Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Asus Essence Stx 2 mit Nupro Lautsprechern 5.1

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Asus Essence Stx 2 mit Nupro Lautsprechern 5.1

Beitrag von caine2011 »

halte ich für eine probate lösung, alternativ 5 a100 mit einem aw-600/aw-443 oder wenns fett sein soll aw-993/aw-1100
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Lighti
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 01:31
Wohnort: Allgäu

Re: Asus Essence Stx 2 mit Nupro Lautsprechern 5.1

Beitrag von Lighti »

Eine Frage habe ich noch, ein Mischbetrieb von A200 und A20 ist ohne Probleme möglich?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Asus Essence Stx 2 mit Nupro Lautsprechern 5.1

Beitrag von Weyoun »

Prinzipiell ja, aber da die A20 kein "Pairing" beherschen ist es nicht einfach, die A20 gegenüber den A200 korrekt einzupegeln (es sei denn, man verfügt über ein Messmikrofon).
Benutzeravatar
S.V.K.
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 09:05

Re: Asus Essence Stx 2 mit Nupro Lautsprechern 5.1

Beitrag von S.V.K. »

Nbkdeluxe hat geschrieben:Hallo Lighti,

habe es genauso gemacht wie du. Außer das ich einen kleinen HTPC im Wohnzimmer in der Schublade des Lowboards versteckt habe mit der von dir genannten Asus Xonar Essence STX II + 7.1 H6 Daughterboard. So steuere ich mein Nupro 5.0 Set an. :)
Das ist äußerst interessant. Ich plane ähnliches, mich schrecken bis dato aber die Kabel ab. Könntes du mir bitte mal ein Bilder der Verkabelung deiner Boxen (Strom und Anschüsse) hochladen? Das wäre total super, damit ich sehen kann, was da wie zu machen ist?
Ich nutze z.Z. ein ältes Teufel System (Motiv 5). Zum Zocken war es OK, aber langsam tritt die Musik ins Rampenlicht. Auf 5.1, bzw 5.0 möchte ich dennoch nicht verzichten. Aber wenn schon Umbau, dann gleich hochwertig ;)
nbk_deluxe
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Fr 13. Jan 2017, 11:47

Re: Asus Essence Stx 2 mit Nupro Lautsprechern 5.1

Beitrag von nbk_deluxe »

S.V.K. hat geschrieben:
Nbkdeluxe hat geschrieben:Hallo Lighti,

habe es genauso gemacht wie du. Außer das ich einen kleinen HTPC im Wohnzimmer in der Schublade des Lowboards versteckt habe mit der von dir genannten Asus Xonar Essence STX II + 7.1 H6 Daughterboard. So steuere ich mein Nupro 5.0 Set an. :)
Das ist äußerst interessant. Ich plane ähnliches, mich schrecken bis dato aber die Kabel ab. Könntes du mir bitte mal ein Bilder der Verkabelung deiner Boxen (Strom und Anschüsse) hochladen? Das wäre total super, damit ich sehen kann, was da wie zu machen ist?
Ich nutze z.Z. ein ältes Teufel System (Motiv 5). Zum Zocken war es OK, aber langsam tritt die Musik ins Rampenlicht. Auf 5.1, bzw 5.0 möchte ich dennoch nicht verzichten. Aber wenn schon Umbau, dann gleich hochwertig ;)
Na klar kein Problem. Ich schau mal wie die Lichtverhältnisse heute Abend sind ansonsten muss ich dich bis zum Wochenende vertrösten :D
Benutzeravatar
feli05
Profi
Profi
Beiträge: 321
Registriert: Di 2. Jul 2013, 13:37
Has thanked: 7 times
Been thanked: 27 times

Re: Asus Essence Stx 2 mit Nupro Lautsprechern 5.1

Beitrag von feli05 »

Sorry,

ich weiß ja nicht, aber unter den Voraussetzungen
Lighti hat geschrieben:Hallo,
Ich habe ein kleines rechteckiges Computerzimmer mit 12 Quadratmeter. (...)
caine2011 hat geschrieben:halte ich für eine probate lösung, alternativ 5 a100 mit einem aw-600/aw-443 oder wenns fett sein soll aw-993/aw-1100
:?:

halte ich max. die A100 und den AW350 für praktikabel.

