Seite 2 von 5

Re: NuJubilee 40 mit kleinem Micro Receiver?

Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:03
von Grisu4
Werd ich dann wohl machen. Blöd nur ... Mit Lautsprechern ist sie billiger als ohne :roll:
Die LS sollen auf Ständern in den Ecken des Bereiches von 3x6 Metern der schmalen Seite stehen. Recht dicht an der Wand. Sind die jubi40 da unproblematisch?

Re: NuJubilee 40 mit kleinem Micro Receiver?

Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:06
von Marcel123
Hatte den Vorgänger Pioneer-X-HM50-K im Set mit einem Bose Acousticmass System, der kleine Receiver war nicht schlecht, mit seinen Funktionen wie CD, MP3 (USB), iPhone Docking usw.

Wenn man keine extremen Pegel anstrebt, dann reicht er für 12qm locker aus....... Aber irgendwann geht im dann halt doch die Puste aus, wenn man mehr Punch möchte.

Re: NuJubilee 40 mit kleinem Micro Receiver?

Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:10
von Grisu4
Bei diesem Hörplatz gehts eher um entspanntes Genießen ... die jubi spielt wohl tiefer und klarer als die Alternativen aus der nuBox Reihe inkl. Dipol. Sub ist keine Option.

Re: NuJubilee 40 mit kleinem Micro Receiver?

Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:13
von Marcel123
Grisu4 hat geschrieben:Bei diesem Hörplatz gehts eher um entspanntes Genießen ....
Dann reicht ein kleiner Pioneer.

Re: NuJubilee 40 mit kleinem Micro Receiver?

Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:14
von palefin
ist oft so...
Kannst die Boxen ja bei ebay als neu verkaufen.

Boxen in den Ecken ist immer eher problematisch.... Zur Not musst du die Bassreflexöffnung mit Schaumstoff schließen...
Aber... lohnen dann die guten noch ?

Re: NuJubilee 40 mit kleinem Micro Receiver?

Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:17
von Marcel123
Grisu4 hat geschrieben: die jubi spielt wohl tiefer und klarer als die Alternativen aus der nuBox Reihe inkl. Dipol. Sub ist keine Option.
Die nuBox 383 schafft mehr Tiefgang als die nuJu 40.... :D

Re: NuJubilee 40 mit kleinem Micro Receiver?

Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:21
von Grisu4
:D stimmt. Hubraum ist durch nix zu ersetzen ... Dennoch abgelehnt. :D

Re: NuJubilee 40 mit kleinem Micro Receiver?

Verfasst: So 22. Nov 2015, 14:46
von Grisu4
Werde erstmal doch mit vorhandener Hardware testen und mir noch mehr Zeit nehmen, um ein passenes Mini Teil auszuwählen.

Der Sony STR-DE515 und ein Sony HX750 DVD-Recorder werden dann doch im kleinen Board Platz nehmen müssen.

Dazu brauche ich nun noch einen Adapter, der es ermöglicht - möglichst komfortabel - vom Smartphone oder Tablet (beides Android) zu streamen. Könnt ihr mir da einen empfehlen?
Meine ersten Suchergebnisse zeigen Logitech und Philips für um die 30 Euro.

Re: NuJubilee 40 mit kleinem Micro Receiver?

Verfasst: So 22. Nov 2015, 16:21
von palefin
Dnk dran, ultrakompakt "ist Misst, wenn ein Teil kaputtte ist...".... :lol:

Re: NuJubilee 40 mit kleinem Micro Receiver?

Verfasst: So 22. Nov 2015, 16:27
von Grisu4
palefin hat geschrieben:Dnk dran, ultrakompakt "ist Misst, wenn ein Teil kaputtte ist...".... :lol:
Und die Knöpfchen sind so klein :)
Sicher, das ist ein absoluter Nachteil. Reparieren ist ja nicht mehr in der Wegwerfgesellschaft. :roll:

Hab jetzt die Lautsprecher geordert und werd' mit den Stativen nicht einig. Beide Varianten sind mir zu klein, hätte gerne 110cm Oberkante LS. 67 cm und der kleine Würfel ... habe an der Seite ein Lowboard stehen, LS-Unterkante sollte schon über dessen Oberkante liegen .... kennt jemand nen passenden Hersteller? Ansonsten V2A oder Alu und selber bauen.