Seite 2 von 3

Re: Unterschied nuBox-ATM zu den nuLine-/nuVero-ATM's (alt/n

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 10:58
von Weyoun
rudijopp hat geschrieben:inzwischen sollte den "öfter-hier-unterwegs-Usern" der Unterschied der seit geraumer Zeit erhältlichen nuBox-ATM zu den nuLine-/nuVero-ATM's (alt/neu) bekannt sein
bzw. bevor man(n) Unsinn schreibt frischt man(n) sein (Un)Wissen am besten kurz im nuShop auf :idea: ...das erspart Verwirrung :? ...bzw.Fehlempfehlungen :wink:
Na sowas! Dachte, seit die NuBoxen von ATMs "tiefergelegt" werden anstatt von ABLs haben die technisch mit den NuLine-ATMs gleichgezogen. Also nur eine reine Umbenennung von ABL auf ATM?

Da sieht man mal, dass man nicht alles wissen kann...

Und warum weiß ich das nicht? Weil ich noch nie NuBox-LS hatte. :wink:

Re: Yamaha RX V 571 auftrennen, PreOut/MainIn f. ATM nachrüs

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 11:44
von rudijopp
Nicht einfach nur "denken" & nachquatschen was woanders "aufgeschnappt" wurde, sondern vielleicht einfach mal selbst informieren :wink:

Deine Ausrede "ich habe/hatte ja garkein..." zieht da rein garnicht, vor allem, wenn dann noch falsche Hinweise gegeben werden :!:

...und NEIN; nuBox-ATM ist nicht = ABL :!:
...aber darüber informiere dich bitte selbst...

Gruß vom Rudi

Re: Yamaha RX V 571 auftrennen, PreOut/MainIn f. ATM nachrüs

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 11:45
von rudijopp
.
Damit ZURÜCK ZUM THEMA BITTE :!:

Gruß vom Rudi

Re: Yamaha RX V 571 auftrennen, PreOut/MainIn f. ATM nachrüs

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 11:59
von Weyoun
rudijopp hat geschrieben:Nicht einfach nur "denken" & nachquatschen was woanders "aufgeschnappt" wurde, sondern vielleicht einfach mal selbst informieren :wink:
Also das "Denken" lasse ich mir nicht verbieten! Ob mit oder ohne Smiley! :wink:

Und das "Bitte zurück zum Thema!" bedarf auch keines zweitens Postings!
rudijopp hat geschrieben:Deine Ausrede "ich habe/hatte ja garkein..." zieht da rein garnicht, vor allem, wenn dann noch falsche Hinweise gegeben werden :!:
Wieso falsche Hinweise?

Unter der (mittlerweile widerlegten) Annahme, das ein ATM ein ATM ist, habe ich nur geraten, den 10-dB-Jumper umzustecken, damit die Vorstufe nicht mehr Übersteuert wird. Was soll unter diesen Gesichtspunkten bitteschön falsch sein?

Und nun gerne wieder zurück zum Thema!

Re: Yamaha RX V 571 auftrennen, PreOut/MainIn f. ATM nachrüs

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 12:08
von Wete
rudijopp hat geschrieben:Damit ZURÜCK ZUM THEMA BITTE :!:
Ah, die Aufsicht ist wieder da.
Immer noch nicht zum Mod ernannt worden?

:-P

ABL / ATMs?

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 17:10
von AjG
Alles gut,
hier ein keiner Vergleich zwischen ABL und ATMs.

ABL
Bass linearisieren *(absenken)/anheben (spezifischer Bereich), Mid/High nur absenken (gleichmäßig).

*(Drehregler links = Bassunterstützung inaktiv)

ATM
neu = schwarze Front
alt = silberne Front


Bass linearisieren *(absenken)/anheben (spezifischer Bereich), Mid/High absenken und anheben (gleichmäßig),
Bypassfunktion im ausgeschalteten Zustand bei nuBox, nuVero und nuLine der neuen Generation.

*(Drehregler Min. = Bassunterstützung inaktiv bzw. Bassreduzierung bei nuVero und der neuen nuBox & nuLine Generation)

nuBox ATM(alt/neu): 1 Ein/Ausgang.
nuLine & nuVero ATM(alt/neu): 3 Eingänge, Eingangswahlschalter für Quellgeräte, 1 Ausgang. On/Auto Betriebsstandschalter


PS: Bei der nuBox ATM 481 ist definitiv kein Jumper für eine Ausgangsdämpfung verbaut.

Gruß AjG

Re: ABL / ATMs?

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 20:53
von Weyoun
AjG hat geschrieben:ATM(alt/neu) = Bass linearisieren absenken/anheben (spezifischer Bereich), Mid/High absenken und anheben (gleichmäßig), Bypassfunktion im ausgeschalteten Zustand.
Also mein ATM102 hat noch keine Bypassfunktion. :wink:

Re: ABL / ATMs?

Verfasst: So 1. Nov 2015, 00:33
von AjG
Weyoun hat geschrieben:
AjG hat geschrieben:ATM(alt/neu) = Bass linearisieren absenken/anheben (spezifischer Bereich), Mid/High absenken und anheben (gleichmäßig), Bypassfunktion im ausgeschalteten Zustand.
Also mein ATM102 hat noch keine Bypassfunktion. :wink:
Ohpala, nun ja ich hab doch keine nuLines. :cry:
Nee Spaß, du hast recht, soweit ich das jetzt überblicke, hat die Serie immer noch keinen Bypass, irgendwie unverständlich find ich.

Re: Yamaha RX V 571 auftrennen, PreOut/MainIn f. ATM nachrüs

Verfasst: So 1. Nov 2015, 09:11
von Weyoun
Danke für die umfangreiche Aufschlauung.

Re: Yamaha RX V 571 auftrennen, PreOut/MainIn f. ATM nachrüs

Verfasst: So 1. Nov 2015, 10:34
von caine2011
danke für deine mühe rudi

dein beitrag sollte irgendwo angepinnt werden, ist ziemlich interessant