Seite 2 von 2
Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 18:46
von Mysterion
palefin hat geschrieben:experimentieren ist immer gut.
Aber wenn man solche teuren und leistungsfähige Boxen kauft..... würde ich sie nicht bei 80 Hz trennen.... Allenfalls bei 40 bis 60 Hz.
Und probiere mal "normale" Musik im Stereomodus ohne Sub...
Bei dem 77er kannst du doch 6 verschiedene Memorys nutzen für bis 6 verschiedene Einstellungen... Das teste mal...

Das Problem ist, dass die, u.a. aus der Trennfrequenz resultierende Phase, in den meisten Anleitungen auf 80 Hz gemünzt ist und selbst da kann sehr schnell alles in die Hose gehen.
Experimentieren ist kein Problem, sofern es auf fundierter Basis erfolgt. Reine Willkür führt niemals zum Ziel, die mit dem kompletten Setup zusammenhängenden Parameter sind zu komplex, als das sich die Gleichung durch Zufall lösen ließe.
Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 21:42
von palefin
sehe ich ein...
Aber alleine ein Setup ohne das MCACC (wie bei D&M ohne Audyssey) mit Stereo und Boxen als Large,
u.ä. ist achon leicht machbar. Da braucht man auch nicht unbedingt die graph. Parameter usw. "ausprobieren"...
Da geb ich dir recht, wenn man nicht abschätzen kann, was man womit wie verändert... lieber Finger weglassen.
Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: So 21. Aug 2016, 09:50
von woelfchen
Hallo noch mal, ich wollte noch mal kurz meine Erfahrungen mit den neuen Lautsprechern schildern.
Ich habe die Front jetzt auf Small gestellt und bei 50hz getrennt. Das hat für mich bisher das beste Ergebnis gebracht.
Leider ist der Pioneer hier ein wenig eingeschrenkt, was das Bassmanagement angeht.
Um es mal vorweg zu nehmen, meine Frau muss mich jetzt regelmäßig vom Sofa zerren, und mir die Fernbedienung weg nehmen.
Der Sound hat absolutes Suchtpotential. Ich bin absolut begeistert.
Ein kleines Problem habe ich aufgrund meiner Hörposition ( Sofa an der Rückwand, siehe Bilder) noch mit einer Basserhöhung.
Diese ist bei einigen wenigen Musikstücken ein wenig nervig. Da muss ich dann im MCACC einen anderen Speicherplatz wählen.
Das ist dann schon ein bisschen lästig. Komischerweise scheint das gar nicht am Sub, sondern eher an den 60ern zu liegen.
Diese kleinen Lautsprecher liefern schon einen richtig fetten Bass.
Mal sehen, wie ich das in den Griff bekomme. Aber wie gesagt das kommt nur selten vor.
Ansonsten ist der Sound endgeil.
Die hinteren Nubox 310 funktionieren im Surround ganz gut und werden vermutlich, da ich auch gerne mal 5.1 Musik höre, bei Gelegenheit gegen die Nuvero 50 getauscht. Da ist die Entscheidung aber noch nicht endgültig.
Wenn jemand einen Tip hat, wie man die Front in den tieferen Frequenzen ein bisschen zähmen kann, wäre ich natürlich dankbar.
Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: So 21. Aug 2016, 10:10
von palefin
ist es einen m vor der Couch auch zu stark???
Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: So 21. Aug 2016, 10:17
von woelfchen
Hallo, ich kann mich aufrecht hinsetzen, dann ist es schon so gut wie weg. Aber wenn ich mich anlehne, dann wird der Bass bei bestimmten Musikstücken schon sehr aufdringlich.
Sofa in den Raum schieben geht aufgrund Platzmangel leider nicht.
Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: So 21. Aug 2016, 10:20
von palefin
na, dann weißt du, woran es liegt...

Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: So 21. Aug 2016, 10:23
von woelfchen
Ja vermutlich, aber ständig grade sitzen kann ja keine Lösung sein, ich bin doch nicht in der Schule

Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: So 21. Aug 2016, 10:29
von palefin
woelfchen hat geschrieben:Ja vermutlich, aber ständig grade sitzen kann ja keine Lösung sein, ich bin doch nicht in der Schule

wenn ich deine Fotos anschaue, denke ich schon, dass man die Couch nen halben m vorziehen kann...
I.ü. die problematische Frequenz ermitteln und im AVR im graph. EQ den Pegel reduzieren...
