Seite 2 von 2

Re: nuLine Schleiflack Kratzer entfernen

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 19:40
von Langerr1
Richtig, er möchte seinen ja wieder quasi aufbereiten. Zwar nicht Hochglanz wie eine Kirmesbude, sondern er sucht Tipps Tricks zu seinem schleifelack. Und vielleicht kann dieser ihm helfen...

Re: nuLine Schleiflack Kratzer entfernen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 15:56
von Novma
Hallo zusammen,

gerne helfe ich doch :wink:

Kratzer bei der nuline Serie heraus zuschleifen und dann zu polieren ist ziemlich schwierig.
Der Schleiflack ist anders als zB der nuVero Serie eben nicht auf Hochglanz zu polieren. Das nämlich geschieht durch die Schleifkörper mit einer herkömmlichen Politur.

Du benötigt neben gutem Licht für die Arbeit auch extra eine Schleifpaste für Mattlacke. Diese können auch gut von der Hand verarbeitet werden mit dem entsprechenden richtigen Werkzeug. Falls Du Alternativ Dich an einem Naßschliff versuchen willst, solltest Du mit einem Moosblock und 5000er Papier anfangen. Falls das nicht reicht ein 4500er, eventuell 4000er etc.

Das Papier vorher einige Stunden ausreichend im Wasser einlegen (24 Stunden schadet nicht) und regelmässig mit einem geeigeneten Tuch oder Nassschliffschwammtuch trocknen ist daneben auch zu beachten.

Das eigentliche entfernen der Schleifspuren entfällt natürlich beim vorsichtigen Nassschliff - dem Schleiflack sei Dank.

Ich hatte im Übrigen einem die Menzerna Liquid Matt dafür testweise "entfremdet". Funktionierte erstaunlich gut.

Re: nuLine Schleiflack Kratzer entfernen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 21:31
von Frank G.
Hallo Novma,
danke für die Info.
Kann ich mit so einer Politur auch die Glanzstelle
auf meiner 34er wieder matt bekommen?

Re: nuLine Schleiflack Kratzer entfernen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 22:10
von Novma
Ja - Handpolierpad natürlich vorausgesetzt 8)

Alles sollte wieder gleichmässig matt werden.

Re: nuLine Schleiflack Kratzer entfernen

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 06:10
von Frank G.
Handpolierpad ist vorhanden.
Werde ich bei Gelegenheit mal testen.

Vielen Dank

Re: nuLine Schleiflack Kratzer entfernen

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 11:39
von altram
Cool! Danke.

Re: nuLine Schleiflack Kratzer entfernen

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 13:16
von m.a.206
Sei vorsichtig, kann Mann den Schaden auch größer machen. Der Edding ist die einfachste Lösung. Habe meinen AW 1500 schwarz gemacht mit Spraydose , ging schon bescheiden. Beim Einbau der Regler binn ich mit dem Schraubendreher abgerutscht u. gleich den ersten Kratzer gemacht. Noch mal lackieren hatte ich keine Lust, hab den Edding genommen.

Grüße

Re: nuLine Schleiflack Kratzer entfernen

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 13:34
von flo5
Wie wäre es denn bei Nubert mal zu fragen mit was beim Gehäusebauer das Finish gemacht wird? Im Grunde wird Schleiflack geschliffen und dann ist's gut. Oder denke ich das zu einfach? Weil beim Polieren wird die Oberfläche so weit geschliffen bis sie perfekt glatt ist, das ist aber bei den nuLines nicht der Fall. Das fasst sich zwar glatt, aber anders an. Schleiflacktypisch halt :roll: :oops: :D

Re: nuLine Schleiflack Kratzer entfernen

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 14:43
von Langerr1
Die Lines werden nur noch gelackt in Schleiflack Optik matt, nicht noch extra geschliffen.

Re: nuLine Schleiflack Kratzer entfernen

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 22:12
von Novma
Ja - genau das ist das Problem und macht es zeitgleich so schwierig :wink: