
Grüßle hare
Stimmt, ist es dann aber wirklich aus ? Wahrscheinlich schon. Praktisch wird man das aber selten machen. Denn die Bedienung per Sprache geht am besten "beiläufig", "eben so nebenbei", "mal kurz in den Raum gerufen". Das Ding ist eine echte Verführung. Micro Ein/Aus wird niemand auf Dauer machen. Dann eher ganz oder gar nicht.hare hat geschrieben:Micro kann man(n) doch deaktivieren !![]()
Grüßle hare
Leuchtet dann nur eine Lampe, die dich in Sicherheit wiegen soll, dass das Micro aus ist, oder ist es wirklich aus?hare hat geschrieben:Micro kann man(n) doch deaktivieren !![]()
Seitdem man weiß, dass die NSA auch Webcams anzapfen kann ohne dass die Lampe leuchtet, würde ich da nichts drauf geben. Ein per Software deaktiviertes Mikrofon stellt da überhaupt keine Herausforderung dar. Wenn man nicht damit klar kommt, dass Alexa möglicherweise alles mitschneidet und auf den Amazon Server schiebt, sollte man lieber darauf verzichten. So ist das nun mal.hare hat geschrieben:Micro kann man(n) doch deaktivieren !![]()
Grüßle hare
Ok, schauen wir mal genauer hin:Master J hat geschrieben:Vorab: Ich halte von Geräten dieser Art nicht viel, aber man muss schon genauer hinschauen, bevor man Paranoia kriegt.
undBeim Verwenden von Siri und der Diktierfunktion wird alles, was du sagst bzw. diktierst, aufgezeichnet und an Apple gesendet, damit die Anfragen verarbeitet werden können.
Frisch aus den Datenschutzrichtlinen von Apple (das Kleingedruckte).Mit der Verwendung von Siri oder der Diktierfunktion erklärst du dein Einverständnis damit, dass Apple und seine Tochtergesellschaften und Vertreter diese Informationen, einschließlich deiner Spracheingaben, Benutzerdaten und anderer Daten, die von Apps, die mit Siri integriert sind, an Apple gesendet werden, übertragen, sammeln, verwalten, verarbeiten und verwenden dürfen
Und genau hier bin ich skeptisch, ob das wirklich stimmt. Wirklich herausfinden lässt sich das nur via Sniffing-Tools.Master J hat geschrieben:Wie bei Siri läuft die Erkennung des Codeworts "Alexa" lokal.
Erst dann wird eine Verbindung zum Server hergestellt.
Hört man oder weiß man?Master J hat geschrieben:Der Mikrofon-Stumm-Schalter ist mechanisch ausgeführt, hört man.
Diese Behauptung möchte ich, wie weiter oben schon gepostet, gerne bewiesen haben.Ilmennau hat geschrieben:Das Schlüsselwort "Alexa" wird im Echo Lautsprecher lokal ohne Cloud erkannt.