Seite 2 von 2

Re: Frequenzgang

Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 20:41
von Kat-CeDe
Hi,
auch wenn Du akustische Maßnahmen getroffen hast würde ich >90% Wahrscheinlichkeit schätzen das Du nicht an die gemessenen Frequenzverläufe ran kommst. In einem anderen Board/Thread kämpft gerade jemand mit Carma seiner Anlage und schon wenige cm versauen den Klang ziemlich heftig.

Ich habe mal den Fehler gemacht mir einen Sinus-Sweep anzuhören = Ergebnis grausam. Meine Einschätzung vom Klang = hervorragend. Mein Tipp Probe hören, ein wenig vielleicht mit der Ausstellung spielen wenn gefällt behalten. Objektiv gute Messwerte bedeutet nicht automatisch subjektiv guter Klang. Ach ja manchen Leuten gefällt z.B. eine englische Badewanne besser als ein schwäbisches Linear.

Ralf

Re: Frequenzgang

Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 20:42
von Zweck0r
A propos Anspielung: was bezweckst Du mit diesem Kommentar ?
cmos hat geschrieben:und das ist das kleine problem...
-3db von was?
minimaler schalldruck der kompletten messung oder nur die ersten bzw. letzten oktaven oder gemittelter geglätteter schalldruck der messung oder oder?
gemessen von schall-max auf -3db is nicht viel da hörts schnell auf.
Du hast bereits komplette Frequenzgangschriebe aus anderen Quellen erhalten, mit denen Du die Werksangaben vergleichen kannst. Ausführlichere Antworten wird dir außer der Entwicklungsabteilung oder einem Messlabor niemand liefern können.

Re: Frequenzgang

Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 22:49
von StefanB
Anhand von Amplitudenschrieben entscheide ich auch immer, wenn's denn um andere/ bessere Boxen geht.

Stefan

Re: Frequenzgang

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 10:47
von Kat-CeDe
Hi,
Frequenzgang spricht für CD aber viele lieben Platte.

ciao