Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass geschlossene Subwoofer die Physik auch nicht überlisten können und selbstverständlich wie auch Reflexsysteme einen guten Aufstellungsplatz benötigen bzw. sauber eingemessen / entzerrt gehören. Wobei es hier auch nach persönlichen Geschmack geht. Gibt Leute, die ihre Subs ganz bewußt in Raumecken stellen, um eine maximale Anregung zu erreichen.Heimkinomaxi hat geschrieben:Warum neigen geschlossene in Wand oder Ecknähe mehr zum Dröhnen ?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
Heimkinomaxi hat geschrieben:.... ( wird man wohl keinen Unterschied merken können oder ? ) ?
absolut null 0
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
Hallo,
gestern ging es bei dir um Nuline.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=41331
Morgen um Nuvero ?![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Vielleicht überlegst du erst einmal was du wirklich willst.
Oder/und läßt dich über die kostenlose Nubert Hotline beraten.
Einschließlich dem Thema Subwoofer.
Die ein oder andere evtl weitere Frage wird evtl. auch mit lesen dieser Info von der Nubert Homepage beantwortet:
http://www.nubert.de/downloads/technik_satt.pdf
Grüße
Ralf
Ach ja:
gestern ging es bei dir um Nuline.
Heute um Nubox.Konkret ginge es um ein geplantes NuLine Set bei mir
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=41331
Morgen um Nuvero ?
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Vielleicht überlegst du erst einmal was du wirklich willst.
Oder/und läßt dich über die kostenlose Nubert Hotline beraten.
Einschließlich dem Thema Subwoofer.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Die ein oder andere evtl weitere Frage wird evtl. auch mit lesen dieser Info von der Nubert Homepage beantwortet:
http://www.nubert.de/downloads/technik_satt.pdf
Grüße
Ralf
Ach ja:
Wenn du deutsche Lautsprecher willst scheiden Nubox/Nupro für dich von vornherein aus.( hat eher den Hintergrund dass ich Deutsche Lautsprecher will und die Ideologie von Nubert sehr schätze )
Tschö , war schön mit euch
-
- Semi
- Beiträge: 147
- Registriert: Mo 21. Nov 2016, 19:23
Re: Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
NuLine würde in das Kellerkino meines Bruders einziehen ; bei mir wenn dann NuBox
. Aber ich denke derzeit häufig laut ![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
Fremdsubwoofer? Pfui !
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
Ich habe meine nuVero LS mit 2x SVS SB 2000 verstärkt und das passt wunderbar ![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
Warum soll das auch nicht passen?
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
Hatte ich auch lange Jahre!
Hab nie einen Nachteil bemerkt! Allerdings habe ich Satelitten eines Fremdherstellers mit nem AW1000 unterstützt![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Hab nie einen Nachteil bemerkt! Allerdings habe ich Satelitten eines Fremdherstellers mit nem AW1000 unterstützt
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP