Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Flache Deckeneinbaulautsprecher

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
aka-33
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: So 9. Nov 2014, 12:02
Wohnort: Im schönen Schwabenland

Re: Flache Deckeneinbaulautsprecher

Beitrag von aka-33 »

Ja die Idee hatte ich auch nur leider sind die ls genau in einer Flucht mit einbaustrahler im eingangsbereich des wz
Daher wäre es schon schade wenn die überstehen
Distanzringe gibt es ja schon. Möchte diese aber umgehen
MfG

Vero 14 - 7 - 3 - AW 17x2 inkl Mini dsp 2x4hd
Focal ISC 165 (atmos)
Marantz 7010 + nupower d
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Flache Deckeneinbaulautsprecher

Beitrag von Andreas H. »

MGM hat geschrieben:Als Bastelwastel würde ich darüber nachdenken mir MDF Ringe in nötiger Stärke (ca. 19-22mm) anzufertigen.
Sehr gute Idee.
Hatte ich vor Jahren mal im Car-HiFi-Bereich gemacht, weil ich sonst aufgrund der Einbautiefe die Seitenscheibe nicht mehr hätte runterkurbeln können.. :sweat:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Antworten