Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert AW-550 zum Musikhören ??

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Im großen und ganzen kann man sagen, das sich ein Sub nie bereuen läßt. Man sollte ihn halt auf seine Boxen abstimmen und nicht, wie ich Leute kenne, so laut aufdrehen, das die restliche Musik übertönt wird. Es ist immer ein zugewinn, so ein Teil.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Edit: Gelöscht wegen doppelposting
Zuletzt geändert von mcBrandy am Di 13. Jan 2004, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
bothfelder
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
Wohnort: DD Cotta

Beitrag von bothfelder »

Hi, Moin, Moin, ...

..zustimm!

Andre
bothfelder
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
Wohnort: DD Cotta

Beitrag von bothfelder »

Hi, Moin, Moin, ...

..zustimm!

Andre
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Hallo,

ich vermute mal, mit optimalen "Musikhören" des AW 550 ist die möglichst korrekte und "perfekte" Anbindung der Frontspeaker an den Sub über Receiver gemeint...? Das ist doch sicher das "a und o" gerade im Verbund beim klassischen HiHi-Stereo...? Denn da gehen ja die Meinungen oft auseinander, ob Standlautsprecher besser sind oder Sub-Kombinationen.

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

TheRock hat geschrieben:Hallo,

ich vermute mal, mit optimalen "Musikhören" des AW 550 ist die möglichst korrekte und "perfekte" Anbindung der Frontspeaker an den Sub über Receiver gemeint...? Das ist doch sicher das "a und o" gerade im Verbund beim klassischen HiHi-Stereo...? Denn da gehen ja die Meinungen oft auseinander, ob Standlautsprecher besser sind oder Sub-Kombinationen.

TR
Das schon, aber man muß auch einen Kompromiss eingehen, weil wenn kein Platz für Standlautsprecher vorhanden ist, dann geht halt nur Regal und Sub.
Ich persönlich tendier mehr zu Stand und Sub.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

mcBrandy hat geschrieben:Das schon, aber man muß auch einen Kompromiss eingehen, weil wenn kein Platz für Standlautsprecher vorhanden ist, dann geht halt nur Regal und Sub.
Ich persönlich tendier mehr zu Stand und Sub.
Gruss
Christian
...von meiner Seite würde ich mir sogar Speaker wie die gute alte B&W Matrix 800 stellen, oder Infinity Referenz (die, aus den 80ern, das mittlere Modell mit 2 Bassäulen rechts und links, das war noch was, gebraucht...) aber ist schon richtig, die Kompromisse... man muss dann halt sehr genau auf richtige Anpassung achten, damit es vor allem auch nicht zum berüchtigten Bassloch kommt.

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich glaub auch, das es kein perfektes System (AVR, LS, DVD, CD) gibt. Preis mal vernachlässigt. Jeder wird noch was finden, was besser sein könnte. :!:

Wenn man den Preis berücksichtig, sind dann schon Grenzen gesetzt und es versucht jeder das Beste aus dem ganzen rauszuholen (kaufen), was es für sein Geld gibt. Drum findet man hier immer wieder Postings mit den typischen fragen.
Ich kann die Leute sehr gut verstehen. Ne Anschaffung von 1000 bis sagen wir mal 3000 Euro sind nicht grad ohne. Da will man sich vorher schon gut informieren und andere Meinungen anhören. Und wenn man seine Traumanlage zu Hause stehen hat und es "klingt" nicht so, wie man sich das wünscht, dann beißt man sich wohin.

Ich glaube, die Nubert Boxen sind ein guter Kompromiss von Klang und Preis, wo jede Person was abgewinnen kann. Der Grund dafür ist die Neutralität der Boxen!!! Die kann man zu allem einsetzen. Im professionellen oder privaten Gebrauch. Ob Musik oder Kino.

Zu guter letzt, spielt der eigene Hörgeschmack noch eine große Rolle, wo ich nicht näher drauf eingehen möchte.

Fazit. Der AW-550 dürfte für den Musikgenuss recht angenehm sein. Nicht zu groß, sondern mehr zur Untermahlung.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten