Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2 Centerspeaker an Denon 4810 anschließen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Klaus_1970
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 19. Aug 2020, 06:40

Re: 2 Centerspeaker an Denon 4810 anschließen

Beitrag von Klaus_1970 »

Kat-CeDe hat geschrieben: Mi 19. Aug 2020, 09:11 Hi,
Dynamikabsenkung ist für Filmfans ein NoGo. Ich habe meinen Center generell um ca. 3dB angehoben. Ich habe 2 Center in Reihe geschaltet (wegen Impedanz) und finde ich das meine Kopfbewegung den Klang verändern.

Interferenzeffekte treten aber auch eher bei niedrigen Frequenzen auf.

Ralf
Ich sehe das so:
Wenn die Center parallel angeschlossen sind (wie bei mir), bekommen beide die volle Spannung und somit Lautstärke -> deswegen musste ich wohl etwas den Pegel senken (2 Lautsprecher sind lauter als einer).
In Reihe muss die Spannung höher sein (doppelt?), um die gleiche Spannung/Lautstärke pro Lautsprecher hinzubekommen, deswegen muss der Pegel in diesem Fall generell angehoben werden.
Am Ende muss der Verstärker in beiden Fällen, egal ob in Reihe oder parallel, bei gleiche Lautstärke, wohl die gleiche Leistung abgeben....

Klaus
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: 2 Centerspeaker an Denon 4810 anschließen

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
nicht ganz. Ich habe die 3dB nach Einmessung angehoben damit Sprache in der Regel verständlicher ist. Die Einmessung durch MultiEQ32 sollte ja den Unterschied parallel/reihe ausgleichen.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Antworten