Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPower D - Audio-Kennzahl?
- nicolas_graeter
- Star
- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?
ich habe es jetzt nicht parat, aber ist es in der Audio Bestenliste wirklich so, dass bei großen Boxen in der Regel ein hoher Leistungsbedarf angegeben wird? Also ich hab das nicht so in Erinnerung, kann mich aber auch täuschen...
Gruß
Nicolas
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?
Bedarf afaik nicht, nur Empfehlung zu "adäquaten" Verstärkern.
Laut Audio: AK Verstärker unter Box, Dynamikverlust![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Laut Audio: AK Verstärker unter Box, Dynamikverlust
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Nuvero 14
Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?
Hab sogar ein Beispiel:
Nuline 102 und nuWave 105, je 64/65 AK. Vergleichbarer Wirkungsgrad und FG, gleiche Belastbarkeit, Membranfläche auch keine gigantischen Unterschiede.
nuWave 125 , AK 53 , mehr Membranfläche, mehr Belastbarkeit, Mehr Tiefgang, gleicher bzw 0,5 höherer Wirkungsgrad.
Und ich geh bei Nubert einfach mal davon aus dass jede Box unkritisch in Hinsicht auf Impedanz ist. Laut Thomas Bien unterschreitet keine Box die 3,2 Ohm Norm.
Dünnaudio Focus 220, weniger Belastbar, weniger Tiefgang, weniger Membranfläche, deutlich höherer Wirkungsgrad(!), AK 68... (höherer Preis
)
Zusammenhang? Ich sehs nicht sorry.
Nuline 102 und nuWave 105, je 64/65 AK. Vergleichbarer Wirkungsgrad und FG, gleiche Belastbarkeit, Membranfläche auch keine gigantischen Unterschiede.
nuWave 125 , AK 53 , mehr Membranfläche, mehr Belastbarkeit, Mehr Tiefgang, gleicher bzw 0,5 höherer Wirkungsgrad.
Und ich geh bei Nubert einfach mal davon aus dass jede Box unkritisch in Hinsicht auf Impedanz ist. Laut Thomas Bien unterschreitet keine Box die 3,2 Ohm Norm.
Dünnaudio Focus 220, weniger Belastbar, weniger Tiefgang, weniger Membranfläche, deutlich höherer Wirkungsgrad(!), AK 68... (höherer Preis
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Zusammenhang? Ich sehs nicht sorry.
Nuvero 14
Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?
Good postThomasB hat geschrieben:Hab sogar ein Beispiel (...)
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?
Dass die AK bei den Lautsprechern sehr oft mit dem Wirkungsgrad korreliert, kann man erkennen, wenn man sich die Werte der Hornlautsprecher anschaut.
Dass der Wert der AK allerdings nicht immer nur mit dem Wirkungsgrad korreliert, lasst sich (zumindest teilweise) mit unterschiedlichem Impedanzminimum, unterschiedlichem Tiefgang, unterschiedlicher Maximalbelastbarkeit erklären (wobei neben dem Wirkungsgrad das Impedanzminimum der zweitwichtigste Faktor sein dürfte).
Aber die Kritiker haben schon auch irgendwie recht, denn für wirkliche Transparenz sollte die Zeitschrift die Formel offenlegen, welche für die Berechnung der AK zugrunde gelegt wird.
Gruss Rank
Dass der Wert der AK allerdings nicht immer nur mit dem Wirkungsgrad korreliert, lasst sich (zumindest teilweise) mit unterschiedlichem Impedanzminimum, unterschiedlichem Tiefgang, unterschiedlicher Maximalbelastbarkeit erklären (wobei neben dem Wirkungsgrad das Impedanzminimum der zweitwichtigste Faktor sein dürfte).
Aber die Kritiker haben schon auch irgendwie recht, denn für wirkliche Transparenz sollte die Zeitschrift die Formel offenlegen, welche für die Berechnung der AK zugrunde gelegt wird.
Gruss Rank
Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?
Egal, wie die Formel aussieht :
In ihr ist unmöglich die individuell unterschiedliche Fähigkeit zur Empathie oder der pathologischerweise (
) variante ( sozio-kulturell bedingte ) intellektuelle Zugang des Rezipienten zum Inhalt erfasst.
Einen fehlenden Zugang aber zum Inhalt über penetrante Auseinandersetzung mit der äußeren Form ( hier der Phantasiegroesse AK ) generieren zu wollen ist , vorsichtig formuliert, so wahrscheinlich wie ein Lottogewinn.
Und das ist gut so
Trotzdem frohes Fest.
Stefan
In ihr ist unmöglich die individuell unterschiedliche Fähigkeit zur Empathie oder der pathologischerweise (
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Einen fehlenden Zugang aber zum Inhalt über penetrante Auseinandersetzung mit der äußeren Form ( hier der Phantasiegroesse AK ) generieren zu wollen ist , vorsichtig formuliert, so wahrscheinlich wie ein Lottogewinn.
Und das ist gut so
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Trotzdem frohes Fest.
Stefan
Zuletzt geändert von StefanB am Fr 27. Nov 2015, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
- stan libuda
- Star
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
- Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 26 times
Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?
Hi Stefan,
hast Du ein Wort davon verstanden was Du geschrieben hast??
Ich auch nicht aber geiler Text..
Gruß Dirk
hast Du ein Wort davon verstanden was Du geschrieben hast??
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ich auch nicht aber geiler Text..
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
- nicolas_graeter
- Star
- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?
Beim Rest des Posts bin ich (auch) ausgestiegen, aber dazu würde ich sagen: Du bist ein bisschen früh dran!StefanB hat geschrieben:Trotzdem frohes Fest.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
-
- Star
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?
Deppengeschwätz nennt man sowas bei uns auf´m Land.stan libuda hat geschrieben:Hi Stefan,
hast Du ein Wort davon verstanden was Du geschrieben hast??
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?
Sieh's positiv: Vielleicht behelligt er uns ja bis zum Fest nicht mehr...nicolas_graeter hat geschrieben:Beim Rest des Posts bin ich (auch) ausgestiegen, aber dazu würde ich sagen: Du bist ein bisschen früh dran!
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)