Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Abwärme AVR und Endstufe

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Abwärme AVR und Endstufe

Beitrag von palefin »

:wink:
bleibt aber noch... Über dem avisierten Marantz6010 bleiben deutlich weniger als 2 cm...
Finde ich zu wenig Platz.... Müsstest mindestens hinten die Rückwand teilweise rausschneiden...

Und Endstufen mit geringer Höhe gibts ne Menge...

zB
http://www.idealo.de/preisvergleich/Com ... 46017.html

oder die etwas teureren:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Com ... 53194.html
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
AndreasG.
Semi
Semi
Beiträge: 85
Registriert: So 22. Mai 2016, 21:16

Re: Abwärme AVR und Endstufe

Beitrag von AndreasG. »

Danke für die Links!
Empfehlug bzw. Vor- und Nachteil?
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Abwärme AVR und Endstufe

Beitrag von BenQ »

Ne nuPower D ist auch sehr niedrig :wink:

Ansonsten mal bei der Hifi Akademie schauen, die Endstufen sind auch nicht sonst wie hoch.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Abwärme AVR und Endstufe

Beitrag von David 09 »

rotel1572.jpg
Damit habe ich null Probleme mit der Abwärme
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Abwärme AVR und Endstufe

Beitrag von David 09 »

marantz.jpg
Genauso wenig Probleme mit Variante 2
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
tine-paul
Star
Star
Beiträge: 837
Registriert: So 3. Jul 2011, 08:34
Wohnort: Am Mellensee
Has thanked: 6 times
Been thanked: 22 times

Re: Abwärme AVR und Endstufe

Beitrag von tine-paul »

BenQ hat geschrieben:Ne nuPower D ist auch sehr niedrig :wink:

Ansonsten mal bei der Hifi Akademie schauen, die Endstufen sind auch nicht sonst wie hoch.
Hallo,

verkaufe meine NuPowerD, ca. 1 Jahr alt, optisch und technisch wie neu.Preis 1690€. Noch ein Jahr Restgarantie.

Gruß tine-paul
WZ:Front 2x NV170 nuPro XS 7500 Cambrigde 752BP nuControl 2xnuPowerA
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Abwärme AVR und Endstufe

Beitrag von palefin »

David 09 hat geschrieben:
marantz.jpg
Genauso wenig Probleme mit Variante 2
Siehste.... das ist die Obendraufvariante, die ich in meinem Beitrag oben meinte....
Sieht sehr gut aus.... :D

Vllt kannst du noch mal sagen... Selbst gebaut? Wie? wo gekauft?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
AndreasG.
Semi
Semi
Beiträge: 85
Registriert: So 22. Mai 2016, 21:16

Re: Abwärme AVR und Endstufe

Beitrag von AndreasG. »

Guten Morgen!

nuPower ist leider zu teuer. Mehr als 1TERU sollten es nicht sein.

@David, welche LS betreibst du denn damit? Marantz 16?? und Rotel1572?

Warum kostet die Rotel RB-1582 2x200Watt mehr als die Rotel -1572 mit 2x250Watt?

Hat jemad einen Erfahrungswert mit der Emotiva A-300 für den Preis von 399$ - durch den Preis sehr interessant.

Schönes Wochenende @all :D
m.a.206
Star
Star
Beiträge: 543
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:14
Been thanked: 13 times

Re: Abwärme AVR und Endstufe

Beitrag von m.a.206 »

Die Rotel Rb 1582 ist eine Analoge Endstufe, die Rotel -1572 wird wohl eine Digitale sein. Die Analoge wird normal wärmer als die Digitale.
Schreib doch mal an Emotiva eine Mail wegen dem Preis für die A 300 mit Versandkosten, für eine Xpa 2 wollten die im März 280$. So eine A 700 könnte mich auch interessieren für eine spätere Nutzung mit AV Vorstufe.

Grüße
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Abwärme AVR und Endstufe

Beitrag von volker.p »

AndreasG. hat geschrieben:Warum kostet die Rotel RB-1582 2x200Watt mehr als die Rotel -1572 mit 2x250Watt?
Gaaanz einfach. Weil die 1582 besser "klingt" :mrgreen: (Achtung Ironie)

Naja, es wird ja bei Schaltverstärkern oft davon gesprochen, das sie, wenn richtig viel Leistung gefordert wird, am Ende etwas "einbrechen".
Deswegen auch die hohe Leistung der Nupower.
Der höhere Preis wird wohl mit dem größerem Materialaufwand der einzelnen Baugruppen zu tun haben, vermute ich.
AndreasG. hat geschrieben:Schönes Wochenende @all :D
dito :D

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Antworten