Seite 2 von 2
Re: Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 06:05
von aaof
Heimkinomaxi hat geschrieben:Warum neigen geschlossene in Wand oder Ecknähe mehr zum Dröhnen ?
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass geschlossene Subwoofer die Physik auch nicht überlisten können und selbstverständlich wie auch Reflexsysteme einen guten Aufstellungsplatz benötigen bzw. sauber eingemessen / entzerrt gehören. Wobei es hier auch nach persönlichen Geschmack geht. Gibt Leute, die ihre Subs ganz bewußt in Raumecken stellen, um eine maximale Anregung zu erreichen.
Re: Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 20:31
von Bruno
Heimkinomaxi hat geschrieben:.... ( wird man wohl keinen Unterschied merken können oder ? ) ?
absolut null 0

Re: Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 21:08
von König Ralf I
Hallo,
gestern ging es bei dir um Nuline.
Konkret ginge es um ein geplantes NuLine Set bei mir
Heute um Nubox.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=41331
Morgen um Nuvero ?
Vielleicht überlegst du erst einmal was du wirklich willst.
Oder/und läßt dich über die kostenlose Nubert Hotline beraten.
Einschließlich dem Thema Subwoofer.
Die ein oder andere evtl weitere Frage wird evtl. auch mit lesen dieser Info von der Nubert Homepage beantwortet:
http://www.nubert.de/downloads/technik_satt.pdf
Grüße
Ralf
Ach ja:
( hat eher den Hintergrund dass ich Deutsche Lautsprecher will und die Ideologie von Nubert sehr schätze )
Wenn du deutsche Lautsprecher willst scheiden Nubox/Nupro für dich von vornherein aus.
Re: Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 21:36
von Heimkinomaxi
NuLine würde in das Kellerkino meines Bruders einziehen ; bei mir wenn dann NuBox

. Aber ich denke derzeit häufig laut

Re: Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
Verfasst: Di 29. Nov 2016, 12:31
von Heinz-Wilhelm
Fremdsubwoofer? Pfui !
Re: Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
Verfasst: Di 29. Nov 2016, 19:28
von NoFate
Ich habe meine nuVero LS mit 2x SVS SB 2000 verstärkt und das passt wunderbar

Re: Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
Verfasst: Di 29. Nov 2016, 21:57
von acky
Warum soll das auch nicht passen?
Re: Tonalität und Harmonie bei "Fremdsubwoofern ???
Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 06:18
von nuChristian
Hatte ich auch lange Jahre!
Hab nie einen Nachteil bemerkt! Allerdings habe ich Satelitten eines Fremdherstellers mit nem AW1000 unterstützt
