Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Amazon Fire TV, oder Fire TV 4K, oder Apple TV?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
harley99
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 18:57
Wohnort: Thiersheim

Re: Amazon Fire TV, oder Fire TV 4K, oder Apple TV?

Beitrag von harley99 »

lalamichel hat geschrieben:Ich nutze auch den normalen FireTV Stick, heute würde ich mir allerdings diesen http://www.amazon.de/dp/B011NQFI6A?smid ... B011NQFI6AStick zulegen.
Der kann alles was der neue FireTV Stick kann und ne Menge mehr :wink:
Teurer ist er auch nicht.
mfg Michael
Muss man bei dem Teil noch Programme installieren, oder kann man ihn auspack n, einstecken und loslegen?
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard
nuVero 14, nuVero 7, nuVero 5, nuVero AW-17
Marantz AV 7005, MM 8003, Antimode 8033S II
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Amazon Fire TV, oder Fire TV 4K, oder Apple TV?

Beitrag von Weyoun »

Wenn das ein "Standard-Android-Stick" ist, dann müssen da natürlich noch die ganzen Apps drauf installiert werden (wie bei jedem Android-Smartphone oder -Tablet), also Amazon Instant App, Netflix, Spotify und was man alles so braucht. Und dann benötigt man natürlich einen Google-(GMail-)Account, was man bei der reinen Amazon-Kiste nicht braucht (da reicht das Amazon-Konto aus).
Benutzeravatar
lalamichel
Profi
Profi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
Been thanked: 1 time

Re: Amazon Fire TV, oder Fire TV 4K, oder Apple TV?

Beitrag von lalamichel »

Was an Apps drauf ist kann ich nicht sagen, hab den Stick ja noch nicht.
Es ist aber so wie Weyoun schrieb das es im grunde wie ein Smartphon auf Android basiert, es lassen sich also alle Apps vom Smartphone auch auf dem Stick installieren, is ja nicht schwer :wink:
Ein Mail Account bei Google haben wohl die meisten die Android nutzen.
Da ich hier einige Apps auf dem SP habe die mein Haus steuern ( 2 Heizungsanlagen, Heizkörper, Rolläden, Steckdosen und Beleuchtung) wäre es interessant diese auch am TV steuern zu können.
Fire TV und Musik, mein Server usw ist ja auch kein Problem über die jeweiligen Apps.
mfg Michael
Denon PMA 925R,Advance Acoustic i90,Denon TU-215 RD,Denon DRS-640,Panasonic DMR-ES10,Humax PVR-9100,Dual 601+Supa Phonoamp,2 x Nubox 481+ABL,2x Nubox 311, 1x AW 443,Samsung UE40D6750, Pansonic TX-P50GTW60
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Amazon Fire TV, oder Fire TV 4K, oder Apple TV?

Beitrag von aaof »

Ich benutze übrigens mein Apple-TV auch für Amazon Prime (ich streame die Inhalte vom iPad zum Apple-TV). Aktuell geht das alles noch nur ist halt die Frage, wie lange die beiden sowas noch ermöglichen.

Mir spart es aktuell zumindest den Stick ein ... und auf dem Apple-TV war ne dicke Staubschicht. Mir sind die Leihgebühren bei Apple vor allem für die teilweise unterirdische Qualität aber einfach too much. Mein Netz könnte es ja aber so nutze ich diese Möglichkeiten eben nicht.

Fürs Kind ist Amazon Prime aber ganz nett. Wenn mal nix in der Glotze läuft, die haben eigentlich immer was.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Re: Amazon Fire TV, oder Fire TV 4K, oder Apple TV?

Beitrag von matthias321 »

Ist es noch aktuell, dass das Fire TV 4K einige Nachteile mit sich bringt.
So soll es einige Verschlechterungen für "uns" geben", z.B. "Sound nicht per passtrough übertragbar".

