Seite 2 von 3
Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System
Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 06:46
von nuChristian
CarstenNuline hat geschrieben:Danke Euch,
Mein vorhandenes Set in 7.1 Nuline 122 Set läuft derzeit mit meinem Pioneer SC lx 83 über einige Jahre hinweg sehr gut.
Ist ebenfalls auch gut eingemessen.
Möchte halt jetzt in den High End Bereich und mit einem 7.1.4 Nuvero Set meinen kleinen Traum erfüllen.
Nur mit dem Umstieg auf so ein Set habe ich mich noch nicht bis jetzt beschäftigen können.
Alles gut.
Halte die Aufstellung so wie sie jetzt ist für sehr gut. Optimieren geht immer,
Aber es bleibt halt noch ein Wohnzimmer und bald ein Wohnkinozimmer....

Wobei man den 83 auch leider nicht mehr mit den aktuellen Geräten vergleichen kann.
Also bezogen auf die Schutzschaltung.
Spricht ja auch nix gegen ein NuVero Set! Nur ICH würde dem Set einen anderen Receiver zur Seite stellen.
Der Arcam ist zwar teurer, bietet bei dem Set und deinem Raum (ohne das ich ihn gesehen hätte) mit Sicherheit einen deutlichen Mehrwert.
Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System
Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 08:24
von CarstenNuline
Der mittige Sitzplatz ist gegeben.
Ebenfalls die Möglichkeit die Deckenlautsprecher in einer Linie über den Front bzw. den Backsurrounds zu
Installieren.
Was haltet Ihr von einer Endstufe von Atoll?
Die Nupower D macht eigentlich vom System her mehr Sinn, dennoch liegen hier deutliche preisliche
Unterschiede. Natürlich auch aus gutem Grunde, jedoch werd ich mit dieser Endstufe
ja "nur" zwei Deckenlautsprecher betreiben.
Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System
Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 08:33
von caine2011
mit dieser?
ich ging davon aus, dass du die nv140 mit der externen betreibst und die internen für die restlichen lautsprecher verwendest
Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System
Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 08:36
von CarstenNuline
Ein Av Receiver von Arcam ist eventuell auch denkbar...dieser hat bei den Tests auch immer spitze abgeschnitten...Mich hat bei Pioneer auch die bassgewalt beeindruckt, sowie jetzt die 9 x 260 Watt ist schon eine Ansage...da kommen viele andere Hersteller nicht mit...ab zu warten ist jetzt der Zeitpunkt, wann die neuen Modelle von Av Receivern folgen ,gerade hinsichtlich der neuen Soundprogramme wie Dolby Atmos, 3D Aura usw...
Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System
Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 08:37
von caine2011
auro 3d wird wohl auf denon/marantz beschränkt bleiben
Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System
Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 08:42
von CarstenNuline
Hallo caine2011,
Da bin ich wie gesagt noch absolut offen und unentschlossen und auch für Deine und Eure Tipps
Dankbar. Du würdest also die zwei Fronts 140 mit der noch zu findenden Endstufe befeuern...
Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System
Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 08:52
von Andreas H.
CarstenNuline hat geschrieben:Du würdest also die zwei Fronts 140 mit der noch zu findenden Endstufe befeuern...
Auf jeden Fall !!!
Schließlich wirst Du sicherlich auch mal "nur" Stereo hören & dann macht eine potente Endstufe für die Fronts mehr Sinn...
Übrigens würde ich mich von den Leistungsangaben der Hersteller nicht blenden lassen & diese eher etwas kritischer sehen...
Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System
Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 08:54
von CarstenNuline
Das stimmt, und das auch mit ganz gutem Ergebnis lt. Einigen Tests in Fachzeitschriften...Mich würde es aber nicht wundern, wenn noch ein neues 3D Format auf dem Markt käme, wichtig dabei wäre nur, dass diese Systeme dann auch mittels Updates auf die AV Receiver übertragen werden könnten ohne dabei sich jedes Jahr einen neuen AV Receiver kaufen zu müssen...was man halt immer wieder liest, dass noch nicht alle vorhandenen Systeme optimal für alle Anwendungen klingen...wer hier relativ ehrliche Kritik äußert scheint meiner Meinung nach die Zeitschrift Audiovision zu sein....
Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System
Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 08:57
von CarstenNuline
Hallo Andreas, hört sich absolut sinnvoll an, gerade für die Stereoanwendung.
dann würde ich in jedem Falle hierfür bereit sein mehr Geld hierfür zu investieren.
Deine Empfehlung für eine passende Endstufe hierfür?
Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System
Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 09:23
von Andreas H.
CarstenNuline hat geschrieben:Deine Empfehlung für eine passende Endstufe hierfür?
Oje, da bin ich (aufgrund mangelnder Erfahrung) wahrscheinlich der falsche Ansprechpartner...
Endstufen gibt es ja fast wie Sand am Meer.
Ich hatte damlas mit Endstufen von emotiva geliebäugelt, jedoch war mir der Aufwand bei einem evtl. eintretenden Garantie- / Reparaturfall zu hoch, bzw. zu unsicher.
Ich persönlich finde ja Monoblöcke sehr ansprechend, glaube aber, dass Du mit einer Stereo-Endstufe wie z.B. der nuPower D garantiert auch nichts falsch machst.
Bei einer Bestellung in dieser Größenordnung (LS+Endstufe), wird Nubert Dir sicher auch preislich entgegen kommen (Frachtkosten o.ä.)
