Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bei Wandmontage sollte der LS auf "Direkt" stehen (also quasi ein "Monopol"). Damit ein Dipol seine Wirkung entfaltet, benötigt er einen gewissen Mindestabstand zur Wand. Bei direkter Wandmontage ist er aber nicht gegeben, es sei denn, man nimmt Wandhalterungen mit SEHR langen Schenkeln, um den Abstand zu realisieren.
Bei direkter Wandmontage bleibe ich nach wie vor bei direkten Wand-LS (WS-14 oder Vero 50). Oder eben gebrauchte Vorgänger WS-12 bzw. Vero 5).
Weyoun hat geschrieben:benötigt er einen gewissen Mindestabstand zur Wand. Bei direkter Wandmontage ist er aber nicht gegeben, es sei denn, man
nimmt Wandhalterungen mit SEHR langen Schenkeln, um den Abstand zu realisieren.
Ok dann habe ich das falsch verstanden. Dachte gerade dann sollten sie direkt vor die Wand. Mehr als 10 cm zur Wand haben sie nicht.
Also ist Dipol bei der Aufstellung also eher unnötig.
Bin ja nicht so der Gebrauchtkäufer. Die nuJubile scheint ja bei vielen gut anzukommen.
Was hat die denn damals gekostet und für was gehen die normalerweise so weg?