Seite 2 von 2

Re: NuContol und AV Receiver

Verfasst: So 22. Mai 2016, 08:48
von caine2011
also xt32 korrigiert bass idr ganz vernünftig, ggf. magst du keinen neutralen bass, weil du u.u. mit niedrigem pegel hörst?

ein minidsp ist eine reine box die du irgendwo dazwischen hängen musst (zwischen vorstufe und endstufe), geregelt wird das mittels pc software die ihre einstellungen in dr box speichert

eine eigene messung inkl. dem wissen wie man was korrigiert, ist notwendig

die nucontrol ist ne komplette vorstufe mit einer vielzahl von funktionen, die ebenfalls eine endstufe braucht um passive boxen zu betreiben

eine eigene messunng etc. ist auch notwendig

Re: NuContol und AV Receiver

Verfasst: So 29. Jul 2018, 15:33
von engel-freak
Ich hole diesen alten Thread nochmals hoch.
Habe mir gestern die nuControl 2 und die nuPower d gekauft. Soweit läuft fast alles, leider funktioniert die Verbindung zwischen meinem AVR Onkyo 876 mit der nuControl nicht. Ich habe nur rauschen auf der linken Box, rechts nur leises Brummen. Verbunden sind der Onkyo und die nuControl folgendermaßen:
Onkyo Pre-Out Front -> nuControl analog In 1 -> analog out -> analog in nuPower d

Wenn ich die Lautstärke am Onkyo erhöhe, wird das Rauchen lauter. Hab ich was übersehen? Hat jemand eine Idee?

Danke und Grüße,
Michael

Nachtrag: Sonntag Abend Kabel getauscht, Analogeingang getauscht, weiter kein Ton über die Fronts beim TV schauen. Die Analogeingänge funktionieren, hab diese mit meinem Streamer getestet. Kann ja dann eigentlich nur am Pre Out des AVR liegen oder? Der hat aber bis Samstag funktioniert (Antimode uns ATM zwischen AVR und CA 851a).
Mist :?

Re: NuContol und AV Receiver

Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 22:54
von ratio
Hat der Onkyo keine Rec- oder Tape-Out-Ausgänge? Diese sollten mit einem der drei analogen Eingänge verbunden werden. Die Pre-Out-Ausgänge sollten besser an die freien Cinch-Eingänge der Endstufe angeschlossen werden, vorausgesetzt diese ist ansonsten über XLR mit der NuControl verbunden.

Viel Erfolg.

Re: NuContol und AV Receiver

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 08:02
von engel-freak
@ratio
Danke für Deine Antwort. Ich habe es auch schon mit Tape Out versucht, leider ohne Erfolg. Habe nun rausgefunden, dass es ggf auch am HDMI Board des Onkyo liegen könnte. Das wirkt sich wohl auch auf die anderen Ausgänge aus und ist ein bekanntes Onkyo Problem... Andererseits läuft sonst alles gut, Bild ist da, Ton auf Center und Rears auch.
Pre out auf Endstufe werd ich noch testen.

Re: NuContol und AV Receiver

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 11:31
von hare
Nucontrol bei Einbindung des AVR auf etwa -10 Lautstärke und mit AVR nachregeln :?: :!:
Meine nuControl ist bei Einbindung des Yamaha AVR so eingestellt. :) Die Gesamtlautstärke regel ich
beim Receiver mit der FB. :mrgreen:
Vielleicht geht´s jetzt.
Grüßle hare

Re: NuContol und AV Receiver

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 14:40
von engel-freak
@hare
So hatte ich das auch vor. Vom pre out des AVR in analog in der nuControl. Leider bekomme ich darüber keinen Ton.
Vielleicht kann ich noch eine zweite nuControl oder ggf einen anderen AVR testen.

Re: NuContol und AV Receiver

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 16:24
von hare
engel-freak hat geschrieben:@hare
So hatte ich das auch vor. Vom pre out des AVR in analog in der nuControl. Leider bekomme ich darüber keinen Ton.
Vielleicht kann ich noch eine zweite nuControl oder ggf einen anderen AVR testen.
Ich gehe davon aus, daß du alle 3 analogen Eingänge getestet hast. Diese Eingänge lassen sich aber nochmals einstellen.
(-20 bis 00) Denke aber eher, daß diese Einstellung sich nicht soooo auswirkt !! 8O
Wenn mir noch was einfällt, in Form eines "Hitzeblitzes", melde ich mich nochmal. :D
Wie ich nachverfolgt habe, hast due ansonsten ja einiges wie Kabel usw. gecheckt.
Falls noch nicht passiert, rufe "Nubi" an, da wird dir mit Sicherheit geholfen :eusa-violin: :dance:

Re: NuContol und AV Receiver

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 18:27
von engel-freak
Ja, die Eingänge sind alle getestet und laufen. Mit „Nubi“ bin ich in Kontakt, mal schauen.

Danke und Grüße,
Michael

Re: NuContol und AV Receiver

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 21:37
von Meggen
biochris hat geschrieben:
Mit ist klar, dass ich beim Einmessen des AV Receivers den NuControl auf eine "neutrale" Lautstärke stellen muss. Diese muss ich dann immer wenn ich Filme schaue wieder einstellen, sonst passt natürlich die Einmessung nicht mehr.
Ich fände es ziemlich cool, wenn die Presets der NuControl auch die Lautstärke mit speichern würden.

Aber der von Dir beschriebene Weg geht. Auch wenn von Vorstufe --> in Vorstufe nicht so optimal sein soll. Im Surround kann man das mEaber verschmerzen.

Re: NuContol und AV Receiver

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 18:24
von engel-freak
Heute wurde die nC2 getauscht, jetzt funktioniert alles. Die nC2 hatte irgendein Problem mit dem Pre Out am AVR. Keine Ahnung, Hauptsache es geht jetzt.