Seite 2 von 3

Re: AW-12 an Pre-Out?

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 13:54
von Olfi29
Benutze gerade ein ganz normales Cinch Kabel von inakustik.
Ich muss den Sub auf Volume 10 stellen damit ich ihn etwas höre.
Der Versuch ATM raus und den Sub über diese Möglichkeit laufen zu lassen führt zum gleichen Ergebnis!

Re: AW-12 an Pre-Out?

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 13:55
von ThomasB
Alter....

wieviel Stecker sind da dran? Je zwei?

Re: AW-12 an Pre-Out?

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 13:59
von ThomasB
Du hast an einem Ende doch nur 1 Stecker bei Preout 1 dran oder?

Re: AW-12 an Pre-Out?

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 14:10
von Olfi29
Im Moment versteh ich nichts mehr !
Hab vom Pre Out/Rotel zum Sub Line in,weiß auf weiß und rot auf rot.
Also zwei am Pre Out 1 !

Re: AW-12 an Pre-Out?

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 14:19
von Olfi29
Hab das Atm wieder ganz normal eingebaut.
Alles wieder so wie es vor dem Sub war.
Habe dann wieder den Sub per Cinch Kabel am Pre Out 1 des Rotel am Line In vom Sub angeschlossen.
Also ein Cinch Kabel mit vier Steckern.

Re: AW-12 an Pre-Out?

Verfasst: Do 4. Feb 2016, 20:32
von SPEIDER
Hast du jetzt den Sub zum laufen gebracht ? Ich hab auch die Nuvero 4 und überlege gerade einen AW 12 zu kaufen als Verstärker dient ein NAD 356 kann vielleicht jemand berichten wie das zusammen klingt ?
Bin eigentlich mit der Nuvero 4 + ATM voll zufrieden ,höre überwiegend Musik aber bei Filmen fehlt mich manchmal etwas der Bass.

Re: AW-12 an Pre-Out?

Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 11:01
von Olfi29
Hallo Speider
Ich habe ihn zum laufen bekommen. Das war nicht mein Tag.

Habe auch lange überlegt ob ich mir einen Sub dazu hole(hatte vorher noch keinen besessen), weil ich im Grunde wie du ganz zufrieden bin. Hatte den Gedanken jetzt aber schon so lange im Kopf und wollte es mal ausprobieren. Ich würde mittlerweile sagen das man zu der Kombination Nuvero 4 + ATM eigentlich keinen Sub braucht!
Aber zu dem eigentlich:
Ich habe in den letzten Tagen immer abwechselnd viel Musik mit und ohne Sub gehört. Zu Anfang hatte ich den Sub(da ich wohl eine riesige Veränderung erwartet habe) zu laut gehabt. Mittlerweile steht er auf Volume 22 und auf Freq.Sub 60 Hertz, er läuft so für mich schön im Hintergrund mit. Bei meinem ATM stand der Bass Regler sonst immer ungefähr auf 14/15 Uhr. Habe das ATM jetzt (wenn der Sub mitläuft) auf neutral.
Ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll. Ich höre gern Musik mit etwas "Druck" untenrum (was unsere 4er gut können) und bei vielen Musikstücken ändert sich mit Sub für mich nicht viel. Man bekommt gar nicht mit das er mitläuft,was ja auch so soll.
Aber bei einigen Alben (z.B. Peter Fox -Stadtaffe) ist das "Fundament"(kann man das so nennen) cooler. Bei Filmen und Live Konzerten ist der Sub auch ganz geil, wie z.B. bei David Garret Live oder Metallica -Through the Never. Aber wie gesagt: es klingt auch ohne super!
Daher bin ich mir leider immer noch unsicher ob ich ihn behalte oder nicht.
Ich würde es an deiner Stelle aber auch mal ausprobieren,erst dann gibt der Kopf Ruhe!

Re: AW-12 an Pre-Out?

Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 11:28
von palefin
bei Filmen ist der Sub echt nötig.... Aber wie das jetzt bei dir ist mit dem 356... :?
Der ist ja kein AVReceiver mit Mehrkanalton incl. LFE Kanal...

Da weiß ich jetzt auch nicht, wie der dann arbeitet, da du ja sicher bei Filmen den DD2.0 Modus nutzt? :?

@olfi... Ist ja gut, dass es jetzt fkt. Mein AW12 steht i.a. auch auf 22 ... und 60Hz.

Re: AW-12 an Pre-Out?

Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 11:28
von ThomasB
Is doch wayne, wird eh auf Front umgelegt dann.

Re: AW-12 an Pre-Out?

Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 15:37
von SPEIDER
Ich würde halt schon gerne mal die Nuvero 4 und den AW 12 zusammen hören :!:
Ich glaube das ist bei mir auch ein bisschen kopf Sache weil ich die 4rer so klasse finde hätte ich halt das
System gerne vollständig ( 2.1 )