Seite 2 von 2

Re: Stereo AVR

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 08:57
von palefin
hm, ... ich kenne keinen "AVR", der "nur" Stereo o.ä. Modi ausgibt....

Was nicht heißen soll, dass es sowas nicht gibt.

Irgendwie widerspricht sich das auch.... avr und "nur Stereo" 8O

Was du suchst, ist ein Stereoreceiver, der mehrere HDMI IN und einen HDMI OUT sowie Netzwerk hat.
Ist mir auch nicht bekannt.... :wink:

Re: Stereo AVR

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 09:14
von expa
Klugscheisser Modus an: AV-Receiver - Audio Video Receiver - sagt nichts über die Anzahl der Audio/Lautsprecher-Ausgänge aus, über die Art schon gar nicht. :P
Von daher wäre ein Stereo-Receiver immer ein AVR. Allerdings ist wohl Wikipedia anderer Meinung..... ok ok

Falls ich heute jemanden auf dem Schlips treten sollte, ich habe sogar eine Entschuldigung für meine Laune. Hab ich mir einen PC erstellen lassen nach meinen Wünschen damit ich ihn nicht selbst zusammenbauen muss und es passiert genau das, was ich vermeiden wollte - er muss zurück weil er nicht (mehr) angeht, nach dem erstmaligen An/Aus nachdem Windows installiert ist. :evil:

btw: http://www.receiver.de/stereo/

Es gibt doch noch welche....

Re: Stereo AVR

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 09:21
von expa
Erneuter Nachtrag - alle ohne HDMI.... wtf.

Also, Stereo Receiver sind keine AVR. Ich würde jetzt daraus entnehmen dass es die Geräte Klasse Stereo AVR nicht gibt.

PS: So was suche ich, nur in Neu:http://www.areadvd.de/hardware/2011/ken ... 5000.shtml

Re: Stereo AVR

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 09:34
von palefin
das ist ärgerlich...

Hab schon ein solches Gerät gefunden....
http://www.tsnversand.de/home-cinema/av ... chwarz.htm

Aber zu teuer wohl.... :wink:

Ja, der Kennwood wurde schon oft als solch ein Gerät erwähnt...

Re: Stereo AVR

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 10:39
von expa
Bis 1000 CHF wäre das vernünftig. 500 wäre ideal. Aber 3500 EUR ist wie Spatzen auf Kanonen. Da müsste ich die Nuvero 11 vorher holen. Wenn ich Lotto gewinne vielleicht :-) Dann würd ich aber auch wieder Heimkino haben, weil das Haus dann so gross ist dass meine Kleine nix mitbekommt was im Wohnzimmer gespielt wird.

Re: Stereo AVR

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 11:39
von gapster
Moin expa,

kommt denn sowas evtl. in Frage?
http://outlet.harmankardon.de/outlet-pr ... 0wodRFwE6Q

Re: Stereo AVR

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 13:27
von expa
Net schlecht. Ich hatte vorher einen Denon Cara. Das Ding war unausgereift hoch drei. Wie ist es bei diesem Gerät?

Sehe grad nur drei HDMI - wäre mir bisschen zu wenig heutzutage.

Grüsse

Re: Stereo AVR

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 22:05
von expa
Hi,

ich tendiere jetzt zu einem HDMI-Switch mit Cinch out - dann kommt mein Marantz ins Wohnzimmer. Entweder verschwinden dann (leider) alle Nuberts oder ich verkaufe meine Schieferboxen. Wohnzimmertauglicher sind definitiv die Nuberts. Klanglich besser (sorry) definitiv die Schieferlautsprecher. leider auch älter - irgendwann sind die sicken fällig - und leider auch nicht so stabil gebaut (Metalllochgitter) wie Nuberts. Auch wenn ich ein Metallgitter marke Eigenbau habe.

Re: Stereo AVR

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 08:31
von altram
Sorry, vielleicht hab ich es überlesen. Aber warum behältst du nicht deinen Avr? Oder kaufst dir nen neuen? Ist doch bumms ob der 2 oder 20 Kanäle hat. Ich blick das nicht.

Re: Stereo AVR

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 12:50
von expa
Das habe ich auch überlegt. Aber

1. Der Marantz ist der Qualitativ bessere - steht nur im Arbeitszimmer rum.
2. Der AVR ist gross - und heiss im TV Rack

Grundüberlegung ist doch, dass ich aus zwei Anlagen (Arbeitszimmer und Wohnzimmer) nur noch eine mache. Und den Marantz würde ich schon gerne behalten.