Seite 2 von 3
Re: MediaCenter Hardware & Kodi
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 21:54
von Flipsy
Kann die Nvidia Shield absolut empfehlen ist der beste Mediaplayer den ich jemals hatte. Die spielt einfach alles ab und unterstützt mit dem Kodi App auch sämtliche Tonformate. Was auch nicht uninteressant ist, ist die Möglichkeit den Plex Media Server direkt auf der Shield zu installieren. Heißt man hat sowohl Client wie auch Server auf einem Gerät. Geht die Shield in Standby bleibt die Verbindung zum Server erhalten, so das Tablets und Smartphones usw. weiterhin auf die Daten vom Server zugreifen können.
Re: MediaCenter Hardware & Kodi
Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 12:48
von LogicFuzzy
Gibt's denn keinen gescheiten Player, der nun nicht gerade >200,-- kostet?
Diese ganzen Android Boxen gibt's zwar billig, die Rezensionen auf Amazon scheinen aber zu 90% Fakes zu sein.
Mede8er und Konsorten sind auch schon in die Jahre gekommen.
Re: MediaCenter Hardware & Kodi
Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 21:37
von JensII
Die Shieldkonsole kostet 199€

Allerdings soll die Fernbedienung lockere 55€ kosten
Das ist unverschämt!
Liest man nur gutes drüber, habe aber keine eigenen Erfahrungen....
Re: MediaCenter Hardware & Kodi
Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 22:03
von Flipsy
Fals eine Harmony bereits vorhanden ist lässt sich die Shield wunderbar damit steuern. Alleine das die Shield Passthrough für sämtliche Tonspuren beherrscht macht sie für mich unverzichtbar und jeden Cent wert.
Re: MediaCenter Hardware & Kodi
Verfasst: Do 1. Dez 2016, 09:21
von LogicFuzzy
200 Mäuse sind mir zuviel, zumal ich nur noch Stereo höre.
Hab mir nu so eine Bqueel Box für n Fuffi bestellt:
https://www.amazon.de/Bqeel-Quad-Core-P ... oid+TV+Box
Mal sehn, ob das billig Zeug was taugt...
Re: MediaCenter Hardware & Kodi
Verfasst: Do 1. Dez 2016, 09:44
von root2
JensII hat geschrieben:...Ich nutze einen RaspberryPi!
Allerdings ohne Ahnung ob dtsHD da läuft!
...
Also wenn man auf Passthru stellt und die Audiodaten eh vom AVR decodieren lässt, dann sollte es kein Problem sein - auch nicht auf kleineren RPis.
Ich hab einen RPi3 (LibreELEC) und eine Cubox-i4 Pro (OpenELEC) und beide schieben brav DTS HD MA, sowie Dolby-TrueHD an den Receiver durch. Wobei man fairerweise sagen muss, dass die CuBox bei einigen Videos da dennoch an ihre Grenzen kommt.
Re: MediaCenter Hardware & Kodi
Verfasst: Do 1. Dez 2016, 10:03
von Komet
Der Raspberry kann kein Passthrough von DTS-HD oder Dolby True HD (und damit auch kein Atmos/DTS:X), dass kann die Hardware einfach nicht. Kodi dekodiert aber DTS-HD/Dolby True HD in PCM und gibt das über HDMI aus.
Re: MediaCenter Hardware & Kodi
Verfasst: Do 1. Dez 2016, 10:13
von root2
Das wäre ja dann mal ein echter Vorteil für die Cubox (einer der wenigen, die die Box in meinen Augen hat)... denn die kann es definitiv.
Zumindest sagt mein Receiver, dass die entsprechenden Formate ankommen und kein PCM.
Aber nachdem die PCM Daten ja zumindest bit-exakt decodiert werden sollte man keinen Unterschied bemerken. Zumindest nicht bis 48KHz Samplerate. Ab da müsste ja downgesampled werden.
Re: MediaCenter Hardware & Kodi
Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 17:55
von PhyshBourne
kodi läuft super auf dem fire tv (4k)…
(…tonformate weiss ich freilich nich'…)
Re: MediaCenter Hardware & Kodi
Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 21:12
von Lars_S.
Ich kann nach wie vor den HimediaQ10 pro empfehlen. Spielt alle Formate was Video und Audio angeht, inklusive Atmos, DTS:X etc. Auch Bluray ISO ist kein Thema. Ach ja, 4k inklusive HDR geht auch problemlos!