Ich wollt mir gerade mein drittes FireTV bestellen und nutze zu 50% Kodi damit. Ich bin aber nun zum Zögern gekommen und suche nun wahrscheinlich ein altes Modell.
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Amazon Fire TV, oder Fire TV 4K, oder Apple TV?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
bei anderen Sticks muss man aber auch berücksichtigen das sie nicht so auf Fernbedienung ausgelegt sind wie Fire TV. Ich möchte nicht rumbasteln müssen.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Amazon Fire TV, oder Fire TV 4K, oder Apple TV?

Beitrag von JensII »

matthias321 hat geschrieben:Ist es noch aktuell, dass das Fire TV 4K einige Nachteile mit sich bringt.
So soll es einige Verschlechterungen für "uns" geben", z.B. "Sound nicht per passtrough übertragbar".

Ich wollt mir gerade mein drittes FireTV bestellen und nutze zu 50% Kodi damit. Ich bin aber nun zum Zögern gekommen und suche nun wahrscheinlich ein altes Modell.

Amazon hat in den letzten Wochen min. 2 Updates für die neuen FireTVs gebracht, welche auch Tonprobleme und Eigenschaften verändert haben.

http://www.areadvd.de/news/neues-dolby- ... n-fire-tv/

Ich habe den alten FireTV, da läuft alles. Und Kodi läuft vom RaspPi :mrgreen:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: Amazon Fire TV, oder Fire TV 4K, oder Apple TV?

Beitrag von PhyshBourne »

ich bin mit dem fire tv 4k recht zufrieden (fw 5.0.3.1 – ver 5.0.4 soll demnächst aufgespielt werden, ich hab' zwar keine ton–probleme, aber dann braucht es vielleicht auch keinen firestarter mehr…).
kodi läuft (via sideloading) super (auch andere apps lassen sich problemlos einspielen), und hd–content von amazon sogar bei dsl 6000.
es scheint, als liefe alles relativ stabil – auch unter kodi.
hab' das teil an meinen alten yamaha rx-v 3800 angeschlossen – was übrigens auch mit dem stick geht (!) – und der schickt das bild dann an den panasonic–plasma–tv.
der 4k hat sicherlich eine etwas schnellere, weil aktuellere, hardware als der fire tv 1gen.
apple tv gibt mir nicht so viele freiheiten – geschweige den die möglichkeit, kodi zu installieren.
der fire tv hat sich zur multimedia–zentrale gemausert.
von mir 'ne empfehligung!
es segelt in mir
Benutzeravatar
harley99
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 18:57
Wohnort: Thiersheim

Re: Amazon Fire TV, oder Fire TV 4K, oder Apple TV?

Beitrag von harley99 »

Besten Dank für die zahlreichen Antworten!!!!

...und auf diesem Weg noch an alle einen "Guten Rutsch" ins neue Jahr


:D


Gruß


Reinhard
nuVero 14, nuVero 7, nuVero 5, nuVero AW-17
Marantz AV 7005, MM 8003, Antimode 8033S II
Pred-ger-many
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 19:02

Re: Amazon Fire TV, oder Fire TV 4K, oder Apple TV?

Beitrag von Pred-ger-many »

Ich greife das Thema nochmal auf.

FireTV

kein 24p... es ruckelt und ruckelt
4k ... Netflix und Prime
4k nur mit 30 Frames / 4:2:0
Kodi mit HD Audio verfügbar
Kodi schaltet die Framerate nicht automatisch um

Apple TV
kein 24p... ruckelt aber nicht, da Apple schon immer 24p auf 25p beschleunigt... und das machen sie perfekt
kein 4k

Nvidia Shield TV
Android TV als OS... also für Fernseher optimiert
4k mit 60 Frames / 4:4:4
4k ... Netflix, Prime App nicht verfügbar (Amazon will nicht), aber Workarounds
Kodi mit HD Audio verfügbar
Kodi schaltet die Framerate automatisch um


Habe sie alle drei gehabt. Das Apple ist formatmäßig arg eingeschränkt und kein 4k. Das FireTV ruckelt und ruckelt. Habe die Shield behalten.
Nvidia rockt.
Antworten