Re: Nach AVR Tausch fehlen tiefe Frequenzen
Verfasst: Di 17. Jan 2017, 14:56
Hallo Thomas
Ah... die BiAmp Einstellung ist bei mir an der gleichen Stelle hatte ich übersehen, dachte das wäre nur im advanced Setup. Gerade probiert bei mir hört man kein Relais.
Die 8 Ohm Einstellung ist schon mal richtig.
Teste doch am besten beide AVRs im Pure Direkt Modus gegeneinander so kannst du jedwedes dazwischenfunken irgendwelcher Einstellungen/Equalizer ausschließen (und bei beiden Geräten Tonregler auf Bypass)
Dann sollten die Beiden bei Zimmerlautstärke nicht zu unterscheiden sein. Wenn doch liegt wie gesagt der Verdacht auf einen Defekt nahe.
Was das Einmessen angeht so sollte der Beamer, wenn er nicht direkt neben oder vor dem Mikro steht oder laut wie eine Turbine ist keine nennenswerte Auswirkung haben. Aber bei einem Test Pure Direkt vs Pure Direkt hat die Einmessung ja ohnehin keine Bedeutung.
Was ich, in meinem vorigen Post, mit Einmessen meinte war ob du per Computer selber nachmessen kannst um zu sehen wie der jeweilige Frequenzgang aussieht. So könnte man besser sehen wo was im Argen ist. Alternativ könntest du auch ein Testsignal wiedergeben und per Ohr lauschen ob sich beim 730 im Tiefton was tut.
Ah... die BiAmp Einstellung ist bei mir an der gleichen Stelle hatte ich übersehen, dachte das wäre nur im advanced Setup. Gerade probiert bei mir hört man kein Relais.
Die 8 Ohm Einstellung ist schon mal richtig.
Teste doch am besten beide AVRs im Pure Direkt Modus gegeneinander so kannst du jedwedes dazwischenfunken irgendwelcher Einstellungen/Equalizer ausschließen (und bei beiden Geräten Tonregler auf Bypass)
Dann sollten die Beiden bei Zimmerlautstärke nicht zu unterscheiden sein. Wenn doch liegt wie gesagt der Verdacht auf einen Defekt nahe.
Was das Einmessen angeht so sollte der Beamer, wenn er nicht direkt neben oder vor dem Mikro steht oder laut wie eine Turbine ist keine nennenswerte Auswirkung haben. Aber bei einem Test Pure Direkt vs Pure Direkt hat die Einmessung ja ohnehin keine Bedeutung.
Was ich, in meinem vorigen Post, mit Einmessen meinte war ob du per Computer selber nachmessen kannst um zu sehen wie der jeweilige Frequenzgang aussieht. So könnte man besser sehen wo was im Argen ist. Alternativ könntest du auch ein Testsignal wiedergeben und per Ohr lauschen ob sich beim 730 im Tiefton was tut.