Seite 2 von 2

Re: Gutes Setup zum leise hören?

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 10:58
von MFT
Viele verschiedene Meinungen, das hab ich befürchtet. ^^
Dann werde ich wohl doch mal nach Schwäbisch Gmünd fahren und mich durch die Setups durchprobieren.

Re: Gutes Setup zum leise hören?

Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 13:04
von MFT
Kurzes Update, man will ja keiner dieser undankbaren sein die ihren Thread herzlos verkommen lassen :)
War am Freitag bei Nubert und habe mir, mit Sussudio von Phil Collins und dem MTV Unplugged I Album der Fanta4 bewaffnet, ein eigenes Bild der Lautsprecher machen können.
Waren zuerst im Raum mit den Aktiv- und Wandlautsprechern, da hatte ich bei den Fanta4 mein Augenmerk auf die nuLine WS-14 gelegt, die Nuvero 50 klang total anders. Nicht schlechter, aber anders.
Bei Sussudio allerding offenbarten sich himmelweite Unterschiede, während das nuLine Setup total dumpf rüberkam, empfand ich den Sound mit den nuVeros einfach um soooooo viele Klassen besser. Aber eines hat man auch gemerkt, ohne Sub geht nichts bei den Boxen, zumindest empfand ich das so.
Der Entschluss für die 50er stand da schon fest, habe mir allerdings just 4 fun noch die verschiedenen Kombis im nuVero Studio angehört, fand selbst danach das der 50er einfach den besten Klang hat für meine Bedürfnisse.
Plus Zuckerl, wenn ich mal ins Häuschen ziehe kann ich die nuVeros gleich als Atmos Deckenlautsprecher hernehmen. ^^
Subwoofer habe ich mir recht spontan einen Elac 2040 ESP geholt, fand ich vom Design her sehr ansprechend und bei Tests war er auch regelmäßig vorne mit dabei.
"Leider" sind meine 2 HiFi Affinen Freunde ziemlich Elac verseucht, müssen wenn alles da ist die Elac WS 1665 gegentesten, aber denke doch das die Nuberts die Oberhand behalten werden. :mrgreen:

Re: Gutes Setup zum leise hören?

Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 18:11
von PR54
Subwoofer habe ich mir recht spontan einen Elac 2040 ESP geholt

Na ja...Elac 2040 ESP liest sich fast wie...Elac 2040 DSP. Ist es aber leider nicht. Sieht aus wie ein schwaches Verkaufsargument.
Gruß Peter

Re: Gutes Setup zum leise hören?

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 14:04
von MFT
Das macht den Elac ja nicht per se schlechter, hat als Ausstellungsstück ja auch "nur" 550€ gekostet.

Re: Gutes Setup zum leise hören?

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 14:25
von K.Reisach
Zum leise hoeren eignen sich immer Lautsprecher, deren Wiegergabe gerade bei Stimmen bewusst vordergruendig ist. Aus dem alten Nubertregal war das z.B. die.Nuwave 125 oder auch die Nubox 380.

Eine 14er find ich persoenlich sehr anstrengend zum leise hoeren, da sie dann doch zu sehr *nebenbei dudelt*, da sie doch recht sanft abgestimmt ist. Wie z.B. Damals eine Nuwave 35.

Die alte 125er bohrt sich da wesentlich eindringlicher in den Schaedel.

Muss man aber selbst mal.austesten, sind so ein paar Eindruecke meiner privaten Hoertests.

Re: Gutes Setup zum leise hören?

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 05:13
von Ren Nakamura
@MFT: konntest Du die Elac WS 1665 gegenhören zur 50er. Würde mich brennend interessieren.
Mir gefällt die Elac 400er Reihe (CC 400, FS 409) und würde für Surround/Back die WS 1665 in Erwägung ziehen.

Re: Gutes Setup zum leise hören?

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 10:13
von MFT
Ich hab mich da in dem anderen Thread vor einigen Tagen zu meinen Höreindrücken geäußert :)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 7&start=20

Re: Gutes Setup zum leise hören?

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 04:41
von André Trynoga
Hallo

Ich habe zum Thema geschrieben und habe die nützliche Funktion genutzt um mein Geschriebenes zu sichern.
Tja, die Option habe ich aber nicht auf dem Sende Fenster vorgefunden.

Gruß André