Gebe jetzt auch mein "Senf" dazu
Wir haben zuhause drei Roboter
Alle von iRobot.
Die Stiefmutter hat den Roomba-620 -ein ganz gewoenliches "grundmodell".
Ich habe den "hoeherklassigen" Roomba-780
Die Stiefmutter hat noch den kleinen Scooba-230
Muss sagen,das alle drei einfach genial sind
Der 620 ist zwar eher simpel mit nidrigerer Saugleistung,die ist aber eher zweitrangig,da sowieso noch mit klassischen sauger gesaugt werden muss (das aber dafuer seltener).
Muss auch sagen,das am anfang der Rommba angeschafft wurde,weil die Stifmutter schon zwei Knieprotaesen und eine Hueftprotaese hatt,und saugen eher ein schwierigeres "unterfangen" ist...also muss meine Frau mal rann,oder halt mein Sohn...und,das wir das dan seltener muessen,wuerde zuerst der 620er angeschafft.
Und als wir da gesaehen haben,das es doch "kein Spielzeug" ist....sondern eine clewere reinigungshilfe fuers "zwischendurch" oder so "auf die schnelle"...haben wir noch den 780er gekauft.
Ich mus sagen,das es wirklich genial ist-vorallen fuers unter dem Bett (wo man schwer rann kommt
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
),da habe ich das Bett der Schwigermutter ekstra um 2cm "aufgebockt",beide Nachttiesch-Fuesse entfernt und an die Wand,und auch die Komodenkombi (3m lang) das selbe-alles an die Wand geduebelt (natuerlich mit langen ankern,unterlagscheiben usw...)....also der Roomba komt ueberall hinn.
Da ist auch die beim 780er beigelegte FB geradezu genial (funzt auch bein 620er
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
...die Philips Pronto-FB der Schwigermutter habe ich auch dafuer programiert
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
)...also wen der Roomba mal gerade unterm Bett "fertig ist"....einfach per FB auf "go home"....und der komt langsam selber raus
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
.....und dan der naechste raum....
Habe bei mir ekstra auch das Hi-Fi Rack modifiziert,so,das der drunter kommt....und auch die Sitzkombi usw...alles ist schon "roboterfreundlich abgehoben" gekuft worden-habe schon immer einer solchen Robotter haben wollen,also wuerde auch in vorraus geplant.
Nur die LS-noch alte nuBox-460 kriegen da "haue"...sind aber unempfindlich...
Die neuen,werden aber einen Marmorsockel oder so bekommen...
Es ist einfach genial...zb. ist auf die schnelle ein Besuch angemeldet.....und man muss noch zum essen vorbereiten usw....und der Tepich ist "dreckig"
![Mad :x](./images/smilies/nuforum/icon_mad.gif)
....kein Problem-den Roomba starten,und nach 10-15 minuten ist alles " sauber und Besucher-komptibel".
Ach ja-aproppo-Tepich-bin immer wider erstaunt,wie sauber gerade Tepich wierd....klasse dieses buersten.Zb im kinderzimmer haben wir einen dickeren Tepich (cca 2cm dicker ala-flokati)...ist absolute Schwaerstarbeit fuer den Roomba...der schaltet aber in den "langsamgang" und "ab durch die sch...e.....
Und obendrauf,wen er eine "verdaechtige" staele gefunden hat-wider rueckewrtz,vorwertz...umdraehen,vor,zurueck...und weitermachen...
Ist schon erstaunlich diese "unnachgiebigkeit"....OK-ist eine Maschiene,ist aber trotzdem sehr beeindruckend.
Der wird dabei sehr heis,und verbraucht fast die ganze ACCU-Ladung...aber den Tepich danach soltet ihr mal "live" sehen!
Jezt aber zum unangenaehmeren.
Logisch-jemand muss mal auch den Roboter reinigen
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
....das bin dan halt immer ich
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
.
Habe mich aber schon so "wersiert",das es mit komplettzerlaegung und buerstenwaschen
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
und zusammenlaegen cca. 30 minuten dauert.
Beim Roomba ist alles Modulbauweise
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
...simpel zum zerlaegen...auch wen mal was kaputt wierd (biss jetzt nichts
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
)-einfach zb. linken Antrib kaufen wechseln und fertig!...
Einfach genial.
Der ultrakleine Scooba-230 ist auch genial,aber eher gedacht fuer kleinere bereiche. Also WC,Baad usw...so bis cca.15qm.
Bei dem ist aber zu beachten-original waschmittel kaufen (ist nicht teuer)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
,und lieber zuwenig davon alz zufiel-einpar tropfen pro warmwasserfuelung langt voelig!
Die logik beom manoewrieren ist erstaunlich-zuerst denkt man..."scheise-wayrum geht er nicht dahin" ...usw....ist aber alles durchdacht-der erwischt alles!
Bei allen drei ist besonders erstaunlich das "wand-entlang" fahren,und dan an der ecke-rum...absolut prezise!!!-muss man gesaehen haben.
Apropo ACCUs-der 620er schuftet schon mehr als 2 jahre,der 780er wird am Februar auch seinen zweiten "Geburtstag" feiern,und die ACCUs sind top in schuss!
Auch sonst nichts gebrochen oder kaputt!
Nur mal neue Filter das propellerbaesen und beide Walzen bei eBay fuer den 620er (billigst bei eBay).Fuer den 780er wahr ein komplettersatz schon im Set-also bis jetzt keine Folgekosten.
Da ich aber weis-Bilder sagen mehr als worte-hir ein par bilder beim zerlaegen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)