Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von Langerr1 »

+1
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von palefin »

man könnte das ja auch vermeiden...
Einfach ein entspr. breite und dicke Tischlerplatte zuschneiden lassen. An beiden Bohrungen der Edelstahlhalterung mit entspr. Maschinenschrauben/-muttern befestigen und dann entspr. mittige Bohrung vornehmen...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von Langerr1 »

Klar das geht natürlich auch. Wenns von der Optik passt. Und der Halter bleibt im orig Zustand
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von altram »

Moin,

wir reden hier von einem einzigen Loch in eine Stahlthalterung. Ich glaub, das ist keine Raketenwissenschaft.

Ankörnen (geht zur Not auch mit nem 3mm Bohrer - leicht mit nem Hammer hinten drauf), mit 3-4mm vorbohren, dann auf Enddurchmesser, entgraten und fertig. Und ja, Drehzahl nicht zu hoch.

Die Gewindehülse klebst Du mit den 2K Glasampullen ein? Warum keinen normalen Dübel? UNd, Du könntest auch 20 Löcher in die Halterung bohren. Da passiert nix. :)

Akkuschrauber (wenn nicht grad das 20€ Budget Teil vorliegt) packt das! Und auch das festhalten ist kein Thema. Bitte jemanden, der vor Dir steht, das Teil zu halten, Du auf der anderen Seite.

Hab das Gefühl das hier grad ne Wissenschaft draus wird.

:)

Alex
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von Langerr1 »

Ich würde nicht vorbohren, größerer Verschleiß des zweiten Bohrer.
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von altram »

1! Loch und es wird einfach einfacher (mit nem Akkuschrauber)... Also alles natürlich abhängog vom Enddurchmesser. Wenn der 6mm ist, würde ich auch nicht vorbohren. Wenn aber die Querschneide (für die immerhin ca 25-35% der Kraft draufgeht) des Bohrers größer wird, ist es halt einfacher so freihändig...

Und, das erkläre mir bitte einmal, warum der Verschleiß da ansteigt. Meinst Du weil die Schneiden sich erst anpassen müssen?

Aber anyway. Loch durch, fertig.
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von Langerr1 »

Jo, für manche ist es nur ein Loch und für manche ist oder wird es eine Wissenschaft.
Und für manche sind es nun mal ernst gemeinte Fragen.
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von Andreas H. »

Langerr1 hat geschrieben:Jo, für manche ist es nur ein Loch und für manche ist oder wird es eine Wissenschaft.
Und für manche sind es nun mal ernst gemeinte Fragen.
Genau, kann ja nicht jeder als Metall-Facharbeiter auf die Welt kommen...
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
andi9780
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 01:08

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von andi9780 »

Andreas H. hat geschrieben:
Langerr1 hat geschrieben:Jo, für manche ist es nur ein Loch und für manche ist oder wird es eine Wissenschaft.
Und für manche sind es nun mal ernst gemeinte Fragen.
Genau, kann ja nicht jeder als Metall-Facharbeiter auf die Welt kommen...
Du sagst es ! Ich versuch ja schließlich auch ein Loch in nen 500€ Lautsprecher zu bohren. Das will vorher schon gut überlegt sein und vom Fach bin ich auch nicht.
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von Langerr1 »

Ne bitte NICHT in den ls bohren, nur in die HALTERUNG bohren :wink: :mrgreen:

Wird schon klappen :wink:
Antworten