Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 11:33
von Ekkehart
Hi,
ich hole diesen alten Thread nochmal hervor, da mich dieses Thema als AW550-Besitzer auch interessiert!
elchhome hat geschrieben:Ich stehe schon in regem Email-Kontakt zu Herrn Bühler, der schrieb mir, daß Herr Nubert ihm noch die Werte schuldig ist ...
Ist da eigentlich mal etwas herausgekommen. Die Skaleneinteilung wäre zumindestens als Anhalt nach wie vor interessant. Laut der Aussage von Herrn Nubert über die Skaleneinteilung beim AW1000 scheint diese ja nicht linear eingeteilt zu sein
elchhome hat geschrieben:
kkbo hat geschrieben:Ansonsten nach Gehör bei bekannter Musik einstellen und glücklich werden. :D
Jau, aber man möchte schon wissen, was man tut ...
Genauso ist es!

Gruß
Ekkehart

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 12:06
von elchhome
Ekkehart hat geschrieben:
elchhome hat geschrieben:Ich stehe schon in regem Email-Kontakt zu Herrn Bühler, der schrieb mir, daß Herr Nubert ihm noch die Werte schuldig ist ...
Ist da eigentlich mal etwas herausgekommen. Die Skaleneinteilung wäre zumindestens als Anhalt nach wie vor interessant. Laut der Aussage von Herrn Nubert über die Skaleneinteilung beim AW1000 scheint diese ja nicht linear eingeteilt zu sein
Hi Ekkehart,

also der Herr Bühler ist mir die Skaleneinteilung immer noch schuldig und ja, sie ist nichtlinear.
Ich vermute, daß alle Subwoofer die gleiche Skaleneinteilung für den Frequenzregler haben.

...schade, daß das nicht in der Doku steht.

Gruß, Andreas

Re: Nubox AW-440 Scaleneinteilung für Frequenzregler

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 20:25
von BlueDanube
elchhome hat geschrieben:Das macht bei Musik keinen so guten Eindruck...
Die 380er arbeiten dann von ca. 60Hz bis 100Hz parallel zum Sub, das klingt bei mir nicht so doll.
Bei Mehrkanalton ist die Abmischung darauf ausgerichtet, dass von 0-150 Hz alle Lautsprecher parallel laufen!
Oder meintest Du mit Musik Stereoton? :roll:

Andererseits kann es auch von Vorteil sein, wenn im Bereich 60-100 Hz massive Resonanzen sind, nicht auch noch den vollen Bass laufen zu lassen....

Re: Nubox AW-440 Scaleneinteilung für Frequenzregler

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 11:50
von elchhome
BlueDanube hat geschrieben:
elchhome hat geschrieben:Das macht bei Musik keinen so guten Eindruck...

Die 380er arbeiten dann von ca. 60Hz bis 100Hz parallel zum Sub, das klingt bei mir nicht so doll.
Bei Mehrkanalton ist die Abmischung darauf ausgerichtet, dass von 0-150 Hz alle Lautsprecher parallel laufen!
Oder meintest Du mit Musik Stereoton? :roll:

Andererseits kann es auch von Vorteil sein, wenn im Bereich 60-100 Hz massive Resonanzen sind, nicht auch noch den vollen Bass laufen zu lassen....
Im Moment habe ich folgende Einstellung:

Stereo: 2xnubox380 auf "Large", AW-440 Frequenzregler auf Linksanschlag, Lautstärke auf knapp unter 11Uhr (bei Linksanschlag des Frequenzreglers hat der Sub ca. 3dB weniger Leistung, also Lautstärke einen Skalenstrich höher eingestellt als bei Rechtsanschlag)

DD/DTS: 2xnubox380 auf "Large", CS-330 und 2xnubox310 auf "Small", AW-440 Frequenzregler auf Rechtsanschlag, Lautstärke auf knapp unter 10Uhr

DVD-A/SACD: 2xnubox380, CS-330 und 2xnubox310 alle auf "Large", AW-440 Frequenzregler auf Linksanschlag, Lautstärkeregler 10:30-11:00Uhr
(Wenn ich den AW-440 das volle Frequenzspektrum von 25-150Hz wiedergeben lasse (Frequenzregler Rechtsanschlag, Lautstärkeregler knapp unter 10Uhr, was der gleichen Lautstärke der restlichen Boxen entspricht) dann wird das Klangbild einfach zu massiv im Bassbereich. Man kann das gut verifizieren, indem man den Stereo-Track mit dem entsprechenden Multikanal-Track vergleicht.)
Center und Rears auf "Small" finde ich bei Musik nicht so gut.

Gruß, Andreas

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 18:15
von Die-Nubox
Interessant wäre noch, wie du deinen Receiver eingestellt hast!

- irgendwelche Anhebungen? + / - X dB
- Sub LFE / Sub + Front ...
- beide Line In Buchsen des 440 benutzt?

Habe mal gelesen, dass wenn nur eine Buchse belegt ist, der Sub genauer klingt.

Und siehe da, es stimmt wohl. Habe es selbst ausprobiert und dem Bass +3 dB im AV spendiert. Ein
Unterschied ist zu hören.

PS: Morgen hol ich meinen 2. 440. --> Bericht folgt...