Seite 2 von 4
Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 14:51
von Langerr1
+1
Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 15:34
von palefin
man könnte das ja auch vermeiden...
Einfach ein entspr. breite und dicke Tischlerplatte zuschneiden lassen. An beiden Bohrungen der Edelstahlhalterung mit entspr. Maschinenschrauben/-muttern befestigen und dann entspr. mittige Bohrung vornehmen...
Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 15:39
von Langerr1
Klar das geht natürlich auch. Wenns von der Optik passt. Und der Halter bleibt im orig Zustand
Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 16:29
von altram
Moin,
wir reden hier von einem einzigen Loch in eine Stahlthalterung. Ich glaub, das ist keine Raketenwissenschaft.
Ankörnen (geht zur Not auch mit nem 3mm Bohrer - leicht mit nem Hammer hinten drauf), mit 3-4mm vorbohren, dann auf Enddurchmesser, entgraten und fertig. Und ja, Drehzahl nicht zu hoch.
Die Gewindehülse klebst Du mit den 2K Glasampullen ein? Warum keinen normalen Dübel? UNd, Du könntest auch 20 Löcher in die Halterung bohren. Da passiert nix.
Akkuschrauber (wenn nicht grad das 20€ Budget Teil vorliegt) packt das! Und auch das festhalten ist kein Thema. Bitte jemanden, der vor Dir steht, das Teil zu halten, Du auf der anderen Seite.
Hab das Gefühl das hier grad ne Wissenschaft draus wird.
Alex
Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 16:37
von Langerr1
Ich würde nicht vorbohren, größerer Verschleiß des zweiten Bohrer.
Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 16:47
von altram
1! Loch und es wird einfach einfacher (mit nem Akkuschrauber)... Also alles natürlich abhängog vom Enddurchmesser. Wenn der 6mm ist, würde ich auch nicht vorbohren. Wenn aber die Querschneide (für die immerhin ca 25-35% der Kraft draufgeht) des Bohrers größer wird, ist es halt einfacher so freihändig...
Und, das erkläre mir bitte einmal, warum der Verschleiß da ansteigt. Meinst Du weil die Schneiden sich erst anpassen müssen?
Aber anyway. Loch durch, fertig.
Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 17:13
von Langerr1
Jo, für manche ist es nur ein Loch und für manche ist oder wird es eine Wissenschaft.
Und für manche sind es nun mal ernst gemeinte Fragen.
Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 18:15
von Andreas H.
Langerr1 hat geschrieben:Jo, für manche ist es nur ein Loch und für manche ist oder wird es eine Wissenschaft.
Und für manche sind es nun mal ernst gemeinte Fragen.
Genau, kann ja nicht jeder als Metall-Facharbeiter auf die Welt kommen...
Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 19:27
von andi9780
Andreas H. hat geschrieben:Langerr1 hat geschrieben:Jo, für manche ist es nur ein Loch und für manche ist oder wird es eine Wissenschaft.
Und für manche sind es nun mal ernst gemeinte Fragen.
Genau, kann ja nicht jeder als Metall-Facharbeiter auf die Welt kommen...
Du sagst es ! Ich versuch ja schließlich auch ein Loch in nen 500€ Lautsprecher zu bohren. Das will vorher schon gut überlegt sein und vom Fach bin ich auch nicht.
Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 19:31
von Langerr1
Ne bitte NICHT in den ls bohren, nur in die HALTERUNG bohren
Wird schon klappen
