Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPower A erste Erfahrungen

Fragen und Antworten zu Nubert Verstärkern
Benutzeravatar
parkbank1
Semi
Semi
Beiträge: 73
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 16:25
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von parkbank1 »

volker.p hat geschrieben:Hallo Jörn,

"durfte" denn auch der Rudi das Teil schon mal begutachten :D ? Wie sind seine (Hör)eindrücke?

Gruß Volker
Rudi wird sicher bald bei mir sein, spätestens nächste Woche denke ich...
Anni hat geschrieben:Das liest sich sehr gut . Hatte ja schon mit der nupower D geliebäugelt und da die A ja jetzt auch zu haben ist fällt es schon schwer da zu wiederstehen . Da ich mit meinem Musical Fidelity M6si sehr zu Frieden bin an den Nuvero 14 muss die Endstufe noch ein bisschen warten . Interessant wären Fotos deiner combo und von deinen sehr gut akustischen Raum ??
mein fast quadratischer Hörbereich hat gut 30 qm und öffnet sich zur einen Seite zur Küche und zum Essbereich mit weiteren 22 qm die Wand bei den LS hat 5,5m breite, die Boxen stehen ca. 2,9 m auseinander, zur Rückwand sind ca. 0,9 m Platz ...also gut Platz und Luft für alles; Decke mit Sto-Akustikputz an den Seiten schwere Vorhänge bzw Bücherregal, vor dem Sofa schwerer hoher Teppich..

Dein M6 ist aber auch ein recht kräftiger und gutklingender Bursche

Jörn
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von BenQ »

parkbank1 hat geschrieben:mein fast quadratischer Hörbereich hat gut 30 qm und öffnet sich zur einen Seite zur Küche und zum Essbereich mit weiteren 22 qm die Wand bei den LS hat 5,5m breite, die Boxen stehen ca. 2,9 m auseinander, zur Rückwand sind ca. 0,9 m Platz ...also gut Platz und Luft für alles; Decke mit Sto-Akustikputz an den Seiten schwere Vorhänge bzw Bücherregal, vor dem Sofa schwerer hoher Teppich..
Mit nem Bild in der Galerie könnten wir uns das viel besser vorstellen :wink:
tine-paul
Star
Star
Beiträge: 837
Registriert: So 3. Jul 2011, 08:34
Wohnort: Am Mellensee
Has thanked: 6 times
Been thanked: 22 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von tine-paul »

Hallo Jörn,

das liest sich ja sehr gut. Am 27.11.2016 werde ich die Endstufen aus Hannover holen. Ich bin sehr gespannt.
WZ:Front 2x NV170 nuPro XS 7500 Cambrigde 752BP nuControl 2xnuPowerA
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von acky »

Machst Du auch einen kleinen Vergleich Rotel/ Nubert?
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
tine-paul
Star
Star
Beiträge: 837
Registriert: So 3. Jul 2011, 08:34
Wohnort: Am Mellensee
Has thanked: 6 times
Been thanked: 22 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von tine-paul »

acky hat geschrieben:Machst Du auch einen kleinen Vergleich Rotel/ Nubert?
Ja
WZ:Front 2x NV170 nuPro XS 7500 Cambrigde 752BP nuControl 2xnuPowerA
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
Benutzeravatar
feli05
Profi
Profi
Beiträge: 321
Registriert: Di 2. Jul 2013, 13:37
Has thanked: 7 times
Been thanked: 27 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von feli05 »

.
ich sehe schon - nuPower A infiziert :-) - Prognose: keine Rettung :D
Wir sind wirklich gespannt ! Freue mich schon auf einen Erfahrunsgebricht ...

viele Grüße

Robert
The New Statement
CS-72; AW 1100
Rotel RB 981/RC972, Marantz CD 67 MKII OSE; Cambridge CXU
Pioneer SC-2023; nuVero 4 + ATM
neu :-) nuJubilee 45 im Jugendzimmer
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von acky »

Von den Leistungsdaten dürften die beiden Endstufen ja nicht weit auseinander liegen.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
parkbank1
Semi
Semi
Beiträge: 73
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 16:25
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von parkbank1 »

tine-paul hat geschrieben:
acky hat geschrieben:Machst Du auch einen kleinen Vergleich Rotel/ Nubert?
Ja
das interessiert mich allerdings auch sehr!!

Hatte diesen ROTEL-Boliden nach dem Hochwasser auch sehr ernsthaft in Erwägung gezogen
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von Andreas H. »

tine-paul hat geschrieben:die Endstufen
2 Stück im Mono-Betrieb ??? :sweat: :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von acky »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Paul kleckert nicht, er klotzt...
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Antworten