Seite 2 von 2
Re: DTS:X für später geplant jetzt schon teuren Receiver kau
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 16:16
von Arhat
Hallo, danke für die ganzen Infos! Na dann wäre das mit den Front-Heights ja offensichtlich auch eine 'reguläre' Option!
5.1.4 (bzw 7.1.4) wäre natürlich besser, keine Frage, aber ohne Deckenmontage derzeit nicht wirklich möglich... Und die geh ich erst an, wenn fix ist, dass die Formate volle Fahrt aufnehmen...
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: DTS:X für später geplant jetzt schon teuren Receiver kau
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 16:43
von multit
Ich habe inzwischen neben meiner Installation (7.2.4) bei Freunden die 4. Anlage mit aufgebaut und kann aus dieser Erfahrung berichten, dass ein Dolby Atmos mit 5.1.2 nur richtig gut wirkt, wenn die Höhen-Lautsprecher als Top Middle , also direkt über dem Hörplatz bzw- seitlich oder etwas davor angebracht sind. Sämtliche Versuche mit nur Front Heights hatten deutlich schwächere Hörerlebnisse bezüglich Immersion zu bieten.
Auch wenn DTS:X gerne vermitteln will, dass man sogar ohne Höhenlautsprecher auskommt, hege ich da Zweifel dran. Freilich transportiert das Gehirn einen außerphasigen Soundeffekt kombiniert mit der Action auf dem Bildschirm schonmal dahin, wo es das Bild vermittelt, aber dennoch bleibt es ein Kompromiss.
Aber um zur Eingangsfrage zurückzukommen; ich würde trotzdem jetzt schon einen Receiver kaufen, der meiner Zielkonfiguration entspricht... es sei denn, ich wollte noch 2 Jahre auf die gehörige Portion Spaß, die die 3D-Formate machen, warten.