Seite 2 von 15
Re: Die Wiedergeburt des nuPower A
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 12:03
von tf11972
Und die Nominierung der Stereoplay für das Gerät des Jahres passt nun auch wieder
Daumen hoch!
Re: Die Wiedergeburt des nuPower A
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 12:08
von Ilmennau
WOW, ich bin schon neugierig ob des neuen Berichts. Glückwunsch zur Wiederauflage.

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 12:26
von R. Steidle
Bin gespannt, wer der erste Neukunde oder die erste Neukundin wird. Bei Ankündigung lieferbar - das schafft sonst nur die Firma mit dem angebissenen Apfel.

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 12:41
von Camouflage
Wünsche viel Erfolg mit der Version 2.0 des Prestigeprojekts.
Re: Die Wiedergeburt des nuPower A
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 13:32
von hare
Gratulation, das ist "erste Sahne" !! Fa. Nubert , ihr seid einsame Spitze. Macht
weiter so.
Grüße hare
Re: Die Wiedergeburt des nuPower A
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 13:51
von R.Spiegler
Hallo zusammen!
Bevor eventuell irgendwann des Nachts Sätze aufkommen wie: „das sind sicher die abgesoffenen Endstufen, nur gereinigt“…
(derartige Gerüchte kursieren schon)
Die hier angekündigte Charge nuPower A wurde neu (und in Details verbessert) produziert!
Wir hatten zwar kommuniziert, dass wir nicht wissen, ob wir ihn nochmals bauen lassen,
hatten aber unserem Hersteller schon relativ schnell nach der Katastrophe signalisiert, dass wir nachbestellen.
So hatte er Zeit, die Bauteile zu besorgen (manche Teile wurden auch bei der ersten Produktion so großzügig geordert, dass mit diesem Bestand gearbeitet werden konnte.
Jegliche Vermutung, es handle sich um „aufgearbeitete“ Geräte, ist also unberechtigt.
Und wer es gar nicht glaubt, der könnte im Lager noch alle ertrunkenen nuPower A besichtigen.
Das Schlammwasser hatte ganze Arbeit geleistet – da ist nichts mehr zu retten.
Wir brachten es einfach nicht fertig, diese Geräte auch zu entsorgen und beabsichtigen, mit diesem sündhaft teuren „Elektroschrott“
am Neubau ein „Flutwasser-Mahnmal“ zu errichten.
Re: Die Wiedergeburt des nuPower A
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 13:52
von g.vogt
Herzlichen Glückwunsch! Ich muss zugeben, dass ich angesichts der anderen Baustellen nicht damit gerechnet hatte, dass ihr diese Neuauflage so rasch würdet stemmen können.
Re: Die Wiedergeburt des nuPower A
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 13:57
von mk_stgt
tolle idee mit dem mahnmal!
Re: Die Wiedergeburt des nuPower A
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 14:36
von Mysterion
mk_stgt hat geschrieben:tolle idee mit dem mahnmal!
+ 1
Die Neuauflage der nuPower A ist ein absolut gelungener Geniestreich der Nubert Speakter Factory, ich bin begeistert!

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 14:48
von mcBrandy
R.Spiegler hat geschrieben:Hallo zusammen!
Bevor eventuell irgendwann des Nachts Sätze aufkommen wie: „das sind sicher die abgesoffenen Endstufen, nur gereinigt“…
(derartige Gerüchte kursieren schon)
Die hier angekündigte Charge nuPower A wurde neu (und in Details verbessert) produziert!
Wir hatten zwar kommuniziert, dass wir nicht wissen, ob wir ihn nochmals bauen lassen,
hatten aber unserem Hersteller schon relativ schnell nach der Katastrophe signalisiert, dass wir nachbestellen.
So hatte er Zeit, die Bauteile zu besorgen (manche Teile wurden auch bei der ersten Produktion so großzügig geordert, dass mit diesem Bestand gearbeitet werden konnte.
Jegliche Vermutung, es handle sich um „aufgearbeitete“ Geräte, ist also unberechtigt.
Und wer es gar nicht glaubt, der könnte im Lager noch alle ertrunkenen nuPower A besichtigen.
Das Schlammwasser hatte ganze Arbeit geleistet – da ist nichts mehr zu retten.
Wir brachten es einfach nicht fertig, diese Geräte auch zu entsorgen und beabsichtigen, mit diesem sündhaft teuren „Elektroschrott“
am Neubau ein „Flutwasser-Mahnmal“ zu errichten.
Sie können mir ja so ein schlammgetränktes Teil ja mal zuschicken.
