Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Das Chaos mit den Fernbedienungen
- Danielocean
- Star
- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen
Ich hab noch den Vorgänger der 950, also die Ultimate mit Hub - und den Hub möchte ich nicht mehr missen...
Für mich ist es bequem mit der Harmony und vor allem meine Frau kommt damit super klar, hätte ich noch alle Ferbedienungen auf dem Tisch wäre ich schon geschieden...
Für mich ist es bequem mit der Harmony und vor allem meine Frau kommt damit super klar, hätte ich noch alle Ferbedienungen auf dem Tisch wäre ich schon geschieden...
Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen
AZimmer hat geschrieben: Wie habt Ihr das Chaos gelöst?
aus der not ne tugend machen und ein facebookprofilfoto aus den fernbedienungen basteln: https://www.facebook.com/MeinHifi/
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen
...ich habe 12 Fernbedienungen, stört mich keinen Meter 

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen
...solange Du sie nicht aneinander legst.Bruno hat geschrieben:...ich habe 12 Fernbedienungen, stört mich keinen Meter

Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen
die liegen alle zusammen der Reihe nach, ich verwechsle keine 

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen
Fazit der Sache:
Ich hab mir gestern noch die Harmony Elite mit hub geholt. Dann werde ich mal ne runde damit rumspielen. Und dann schauen wir mal. Die LED Stripes die ich habe und die Philips Living Colours könnte evtl. auch klappen. Billig ist anders, aber warum immer sparen
Dann nen schönen Abend noch.
Ich hab mir gestern noch die Harmony Elite mit hub geholt. Dann werde ich mal ne runde damit rumspielen. Und dann schauen wir mal. Die LED Stripes die ich habe und die Philips Living Colours könnte evtl. auch klappen. Billig ist anders, aber warum immer sparen

Dann nen schönen Abend noch.
AMP/Streamer: Cambridge Azur 851A/851N + miniDSP 2x4HD AVR: Denon x4300H BluRay: Oppo UDP-203 Boxen: nuVero 140/nuVero 70/nuLine 24 + 5x Dali Fazon Sat Plattenspieler: Pro-Ject Audio Elemental => Ergebnis Auro 10.1 Sound by MR-Akustik
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen
Gut gemacht! Nimm Dir die Zeit für die Einrichtung der Elite. Der erstmal nicht unerhebliche Aufwand lohnt sich! Hast Weihnachten was zu tun... 

Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- zeitgespenst
- Star
- Beiträge: 1093
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
- Wohnort: Braunschweig
- Been thanked: 1 time
Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen
Das haste gut gemacht !AZimmer hat geschrieben:Fazit der Sache:
Ich hab mir gestern noch die Harmony Elite mit hub geholt. Dann werde ich mal ne runde damit rumspielen. (...)

Ich nutze eine Harmony 900 mit ein em Hub schon seit ein paar Jahren, und es ist noch nie ein Befehl durch die Funkübertragung verloren gegangen, weil man den IR-Lichtsende und die 2 Satelliten sepaprat platzieren kann. Wirklich noch nie !
Mit den "Aktionen" kannst Du an und ausschalten was Du willst, die richtigen Eingänge setzen etc. pp. alles mit einem einzigen Konopfdruck. Und mit dem Harmony,Support konnte ich mir auch "eigene Befehle" machen lassen, die nicht auf der Original-Fernedienung sind aber in der IR-Codelist der Bedienungsanleitung zu finden sind. Die ham´se mir ins Harmony Konto geschrieben, zehre ich heute noch von.
Schlimm ist blos, ich könnte heute meine Geräte nicht mal mehr mit den Orginalfernbedienungen nutzen, ich weis gar nicht mehr, was da alles so zu schalten wäre und wo oder wie.
Viele Grüße,
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen
Dann mach dir den Spaß doch mal. Leg mal wieder alle Originalfernbedienung auf den Tisch, pack die Harmony weg und gehzeitgespenst hat geschrieben:AZimmer hat geschrieben:Schlimm ist blos, ich könnte heute meine Geräte nicht mal mehr mit den Orginalfernbedienungen nutzen, ich weis gar nicht mehr, was da alles so zu schalten wäre und wo oder wie.
noch mal den Oldschool Weg. Dann wirst die Harmony danach wohl noch mehr zu schätzen wissen

AMP/Streamer: Cambridge Azur 851A/851N + miniDSP 2x4HD AVR: Denon x4300H BluRay: Oppo UDP-203 Boxen: nuVero 140/nuVero 70/nuLine 24 + 5x Dali Fazon Sat Plattenspieler: Pro-Ject Audio Elemental => Ergebnis Auro 10.1 Sound by MR-Akustik
Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen
So die Harmony ist da und ich hab die ersten Dinge versucht. Die Programmierung geht mit dem Tool recht zügig von
der Hand. Hab erst mal alle wichtigen Funktionen der Originalfernbedienungen die ich brauche implementiert und
auf die Tasten gelegt die mir an sinnigsten erschienen. Die ersten Aktionen "Musik hören" und "Filme gucken"
funktionieren auch. Jetzt muss man sich aber trotzdem erst mal ein bisschen eingewöhnen und Feintuning betreiben.
Ein Problem ist mir aber leider aufgefallen. Kann meine LED Leiste auch darüber schalten. Fernbedienung
angelernt und gut ist. Aber bei Umschalten des Lichts (Farben; Geschwindigkeiten) oder dergleichen möchte
der AW1100 auch was schalten. Funken leider auf den gleichen Codes
Die Fernbedienungen sehen auch irgendwie
verdammt ähnlich aus
Ist mir bisher noch net aufgefallen.

der Hand. Hab erst mal alle wichtigen Funktionen der Originalfernbedienungen die ich brauche implementiert und
auf die Tasten gelegt die mir an sinnigsten erschienen. Die ersten Aktionen "Musik hören" und "Filme gucken"
funktionieren auch. Jetzt muss man sich aber trotzdem erst mal ein bisschen eingewöhnen und Feintuning betreiben.
Ein Problem ist mir aber leider aufgefallen. Kann meine LED Leiste auch darüber schalten. Fernbedienung
angelernt und gut ist. Aber bei Umschalten des Lichts (Farben; Geschwindigkeiten) oder dergleichen möchte
der AW1100 auch was schalten. Funken leider auf den gleichen Codes

verdammt ähnlich aus


AMP/Streamer: Cambridge Azur 851A/851N + miniDSP 2x4HD AVR: Denon x4300H BluRay: Oppo UDP-203 Boxen: nuVero 140/nuVero 70/nuLine 24 + 5x Dali Fazon Sat Plattenspieler: Pro-Ject Audio Elemental => Ergebnis Auro 10.1 Sound by MR-Akustik