Seite 2 von 6

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 00:07
von Danielocean
Ich hab noch den Vorgänger der 950, also die Ultimate mit Hub - und den Hub möchte ich nicht mehr missen...

Für mich ist es bequem mit der Harmony und vor allem meine Frau kommt damit super klar, hätte ich noch alle Ferbedienungen auf dem Tisch wäre ich schon geschieden...

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 01:13
von caine2011
AZimmer hat geschrieben: Wie habt Ihr das Chaos gelöst?

aus der not ne tugend machen und ein facebookprofilfoto aus den fernbedienungen basteln: https://www.facebook.com/MeinHifi/

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 15:58
von Bruno
...ich habe 12 Fernbedienungen, stört mich keinen Meter :mrgreen:

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 16:13
von Mysterion
Bruno hat geschrieben:...ich habe 12 Fernbedienungen, stört mich keinen Meter :mrgreen:
...solange Du sie nicht aneinander legst. :mrgreen:

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 17:22
von Bruno
die liegen alle zusammen der Reihe nach, ich verwechsle keine :mrgreen:

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 17:30
von AZimmer
Fazit der Sache:
Ich hab mir gestern noch die Harmony Elite mit hub geholt. Dann werde ich mal ne runde damit rumspielen. Und dann schauen wir mal. Die LED Stripes die ich habe und die Philips Living Colours könnte evtl. auch klappen. Billig ist anders, aber warum immer sparen ;-)

Dann nen schönen Abend noch.

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 19:34
von LogicFuzzy
Gut gemacht! Nimm Dir die Zeit für die Einrichtung der Elite. Der erstmal nicht unerhebliche Aufwand lohnt sich! Hast Weihnachten was zu tun... :mrgreen:

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 20:30
von zeitgespenst
AZimmer hat geschrieben:Fazit der Sache:
Ich hab mir gestern noch die Harmony Elite mit hub geholt. Dann werde ich mal ne runde damit rumspielen. (...)
Das haste gut gemacht ! :mrgreen:

Ich nutze eine Harmony 900 mit ein em Hub schon seit ein paar Jahren, und es ist noch nie ein Befehl durch die Funkübertragung verloren gegangen, weil man den IR-Lichtsende und die 2 Satelliten sepaprat platzieren kann. Wirklich noch nie !

Mit den "Aktionen" kannst Du an und ausschalten was Du willst, die richtigen Eingänge setzen etc. pp. alles mit einem einzigen Konopfdruck. Und mit dem Harmony,Support konnte ich mir auch "eigene Befehle" machen lassen, die nicht auf der Original-Fernedienung sind aber in der IR-Codelist der Bedienungsanleitung zu finden sind. Die ham´se mir ins Harmony Konto geschrieben, zehre ich heute noch von.

Schlimm ist blos, ich könnte heute meine Geräte nicht mal mehr mit den Orginalfernbedienungen nutzen, ich weis gar nicht mehr, was da alles so zu schalten wäre und wo oder wie.

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 21:32
von AZimmer
zeitgespenst hat geschrieben:
AZimmer hat geschrieben:Schlimm ist blos, ich könnte heute meine Geräte nicht mal mehr mit den Orginalfernbedienungen nutzen, ich weis gar nicht mehr, was da alles so zu schalten wäre und wo oder wie.
Dann mach dir den Spaß doch mal. Leg mal wieder alle Originalfernbedienung auf den Tisch, pack die Harmony weg und geh
noch mal den Oldschool Weg. Dann wirst die Harmony danach wohl noch mehr zu schätzen wissen :lol:

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 22:07
von AZimmer
So die Harmony ist da und ich hab die ersten Dinge versucht. Die Programmierung geht mit dem Tool recht zügig von
der Hand. Hab erst mal alle wichtigen Funktionen der Originalfernbedienungen die ich brauche implementiert und
auf die Tasten gelegt die mir an sinnigsten erschienen. Die ersten Aktionen "Musik hören" und "Filme gucken"
funktionieren auch. Jetzt muss man sich aber trotzdem erst mal ein bisschen eingewöhnen und Feintuning betreiben.

Ein Problem ist mir aber leider aufgefallen. Kann meine LED Leiste auch darüber schalten. Fernbedienung
angelernt und gut ist. Aber bei Umschalten des Lichts (Farben; Geschwindigkeiten) oder dergleichen möchte
der AW1100 auch was schalten. Funken leider auf den gleichen Codes :( Die Fernbedienungen sehen auch irgendwie
verdammt ähnlich aus :D Ist mir bisher noch net aufgefallen.

Bild