Seite 2 von 2
Re: Welches 5.0 bzw. 7.0 Nubox-Set oder Nuline-Set für Heimk
Verfasst: Di 19. Apr 2016, 08:13
von Reiner
Ich würd den 174 und die 34 vorne, die 24er hinten ausprobieren. Und dann, wenns noch mehr Bass sein soll die 284er irgendwann vorne bei. Das Lowbord wird vieleicht bis dahin ausrangiert sein und du kannst dir Möbel holen die zu deiner Anlage räumlich passen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Welches 5.0 bzw. 7.0 Nubox-Set oder Nuline-Set für Heimk
Verfasst: Di 19. Apr 2016, 10:19
von Rundei
Hi Diego,
müssen es nuBox oder nuLine sein oder wären ggf. gebrauchte nuVeros auch eine Alternative ?
nV4 als Front und die nV5 als Center wären eine Möglichkeit.
Das Klangsegel der nV5 würde zwar nicht in das Board passen ( ggf. überstehen), über dem TV würde es jedoch passen.
Gruß
Re: Welches 5.0 bzw. 7.0 Nubox-Set oder Nuline-Set für Heimk
Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 08:14
von sandiego
Vielen Dank für die Tipps.
Nun ich bin noch nicht festgelegt auf die Boxentypen oder Serien. Allerdings habe ich mir eigentlich ein Budget von ca 2000 bis max 3000 Euro gesetzt und zwar für das ganze Set. Zuvor dachte ich an 1600 Euro und das wäre ein Dali Zensor Set oder ein Nubox-Set gewesen. Nach dem ich nun aber schon ein paar Boxen gehört habe und ungefähr weis, was ich gerne vom Ton her hätte. Habe ich mein Budget etwas angehoben. Bei der Nubox fehlte mir die Klarheit, die Detailauflösung der Dali. Ja, wie kann ich es beschreiben. Die Nubox hörte sich etwas dumpf an. Dafür hatte ich ein grandioses Heimkino mit echtem 3 D Sound und bei Gewitter oder schreck Momente in einem Film, kam das echt sehr gut rüber und man ist erschrocken. Der Hubschrauber flog von vorne nach hinten, von hinten nach vorne, von rechts nach links. Ich denke das war auch den Dipole geschultet. Der Raumklang hüllte mich das erstemal so richtig ein und man war mitten im Film. Damals gab es sie noch nicht in weis, deshalb gingen Sie zurück. Jetzt möchte ich das gleiche Erlebnis nur mit einem glasklaren Hochton, mehr Feingefühl, mehr Details etc.
Deshalb kam ich auf die Nuline, da diese wohl einen anderen Hochtöner haben und für manche zu hell Klingen.
Bevor ich nun bestelle und bestelle, wäre es schick zu wissen, welche Boxentyen bei Nubert das hinbekommen
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
.
Grüße
Jan
Re: Welches 5.0 bzw. 7.0 Nubox-Set oder Nuline-Set für Heimk
Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 08:45
von palefin
mit nuline bist du sicher richtig... bei dem Budget....
Aber ums genau zu wissen, wirst du mal ein Paar zum häuslichen Hören bestellen müssen...
Am besten die Frontboxen...
Der Raumeindruck, den du schilderst, kommt nat. nicht allein vom Dipol!!!, das geht bei Direktstrahlern auch..., wenn deren Abstand hinten zum Hörplatz geoß genug ist.
Re: Welches 5.0 bzw. 7.0 Nubox-Set oder Nuline-Set für Heimk
Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 09:22
von Rundei
Hallo Diego,
da du auf den Sub verzichten möchtest, wäre es mMn ok, zunächst die nL34 oder ggf. die nL84 als Frontboxen zu testen.
Den CS-44 vllt. ebenfalls mitbestellen.
Siehe palefin - es geht nur mit einem Test in deiner Wohnung.
Den CS-174 würde ich zunächst nicht bestellen, ich bin hier bei Carlos, der Center passt nicht so recht zu den 2-Wege-Boxen.
Re: Welches 5.0 bzw. 7.0 Nubox-Set oder Nuline-Set für Heimk
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 14:22
von sandiego
palefin hat geschrieben:mit nuline bist du sicher richtig... bei dem Budget....
Aber ums genau zu wissen, wirst du mal ein Paar zum häuslichen Hören bestellen müssen...
Am besten die Frontboxen...
Der Raumeindruck, den du schilderst, kommt nat. nicht allein vom Dipol!!!, das geht bei Direktstrahlern auch..., wenn deren Abstand hinten zum Hörplatz geoß genug ist.
Dank Dir. Klar am Ende mussman in den eigenen 4 Wänden Probehören. Möchte nur nicht alles durch bestellen☺.
Dann würdest Du die Nuline vorziehen?
Hab jetzt noch den Nubertservice genutzt.
Für meinen Raum empfehlen Sie wärmerspielende Boxen. Entweder ein Nubixset 513,413 und 303 oder Nuline 84,44 und 24. Wo ist tonal der unterschied?
Re: Welches 5.0 bzw. 7.0 Nubox-Set oder Nuline-Set für Heimk
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 14:59
von palefin
tja, das sind alles Zweiwegeboxen...
Aber.... jeder hört anders, man muss Boxen in den eigenen 4 Wänden "erleben"...
und: In einem Raum klingen sie so... und in nem anderen sicher anders... Der Raum macht halt auch viel aus.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)