Andreas H. hat geschrieben:Weyoun hat geschrieben:Ganz wichtig nach dem CD-Waschen ist die Beahndlung mit dem grünen (sorgt für die optimale Kohärenz mit dem Laserlicht!) Edding 800 Stift am äußeren Rand der CD

Früher gab es auch eine Art "Gummiring" der auf die CD aufgebracht werden konnte um diese "auszuwuchten".
Drastische Klangverbesserungen waren die Folge....

Du meinst doch nicht etwa den Phonosophie-Aktivator CD-Chip <--- geiles Teil
Ich wasche ja regelmäßig bei meinem Cromecast Audio den optischen Ausgang, aber nur mit Spezialfensterreiniger

Sonst verdreht es die Phasen
So, das war genug <OT> von mir zu dem Thema, sorry und immer daran denken

<-- ich meine mich!