Re: Test zur nuVero 60
Verfasst: Di 15. Mär 2016, 12:35
@flo5
Danke für den Hinweis
Ich schmöker auch gerne bei Area. Bilder sind auch manchmal gut/interessant.
Danke für den Hinweis

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Das habe ich auch gelesenWeyoun hat geschrieben:Es geht also auch anders bei AreaDVD...
Selektives Lesen nennt sich das, oder?mcBrandy hat geschrieben:Evtl lese ich die falschen Berichte.
DitoLangerr1 hat geschrieben:Danke für den Hinweis Ich schmöker auch gerne bei Area.
Ja, sorry war noch früh...altram hat geschrieben:Hauptfrieden?Lars_S. hat geschrieben:Siehe ich auch so, die würden selbst eine Mehrfachsteckdose mit "Masterpeace" auszeichnen![]()
AREADVD ist definitiv die letzte Adresse für irgendwelche Tests.
GrußDu meinst sicher Masterpiece...
Flo, warum fühlst du dich gleich angefriffen? Wir äußern hier lediglich unsere Meinung.flo5 hat geschrieben:Wahnsinn, ständig muss hier über alles gemeckert werden. Wenn ihr keinen Bock auf die Seite habt, dann lasst es halt einfach. Der ein oder andere erfreut sich eben an ein paar Bildern und Text. Wenn in einer Printausgabe dann aber die A-700 in den Himmel gehoben wird, dann ist's wieder recht. Das soll einer verstehen.
Wer trotzdem wert auf diese Tests legt, der kann sich die natürlich antun, da ist jeder frei in seiner Entscheidung.Das Wichtigste in Kürze
Testberichte der bekannten Audio-/Video-Zeitschriften und -Websites sind zumindest für Laien nahezu völlig ungeeignet zur Bewertung der Klangqualität von Audioprodukten.
Fast nie wird ein Produkt schlecht bewertet, Tests lesen sich für den Einsteiger immer hervorragend.
Zu den mutmaßlichen Ursachen hierfür zählen vor allem die Subjektivität des Klangempfindens, die starke wirtschaftliche Abhängigkeit von den Herstellern und das Bedürfnis, die Leser mit überhöhten Erwartungen bei der Stange zu halten.
Man sollte sich bei der Lektüre solcher Tests auf dort ggf. aufgeführte technische Daten, Messungen und Funktionen beschränken und den beschriebene Klangeigenschaften keinerlei Bedeutung beimessen.
Hier noch ein Test von heute, bei dem Nuberts 6.000-€-Konkurrent "nur" ein >>Überragend<< bekommen hat:mcBrandy hat geschrieben:Echt jetzt? Wow!
Die meisten Tests, wo ich immer lese, sind Referenz oder Masterpiece. Evtl lese ich die falschen Berichte.