Seite 2 von 2

Re: nuBox 383 VS. nuLine DS-62 im Surroundbereich?

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 19:00
von chimaira
Endstufe ;)
Folgt alles... Nur ob es dann noch die DS-62 gebraucht in gutem Zustand gibt ist fraglich ^^

Ersetzt ein Dipol 5.2 System ein Direkt System 7.2?
Also nur im Rearbereich mein ich jetzt. Find 7 unnötig. Lieber zwei Decken noch irgendwann.

Re: nuBox 383 VS. nuLine DS-62 im Surroundbereich?

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 20:39
von RalfE
chimaira hat geschrieben:Ersetzt ein Dipol 5.2 System ein Direkt System 7.2?
Nein, warum sollten sie es? Rein schon von der Position der Speaker wird das nix - egal ob Direkt oder Dipol.
Persönlich halte ich 7.x auch nicht für wichtig - allein aus dem Grund, das natives Quellmaterial, gerade mit deutscher Sprache, alles andere aus häufig ist.
Bis es eine nennenswerte Atmos-Scheibenangebot gibt, wird auch noch einige Jahre ins Land gehen, so dass Deckenlautsprecher noch viel Zeit haben.

Re: nuBox 383 VS. nuLine DS-62 im Surroundbereich?

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 23:03
von chimaira
Ja weil ich meine, dass ich keinen Unterschied höre ob 5.2 oder 7.2 gerade läuft.
Mein Bruder hat 7 Boxen und ich erkenne da "aha ok es kam was von hinten". Ob das jetzt 2 oder 4 Boxen sind fällt mir nicht auf. Da stell ich mir lieber Dipole hin die das ganze noch räumlicher und luftiger darstellen.
Außerdem spart man dann Platz und Verstärkerleistung ;)

Fazit: ich brauch die DS-62
Sind aber echt teuer gebraucht noch.
Neupreis war 400 euro oder?