Noch einmal 12 Quadratmeter :!:
In anderen Threads wird berechtigterqweise immer auf Raumoptimierung, Absorber und Einmessungen mit Mini-DSP verwiesen.
The New Statement
CS-72; AW 1100
Rotel RB 981/RC972, Marantz CD 67 MKII OSE; Cambridge CXU
Pioneer SC-2023; nuVero 4 + ATM
neu :-) nuJubilee 45 im Jugendzimmer
Benutzeravatar
S.V.K.
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 09:05

Re: Asus Essence Stx 2 mit Nupro Lautsprechern 5.1

Beitrag von S.V.K. »

nbk_deluxe hat geschrieben:
Na klar kein Problem. Ich schau mal wie die Lichtverhältnisse heute Abend sind ansonsten muss ich dich bis zum Wochenende vertrösten :D
Vielen Dank.
Lass dir Zeit, ich habe sie. Ich habe nicht vor, sofort zuzuschlagen. Soetwas will sauber geplant sein ;)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Asus Essence Stx 2 mit Nupro Lautsprechern 5.1

Beitrag von caine2011 »

feli05 hat geschrieben:
Noch einmal 12 Quadratmeter :!:
und? in 12 qm kannst du auch nen aw-17 stellen und du musst genauso viel optimieren wie mit nem aw-350
nimm mal 4x3 x 2,50

dann hast du die raummoden bei: 43Hz, 57Hz und 69Hz, wenn ich mich jetzt auf die schnelle nicht verrechnet habe, das heißt aber im umkehrschluss, dass du unter den 43hz modenfrei bist, warum das nicht ausnutzen?

die raumgröße hat rein gar nicht mit dem verwendbaren subwoofer zu tun
die größe eines subwoofers hat etwas mit der unteren grenzfrequenz und der maximalen lautstärke zu tun

ich sehe da dein argument nicht, ganz im gegenteil
feli05 hat geschrieben:
In anderen Threads wird berechtigterqweise immer auf Raumoptimierung, Absorber und Einmessungen mit Mini-DSP verwiesen.
das ist aber ne ganz andere baustelle
und gerade wenn man nen pc als wiedergabequelle nutzt, muss man eben keinen separaten dsp verwenden, sondern kann direkt mit software den klang anpassen
ein absorber hilft idr auch nicht bei raummoden^^
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
kannix
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 23:19

Re: Asus Essence Stx 2 mit Nupro Lautsprechern 5.1

Beitrag von kannix »

S.V.K. hat geschrieben:
Nbkdeluxe hat geschrieben:Hallo Lighti,

habe es genauso gemacht wie du. Außer das ich einen kleinen HTPC im Wohnzimmer in der Schublade des Lowboards versteckt habe mit der von dir genannten Asus Xonar Essence STX II + 7.1 H6 Daughterboard. So steuere ich mein Nupro 5.0 Set an. :)
Das ist äußerst interessant. Ich plane ähnliches, mich schrecken bis dato aber die Kabel ab. Könntes du mir bitte mal ein Bilder der Verkabelung deiner Boxen (Strom und Anschüsse) hochladen? Das wäre total super, damit ich sehen kann, was da wie zu machen ist?
Ich nutze z.Z. ein ältes Teufel System (Motiv 5). Zum Zocken war es OK, aber langsam tritt die Musik ins Rampenlicht. Auf 5.1, bzw 5.0 möchte ich dennoch nicht verzichten. Aber wenn schon Umbau, dann gleich hochwertig ;)
Wenn du Mono anschließt und keine weiteren Quellen benutzt, sind es doch einfach zwei Kabel pro Lautsprecher. Ein Stromkabel, ein Mono Cinch. Also ein Kabel mehr pro Box, wie bei passiven.

"Kompliziert" bzw mehr wird es erst bei Nutzung mehrer Eingänge und Pairing Modus, da kann der Kabelsalat steigen. Wobei man sagen muss, Kabelsalat hängt eher nicht von der Menge ab sondern eher davon wie gut man sie verlegt 8)
Ich bin allerdings eher ein schlechter Kabelverleger :oops:
Antworten