Seite 2 von 3

Re: nuCable 9

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 22:43
von Genussmensch
volker.p hat geschrieben:Der Unterschied zum "alten" Kabel wird doch beschrieben.

Das neue Kabel hat nun eine Zugentlastungsklammer und im Lötbereich des Steckers / Kabel eine Versiegelung.
Probleme, die mit dem Nucable 8 auftraten sollten nun mit dem 9em nicht mehr auftreten :D
So ist es. Das ganze wirkt sehr wertig. Persönlich finde ich die Ummantelung ebenfalls wertiger als die Version des 8er.

Viele Grüße

Genussmensch

Re: nuCable 9

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 16:06
von FReak950
Na toll, hab gerade nen NuCable8 Y-Kabel bestellt gehabt (blau) und dazu die Sub-Kabel in kariert... Hätte jetzt mit den neuen Kabeln optisch besser gepasst... :twisted:

Re: nuCable 9

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 16:12
von Wete
Inklusive Beschriftungsset:
"CD-Spieler"
"Tape"
"Bügeleisen"

Re: nuCable 9

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 22:33
von joe.i.m
Oh Bügeleisen und CD Kabel im Partnerlook meinst Du? Das wären ganz neue Hörizonte. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß joe

Re: nuCable 9

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 14:48
von flo5
Wie bereits hier schon angekündigt, will ich noch etwas Material zu dem neuen nuCable 9 (by inakustik) nachliefern.
Ich habe einige nuCable 8 verbaut und entdeckte im Dezember das 9er auf der Homepage und orderte auch gleich mal ein Paar. Verpackt ist es ähnlich wie der Vorgänger, wenn gleich die neue "Tüte" etwas schlicht daherkommt:
Bild
Das Kabel selbst ist sehr schön verarbeitet, der Geflechtmantel ist gleichmäßig und fest mit dem eigentlichen Kabel verbunden. Einen sehr wertigen Eindruck machen auch die neuen Stecker an den Enden:
Bild
Hier gibt es nichts zu meckern, alles sitzt straff in den Buchsen - so wird gewährleistet, dass das Kabel nicht versehentlich die Verbindung verliert. Ich hatte auch schon Cinch-Kabel die deutlich lockerer in die Buchsen gingen. :wink: Neu oder anders ist auch, dass der Stecker nun fest mit dem Kabel verbunden ist - hier gab es ja ein paar Probleme mit dem nuCable 8. Trotz der Geflechtsschicht bleibt das Kabel sehr flexibel und lässt sich gut verlegen. Ich würde meinen dass es sogar eine Spur flexibler ist, als das Vorgängerprodukt. Klanglich will ich gar nicht so viele Worte d'rüber verlieren - es werden Signale sauber ohne Störgeräusche oder Rauschen übertragen. Daher kann ich es jedem empfehlen, der an hochwertigen und optisch ansprechenden Kabeln interessiert ist.

Viele Grüße
Flo

Re: nuCable 9

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 21:21
von Novma
Danke für Dein update.

Das gefällt mir so an nubert:

Da wird nicht versucht, irgend ein super, duper XXX-XXXX € Highend Kabel zu verkaufen. Völlig bodenständig ein grund solides Kabel zu einem fairen Preis

Das mag ich sehr :D

Re: nuCable 9

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 21:51
von Stevienew
Wenn ich so auf der in-akustik HP stöbere, finde ich kein Cinch-Kabel, dessen Aufbau dem des NuCable 9 gleichkommt :cry: .
Ist das neue NuCable 9 möglicherweise von einem anderen Hersteller, oder eine "Spezialanfertigung"?

bis dann

Re: nuCable 9

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 22:13
von Gargamel
Stevienew hat geschrieben:Ist das neue NuCable 9 möglicherweise von einem anderen Hersteller, oder eine "Spezialanfertigung"?
...zumindest steht auf der von flo5 geposteten Tüte: "Topqualität by inakustik" - und einen "nuCable"-Aufdruck haben die Stecker ja auch: vermutlich also speziell für Nubert gefertigt.

Re: nuCable 9

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 07:31
von Weyoun
So was nennt sich Auftragsfertigung. So, wie es im MediaMarkt Waschmaschinen und Kühlschränke der großen Hersteller gibt, die es nirgendwo anders zu kaufen gibt. :wink:

Re: nuCable 9

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 09:04
von flo5
Weyoun hat geschrieben:...zumindest steht auf der von flo5 geposteten Tüte: "Topqualität by inakustik"
Genau, deshalb habe ich das ja auch dazugeschrieben :wink:
Weyoun hat geschrieben:So was nennt sich Auftragsfertigung.
Ebenfalls korrekt. Das nuCable Audio 8 gab es zwar in sehr ähnlicher Form auch im Handel zu kaufen, aber aktuell gibt es scheinbar bei inakustik kein "passendes" und bereits vorhandenes Kabel. Selbst wenn es nicht von inakustik wäre, würde es mir genauso gut gefallen. Ist echt gut geworden.