Seite 2 von 2
Re: Schreibtisch - A 200 + AW 350?
Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 20:36
von Zweck0r
Hier ist ein älteres Foto vom Vergleich mit den Vorgängern:
Das kleine dazwischen ist ein 27-Zoller

Re: Schreibtisch - A 200 + AW 350?
Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 21:29
von aaof
Cool, stimmt, der 27er wirkt durch die 60er kleiner als er ist.

Re: Schreibtisch - A 200 + AW 350?
Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 21:55
von Zweck0r
Wobei mir die 60er immer noch ungewohnt klein vorkommen - die alten Philipse sind höher und breiter:
http://www.mfbfreaks.com/motional-feedb ... n/22ah567/
Umso beeindruckender, dass sie als Passivboxen mit diesem Overkill mithalten können (geregelter 25er-Bass in geschlossener Aktivbox). Nur unterhalb der 30Hz-Marke geben die Antiquitäten hörbar mehr von sich, aber das fällt mir selbst bei sehr tiefbasslastiger elektronischer Musik nicht mehr auf. Nur der 25Hz-Sinus von Sweepgen ist bei der Philips hörbar lauter.
Re: Schreibtisch - A 200 + AW 350?
Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 17:24
von Othmar
So, jetzt habsch den AW-350 monatelang an den A-200ern laufen, und was soll ich sagen?
Das EEinzige das mich noch "stört" ist die Einschaltautmatik des Sub's (legt erst bei mittleren Lautsärken los).
Ansonsten: Schön federnede und groovende Erwetierung des Frequenzganges der nuPro A-200 nach unten hin, passt von den Amessungen her hervorragend zu Stellplatz und dröhnt n i c h t .
So kann ich ne Weile gut leben.
Bis ein neuer Woofer der NSF vorgestellt wird ...
