Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Beitrag von Weyoun »

nycrom hat geschrieben:Das klingt gut, bloss wie funktioniert das ? Stelle ich das im AVR ein ?
Nach dem Einmessen kannst du die Trennfrequenz im Menü des Denon ändern in 10 Hz-Schritten (hoffe, der X-1000 verhält sich da so, wie seine größeren Brüder).
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Beitrag von palefin »

10er nicht, aber 20er... also 40,60,80...
http://www.denon.de/de/product/homethea ... df#page134
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
nycrom
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 17:57
Has thanked: 3 times

Re: Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Beitrag von nycrom »

Unter Lautsprecher - manuelle Konfiguration ist der Punkt "Übernahmefrequenz" zu finden. Nachdem ich die Frontlautsprecher von "Groß" auf "Klein" gestellt habe, kann man den Punkt auswählen.

Dort steht derzeit Front und Center auf 40 Hz. Soll ich dort Front auf 60 Hz stellen ?

Bei Bässe ist Subwoofer Modus "LFE" und LFE-Tief-Filt auf 100 Hz. Oder ist das der richtige Punkt für die 60 ?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Beitrag von ThomasB »

nycrom hat geschrieben:
ThomasB hat geschrieben:wie laut willst hören?
Keine "Partylautstärke" sondern nur "normal". Ich stehe nicht so auf extreme Lautstärke, aber auf kraftvolle Bässe.
Weyoun hat geschrieben: Wenn du die 84-er ab 60 Hz trennst und den Rest den Subwoofer erledigen lässt, sollte der kleine Denon schon reichen. Willst du aber die NuLines "fullsize" bis 37 Hz einsetzen, dann dürfte dem Receiver schon ordentlich die Puste ausgehen, da die 84-er im Bassbereich nach Leistung gieren.
Das klingt gut, bloss wie funktioniert das ? Stelle ich das im AVR ein ?
Dann langt der Leistungstechnisch sicher. Mehr Bass hast zur Not übern Sub.
Nuvero 14
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Beitrag von palefin »

nycrom hat geschrieben:Unter Lautsprecher - manuelle Konfiguration ist der Punkt "Übernahmefrequenz" zu finden. Nachdem ich die Frontlautsprecher von "Groß" auf "Klein" gestellt habe, kann man den Punkt auswählen.

Dort steht derzeit Front und Center auf 40 Hz. Soll ich dort Front auf 60 Hz stellen ?

Bei Bässe ist Subwoofer Modus "LFE" und LFE-Tief-Filt auf 100 Hz. Oder ist das der richtige Punkt für die 60 ?
ja!!!
LFE ist richtig.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
nycrom
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 17:57
Has thanked: 3 times

Re: Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Beitrag von nycrom »

Okay, vielen lieben Dank für eure Hilfe !!! :D
Antworten