Seite 2 von 2

Re: Nuline 102 mit ATM vs. Nuvero 11

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 13:37
von Bachianer
Mysterion hat geschrieben:Die nuVero 11 ist der nuLine 102 + ATM haushoch überlegen, schon alleine weil dem Verstärker keine Schwerstarbeit zugemutet wird, weil er die Box noch mühselig im Bass erweitern muss.
Aber ist das nicht eher ein Problem wenn man mit sehr hohen Pegeln hört?
Eigentlich höre ich selten über deutlich Zimmerlautstärke, Lautstärkenregler auf 9- 10 Uhr ist vollkommen ausreichend,(je nach Aufnahme) bei 11 Uhr schreien die Nachbarn und bei 12 Uhr stürmt die GSG 9 die Wohnung.
Mal ehrlich, wer hört denn Musik bei maximal aufgedrehten Verstärkern wenn man nicht vielleicht gerade einen Festsaal beschallen will?

Andreas

Re: Nuline 102 mit ATM vs. Nuvero 11

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 13:56
von Mysterion
Es geht eher darum, dass das ATM bei 30 Hz knappe 10 dB drauflegen muss, um die Box linear zu erweitern.

Das kann je nach Verstärker auch schon bei Zimmerlautstärke (60 - 70 dB je nach Umgebungslautstärke) ein deftiger Brocken sein, der bei der nuVero 11 entfällt.

Hinweis: 3 dB mehr Schallleistung benötigen JEWEILS die doppelte Ausgangsleistung.

Es wäre spannend zu erfahren, wie viel durch die Moden und Room Gain bereits kostenlos an zusätzlichem Tiefgang entsteht, der nur noch durch eine DSP-Entzerrung bereinigt werden muss.

Bsp.: Gestern habe ich eine nuVero 4 ohne ATM gemessen, die linear bis 30 Hz spielte: