Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wird eines auch NuVollverstärker geben?

Fragen und Antworten zu Nubert Verstärkern
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Wird eines auch NuVollverstärker geben?

Beitrag von Dr. Bop »

Novma hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben:Ich würde WENN nicht mit einem billigen Gerät rechnen (preiswert sind die Produkte von Nubert allemal), Qualität "Made in Germany" hat einfach ihren Preis.
Mit der Aussage machst Du mich neugierig. Sind die nuControl und die nuPower A & D alle 100% made in germany?

Wenn ja - vermutest Du es oder weiß Du es?
Ich wäre jetzt von einer Fertigung in Fernost ausgegangen. Machen doch so gut wie alle Hersteller so.
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Re: Wird eines auch NuVollverstärker geben?

Beitrag von Novma »

Wäre ich auch. Aber vielleicht ist es ja anders? So hört sich diese Behauptung ja nun einmal an :wink:
Ameise42
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: So 10. Jan 2016, 10:24

Re: Wird eines auch NuVollverstärker geben?

Beitrag von Ameise42 »

Gefertigt wird in Fernost - mit recht beachtlicher manueller Fertigungstiefe. Kann man halten von, was man will - Qualität ist so ohne Abstriche machbar, muss halt immer geprüft werden. Leider gehen somit immer mehr eigene Produktionsfähigkeiten und Arbeitsplätze verloren.
Der Wettbewerb macht es auch, daher bleiben wenig Optionen...
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Re: Wird eines auch NuVollverstärker geben?

Beitrag von Novma »

Vermutest Du oder weißt Du?
Ameise42
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: So 10. Jan 2016, 10:24

Re: Wird eines auch NuVollverstärker geben?

Beitrag von Ameise42 »

... bin mir ziemlich sicher - wird meines Wissens so auch kommuniziert.
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Re: Wird eines auch NuVollverstärker geben?

Beitrag von Novma »

Also 100% Vermutung. Mysterion ist ja als Forenpartner ein wenig mehr im Thema und behauptet doch "made in germany" nicht ohne näheres Wissen.
Und das auch Elektronik unter 2000 € mit 100% made in germany geht, sieht man ja an der ein oder anderen Marke :D

Hoffentlich kommt tatsächlich noch ein nuVollverstärker - gerne auch "made in china", dann aber zu ursprünglichen Preisen, wie wir sie seit 39 Jahren von nubert immer kannten.

Preiswert und bodenständig :wink:
Ameise42
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: So 10. Jan 2016, 10:24

Re: Wird eines auch NuVollverstärker geben?

Beitrag von Ameise42 »

Suche mal hier - es findet sich Einiges zum Thema. Die Verstärker sind schon preiswert - wenn auch ziemlich teurer. Wenn es was Spezielles von anderen Herstellern sein soll, dann auch Produktion in Fernost und höhere Preise...
Beispiele gibt's genug, z.B. MuFi M6 500... fürs Gebotene auch preiswert.
Ich würde vermuten, dass da sicher noch was nach kommt...
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Wird eines auch NuVollverstärker geben?

Beitrag von Genussmensch »

Ameise42 hat geschrieben: Wenn es was Spezielles von anderen Herstellern sein soll, dann auch Produktion in Fernost und höhere Preise...
Beispiele gibt's genug, z.B. MuFi M6 500... fürs Gebotene auch preiswert.
Das stimmt. ;-)

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Büro-13
Profi
Profi
Beiträge: 433
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Wird eines auch NuVollverstärker geben?

Beitrag von Büro-13 »

Viel interessanter als einen Vollverstärker fände ich kompakte Monoendstufen im Stil von SAC, AVM oder Restek. So imposant die aktuellen Nubert Endstufen auch erscheinen und deswegen optisch viel hermachen , etwas Platzsparendes und flexibel Aufstellbares hätte was. Dafür wirds aber sicher nur einen sehr kleinen Markt geben. Ein Vollverstärker im Midiformat, wäre aber auch nett, ich hab auf meinem Konsolentisch nur noch 33cm Platz. :lol: :lol:
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Wird eines auch NuVollverstärker geben?

Beitrag von Zweck0r »

Nupower d ist ja nun wirklich alles andere als sperrig.
Antworten