Seite 2 von 4

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 09:06
von caine2011
Thomaswww hat geschrieben:
Als einigermaßen neutral und nachvollziehbare Quelle verweise ich gerne auf DataBass.

Siehe da, ein SVS Pb12 nsd liefert bei 20 Hz bei 105db noch unter 5% Klirr. Siehe hier: http://www.data-bass.com/data?page=system&id=66&mset=71

Gruß Thomas
und das steht auch genauso oben im beitrag von mysterion^^ (ok er gibt den 13er an)

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 10:00
von mtt
@Thomaswww:

Es scheint "aka-33" doch eher um die kleinen geschlossenen Modelle zu gehen: SB1000, SB2000, SB-12 NSD - da ihm der AW-1100 schon viel zu gross ist. Ein PB-2000 ist ja noch groesser.

Bei einem kleinen geschlossenen DSP Subwoofer steigen Klirr und Gruppenlaufzeiten schon recht stark in den unteren Frequenzen (normal) - aber es kommt dann halt auch auf die geforderte Leistung an.

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 12:13
von König Ralf I
Hallo,

der größte Klirrfaktor beim Sub sind wahrscheinlich "die Gläser im Schrank".
Oder das klappernde Gebiss. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 15:18
von nuChristian
Ist auch die Frage, was man erwartet, wenn man in einem Herstellerforum, nach einem anderen Fabrikat fragt. :D

Eines habe ich in den Jahren meines "Heimkinolebens" gelernt!

Im Netz wird soooooo viel Mist erzählt und übertrieben, dass man sich besser selbst ein Bild macht.

Es könnte rein aufstellungstechnisch, konzeptionstechnisch etc so viele Gründe geben, warum Subwoofer A bei B besser klingt, als Subwoofer X bei Y.

Daher würde ich es einfach testen.

Ich schrieb ja bereits in einem anderen Thema von Aka33, das ich nach all den Lobpreisungen über die NV140, auch dachte, dass die Sonne aufgeht, wenn der Lautsprecher spielt.(was defacto nicht so war)

Ich zB fand die SVS Subwoofer nicht so toll, wenn man die ganzen Reviews im Netz und Threads im Hifi Forum mal betrachtet, könnte man auch meinen, man wäre dumm wenn man keinen hat. :roll:
Aber die Physik können die auch nicht überlisten.
Und wie man dabei von toller Verarbeitung (oder besser Anfassqualität) reden kann, ist mir auch schleierhaft.
Die sind sicher auch ok, aber ich denke, dass die Nubert Subwoofer da doch in einer anderen Liga spielen.

Um Nichts in der Welt, würde ich meine beiden 1100er wieder hergeben!!! :mrgreen:

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 17:13
von aaof
@Christian

Nubert hat ja auch tadellose Produkte, mit toller Verarbeitung. Aber andere schaffen das eben auch. Es lohnt sich halt schon hin und wieder über den Tellerand zu schauen.

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 18:02
von aka-33
Eben Tellerrand ist das eine, das der dsp 1300 und aw 1100 mit Platin rausgeworfen wurde das andere.
Aber gut falls es wie im anderen thread dann in Richtung Vero geht erübrigt sich das mit der Farbe e wieder. Da bleib ich dann bei stinknormalen schwarz da kann sowas nicht mehr so passieren das die Frage verschwindet. :sweat:
Platin war ja genau das was mir sehr zugesagt hatte....

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 18:18
von Heinz-Wilhelm
Das glaube ich auch. Die Konkurrenz schläft nicht.
Nur habe ich zu Nubert ein gewisses Urvertrauen und bei jedem neu dazu gekauftem Produkt wurde es wieder bestätigt.

Die erste Erfahrung mit Nubert war der AW 900 der den B&W Subwoofer ASW 500 ersetzt hat. Der AW 900 hat den B&W Sub regelrecht deklassiert ( beim Klang und Verarbeitung). Das nächste Aha-Erlebnis war der nuwave Center, der ebenfalls einen B&W Center ersetzt hat.
Meine alten, damals in der Fachpresse hochgelobten B&W Matrix 802 Serie 3 wurden durch die Nuvero11 ersetzt, die mich bis heute begeistern.
Schlussendlich wurde alles auf nuvero umgestellt.
aaof hat geschrieben:@Christian

Nubert hat ja auch tadellose Produkte, mit toller Verarbeitung. Aber andere schaffen das eben auch. Es lohnt sich halt schon hin und wieder über den Tellerand zu schauen.

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 18:23
von zeitgespenst
aka-33 hat geschrieben:(...) Da bleib ich dann bei stinknormalen schwarz da kann sowas nicht mehr so passieren das die Frage verschwindet. :sweat:
Platin war ja genau das was mir sehr zugesagt hatte....
:cry: Ja, kann ich verstehen, denn das "Platin" sieht auch ausgesprochen gut aus bei Dir, wie man in Deinem Bilderalbum sieht.
Ansonsten bleibt noch Autolackiererei als letzter, schwerer Weg vor schwarz.

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 19:26
von nuChristian
aaof hat geschrieben:@Christian

Nubert hat ja auch tadellose Produkte, mit toller Verarbeitung. Aber andere schaffen das eben auch. Es lohnt sich halt schon hin und wieder über den Tellerand zu schauen.
Bitte nicht falsch verstehen, es gibt schon das ein oder andere Produkt, welches mich auch interessiert
(Aktuell finde ich die CT700 Serie von B&W ziemlich geil 8) ).

Es ging mir hier nicht darum generell andere Hersteller schlecht zu machen.
Aber gerade SVS wird immer gerne als "eierlegende Wollmilchsau" dargestellt, was defacto so auch nicht stimmt.

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 20:41
von m.a.206
Der Aw 17 ist noch etwas Größer wie der Aw 1100.