ist der "kalte Entzug" nicht zu heftig für dich. :mrgreen:
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: [Sammelthread] Android/Google Devices

Beitrag von Christian H »

Weyoun hat geschrieben:Also ist es doch möglich, von Apple auf Android zu wechseln. Hoffentlich ist der "kalte Entzug" nicht zu heftig für dich. :mrgreen:
Sagt denn jemand, dass das nicht möglich wäre? :mrgreen: Noch ist das Handy in der Schachtel, ich brauch da mal ein Regentag, bis das läuft :wink: . Dem Umstieg kommt zugute, dass ich nie ein "Apple-Jünger" war. Damals gefiel mir das iPhone einfach besser als die Android-Geräte. Die Bedienung damals war bei den meisten nicht flüssig und die eigenen Oberflächen - naja... Mit der Zeit nervte mich aber das Synchronisieren mit iTunes immer mehr. Da ist mir ein offenes System einfach lieber, bei dem ich selbst entscheiden kann, wo welche Daten hinkopiert werden. Ich bin gerne selbst Chef über mein Zeugs und lasse ungern ein System im Hintergrund das für mich erledigen :wink: . Den Rest gab mir Apple, als ich nach einem Akku-Tausch kein iOS-Update mehr machen konnte, da die Hardware abgefragt wird und ein Fehler meldete :evil: . Da war ich mit dem Verein fertig.

Gruss
Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Antworten